Die große Serie-A-Saisonprognose!
Moderatoren
wöchentlich
„Calcio siamo noi – Der Serie-A-Talk“ befasst sich im wöchentlichen Podcast mit allem, was den Tifosi der italienischen Eliteklasse bewegt. Die muntere Talkrunde zwischen Sascha Baharian und René Steinhubder soll nicht nur interessanten Content liefern, sondern auch zum Schmunzeln anregen und unterhalten. Kontroverse und leidenschaftliche Diskussionen über den Spieltag, Transfergerüchte und Stimmen der Protagonisten dürfen dabei natürlich nicht fehlen, denn der Italiener mag es abwechslungsreich und authentisch.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Calcio siamo noi | Fußball |
1:16:14Die große Serie-A-Saisonprognose!
10. Sep 2019Moderatoren
Thema der Episode
Im heutigen Podcast präsentieren die beiden Serie-A-Experten Rene Steinhuber und Sascha Baharian nach Beendigung der Transferphase ihre große Saisonprognose. Wer wird Meister? Welche Teams schaffen es in den internationalen Wettbewerb bzw. steigen am Ende ab? Wie sind die Transfers der jeweiligen Protagonisten zu bewerten?
All diese spannenden Fragen wurden auf humorvolle Art und Weise im brandneuen Calcio-siamo-noi-Podcast erörtert! Hört auch heute wieder rein und habt viel Spass liebe Tifosi!Calcio siamo noi | Fußball |
1:17:05Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!
3. Dez 2019Moderatoren
Thema der Episode
Es ist wieder soweit und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber präsentieren in ihrem Podcast den 14. Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse. Dabei analysieren die beiden Calcio-Liebhaber zu Beginn das überraschende Remis der “alten Dame” in der heimischen Allianz Arena gegen US Sassuolo. Gerade in der ersten Halbzeit bekamen die “Bianconeri” die mutig aufspielenden Gäste kaum unter Kontrolle. Am Ende musste sich Sarris Truppe mit einem 2:2 begnügen, was die Tabellenführung kostete.
Im zweiten Part widmen sich die beiden Experten dem neuen Tabellenführer Inter Mailand, der zu Hause gegen SPAL Ferrara nichts anbrennen ließ. Besonders diskutiert wird die Frage, ob die “Nerazurri” diese Saison das Potenzial besitzen, den Scudetto zu holen. Daher holte man sich ebenso die Meinung von Inter-Experte Björn Hauer ein.
Im dritten Part wird die volle Aufmerksamkeit auf den AC Mailand gerichtet. Dieser gewann sein schweres Auswärtsspiel beim Favoritenschreck FC Parma mit 1:0 und konnten erstmals nach drei Spieltagen wieder einen Sieg verbuchen. Doch trotz des Sieges wurde die schwache Form von Mittelstürmer Piatek analysiert.
Alles zum 14. Spieltag – jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Kapitel:
- 00:00: Begrüßung, Juventus vs Sassuolo
- 22:27 Inter vs SPAL
- 37:16 Parma vs Milan
- 41:06 Napoli vs Bologna, Restlichen Partien des Spieltags
Calcio siamo noi | Fußball |
1:21:01Ronaldo nicht im Kader | Ist der Superstar wirklich verletzt?
26. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Es ist wieder soweit und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber präsentieren in ihrem Podcast den 13. Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse. Dabei analysieren die beiden Calcio-Liebhaber zu Beginn das Topspiel zwischen Atalanta Bergamo und Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister grüßt zwar weiterhin von Platz 1, doch konnte bis dato nur wenig durch spielerische Klasse überzeugen.
Zudem besonders verwunderlich, dass Superstar Cristiano Ronaldo nach seinen exzellenten zwei Länderspielauftritten plötzlich nicht im Kader der “alten Dame” stand und als “verletzt” deklariert wurde. Angesichts der schwachen Leistungen und der besonderen Umstände in den letzten Wochen vermuten unsere Serie-A-Experten in ihrer Verschwörungstheorie, dass dies nicht ganz der Wahrheit entsprechen könnte.
Neben dem italienischen Rekordmeister, gab es zwischen dem AC Mailand und dem SSC Neapel ein weiteres Topspiel an diesem Spieltag. Beide Topclubs befinden sich mitten in einer hausgemachten und Krise und konnten auch im direkten Vergleich nur bedingt überzeugen. Gerade bei den Gästen hängt momentan der Haussegen schief. Die Ancelotti-Truppe wirkt bis auf wenige Ausnahmen wie ein lebloser Haufen. Doch was läuft diese Saison schief bei den Süditalienern? Wer sind die Schuldigen an der Krise?
Im letzten Part des Podcasts widmen sich die beiden “Tifosi” den restlichen Partien und bewerten dabei kurz und knackig unter anderem die Leistungen Inters, der beiden Römer-Teams und den Rest der Liga.
Alles zum 13. Spieltag – jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Kapitel:
- 00:00: Begrüßung, Topspiel Atalanta vs Juventus
- 28:00 Verschwörungstheorie um Ronaldo, Milan vs Napoli
- 53:36: Torino vs Inter, Restlichen Partien des Spieltags
Calcio siamo noi | Fußball |
57:23Die etwas andere Topelf der Serie A
19. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Es ist wieder soweit und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber ziehen eine Zwischenbilanz und stellen ihre Serie-A-Topelf der aktuellen Saison auf. Doch präsentieren beide Protagonisten ihre eigenen Versionen auf spielerische und humorvolle Art. Warum wird diese Auswahl der beiden Podcaster als die “etwas andere Topelf der Liga” bezeichnet? Ganz einfach!
Aus jedem Team in Italiens höchster Spielklasse, darf je nur ein Spieler ausgewählt werden, so dass große Blöcke aus den jeweiligen “Big Player” der Liga, wie beispielsweise Juventus Turin, Inter Mailand, etc. nicht vorkommen dürfen. Genau das stellt die beiden Calcio-Liebhaber auf eine harte Probe und erfordert ihre geballte Expertise.
Darüber hinaus werden zu jedem Spieler, welcher ausgewählt wurde, Hintergründe, Statistiken und das jeweilige Fähigkeitenprofil näher erläutert. Der Hörer erfährt also über jeden Spieler alles Wissenswerte und wird teilweise enorm überrascht sein, welche Namen in den beiden Teams auftauchen. Zudem laden beide am Anfang des Podcasts die Tifosi dazu ein, ihr eigenes Topteam aufzustellen und es ihnen auf den Social-Media-Kanälen zukommen zu lassen.
Die zugesendeten Mannschaften werden in dieser Woche dann auf ihrem Instagram-Kanal veröffentlicht, was einen zusätzlichen Anreiz für jeden Teilnehmer darstellen sollte. Wer Lachen und gute Laune mag, wird in diesem Podcast absolut auf seine Kosten kommen, da Rene und Sascha mit ihrer unkonventionellen und humorvollen Art jedes Gemüt erheitern. Du willst gute Laune und nun endlich wissen, welche Spieler es in die Auswahl geschafft haben, dann hör unbedingt rein in den brandneuen Serie-A-Podcast von Calcio siamo noi!
Calcio siamo noi | Fußball |
1:16:31Ronaldo nach Eklat | Hat der Superstar noch eine Zukunft bei Juve?
12. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
caNach dreiwöchiger Baupause ist es wieder angerichtet für alle Fans des gepflegten Serie-A-Talks. Denn Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren den 12. Spieltag in Italiens höchster Spielklasse. Besonders im Fokus steht dabei das Topspiel zwischen Juventus Turin und dem kriselnden AC Mailand, welcher als Tabellenelfter und einer Menge Druck in die Partie ging.
Aber auch die alte Dame wurde durch den 2:1 Sieg von Inter Mailand zwischenzeitlich als Klassenprimus abgelöst. Besonderen Gesprächsstoff sollte allerdings Christiano Ronaldo liefern, welcher nach seiner Auswechslung in der 55. Spielminute für einen Eklat sorgte, welcher auch von seinen Mitspielern stark kritisiert wurde und weitere mannschaftsinterne Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Darüber hinaus widmen sich die beiden gleichermaßen dem amtierenden Vizemeister aus Neapel, welcher seit Wochen den hoch gesteckten Saisonzielen nicht annährend gerecht wird. Denn das Tischtuch zwischen Präsident Aurelio De Laurentis und der Mannschaft scheint zerschnitten. Zusammen mit Napoli-Experte Christiano Chiuccariello gehen die beiden den Ursachen der hausgemachten Krise auf den Grund.
Zu guter Letzt wird das Überraschungsteam Cagliari Calcio analysiert. Die Sarden befinden sich nach einem beeindruckenden 5:2-Erfolg über den AC Florenz auf Champions-League-Kurs und belegen nun den vierten Rang. Wer sidn die Erfolgsgaranten der Sarden? All dies und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Serie-A-Podcast von “Calcio siamo noi!
Calcio siamo noi | Fußball |
59:29Die Top-5-Newcomer der Serie A
18. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber präsentieren die Top-5-Newcomer der aktuellen Serie-A-Saison! Dabei wird nicht nur auf die Namen der Protagonisten eingegangen, sondern auch auf den Werdegang und das Fähigkeitenprofil der jeweiligen Akteure.
Falls ihr erfahren wollt, wer auf den ersten Metern der neuen Serie-A-Spielzeit für Furore gesorgt hat, dann hört unbedingt in den brandneuen CSN-Podcast hinein!
Calcio siamo noi | Fußball |
1:08:10Nach Giampaolo Entlassung – Kann Pioli die Lombarden retten?
10. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren in ihrem Podcast die aktuelle Trainersituation beim AC Mailand.Denn während der Woche wurde Marco Giampaolo nach nur 111 Tagen von seinem Amt entbunden und durch Stefano Pioli ersetzt. Der Toskaner scheint jedoch, aufgrund seiner wenig überzeugenden Vita, bei den Fans der “Rossoneri” in Ungnade gefallen zu sein und musste sich daher bei seiner Vorstellung einem enormen Widerstand stellen. Doch ist Pioli wirklich so unfähig, wie er dargestellt wird? Oder schafft der ehemalige Inter-Coach die Wende?
Gleichermaßen im Fokus steht dabei die “alte Dame”, die im Spitzenspiel gegen Inter die Tabellenführung zurückerobern konnte. Wie Juve-Coach Maurizio Sarri es geschafft hat Antonio Conte taktisch den Schneid abzukaufen, erfahrt ihr im brandneuen Calcio-siamo-noi-Podcast! Viel Spass liebe Tifosi!
Calcio siamo noi | Fußball |
1:25:33Ribery lässt Juve verzweifeln, Mailänder Clubs glanzlos
17. Sep 2019Moderatoren
Thema der Episode
Die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren in ihrem Podcast den dritten Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse.
Besonders im Fokus steht dabei die “alte Dame”, die im Spitzenspiel gegen Florenz nur ein mageres Remis erlangen konnte. Warum die Mailänder Clubs glanzlos ihre Punkte einheimsten, Lazio sich gegen den Underdog aus Ferrara am Ende doch noch geschlagen geben musste und die Roma trotz eines Kantersieges noch eine Menge Arbeit vor sich hat, erfahrt ihr im brandneuen Calcio-siamo-noi-Podcast! Viel Spass liebe Tifosi!
Calcio siamo noi | Fußball |
53:53Juve schon Meister? Inter stark, Milan stolpert!
6. Sep 2019Moderatoren
Thema der Episode
Italiens Eliteklasse hat wieder begonnen und die beiden Serie-A-Experten Sascha Baharian und Rene Steinhuber analysieren die ersten beiden Spieltage. Besonderes im Fokus stehen dabei die Topclubs. Wie ist die “alte Dame” trotz der Abstinenz von Neu-Coach Maurizio Sarri gestartet, wie weit ist Inter unter Conte? Tritt Milan unter Giampaolo weiter auf der Stelle?
All diese spannenden Themen, witzige Analysen und mehr hört ihr im brandneuen Calcio-siamo-noi-Podcast! Viel Spass liebe Tifosi!Calcio siamo noi | Fußball |
1:20:41Serie-A-Transfertalk 2.0: Cancelo-Danilo, Lukaku, Leao & Elmas
13. Aug 2019Moderatoren
Thema der Episode
Der „Mercato“ ist auch in Italiens Eliteklasse in vollem Gange und sorgt für reichlich Diskussionsstoff. Im Fokus der Tauschtransfer zwischen Cancelo und Danilo, Lukakus Wechsel zu Inter, Elmas zu Napoli oder Leao zu Milan. Alle Transfers der Top 5 werden von den beiden Serie-A-Experten Rene Steinhuber und Sascha Baharian analysiert und bewertet.
All diese spannenden Themen, witzige Analysen und mehr hört ihr im brandneuen Serie-A-Podcast von Calcio-siamo-noi! Viel Spaß, liebe Tifosi!
Aktuelle Podcasts
-
Total Clearance
Der Tag der Marathonthriller
12:46 -
Triple Double
Wizards überraschen die Sixers
8:09 -
Knappencast
Später Sieg gegen die Eisernen
20:49 -
Anwurf!
WM, EM & HBL
49:38 -
BuLiSpecial
#SGEBSC: Die Diva kehrt zurück
13:46 -
Plattsport
schalkig & anuniont
2:13:35 -
Calcio siamo noi
Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!
1:17:05 -
Faktlos
Horst Hruprecht
58:18 -
Weserfunk
Weserfunk 104 #Paderburn
1:39:06 -
96Freunde
Kampfspiel
47:38
Beliebte Podcasts
Zeitlose Podcasts
-
Winter Games
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Winter Games
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Winter Games
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Winter Games
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49