Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das Jahr der Simona Halep?

Moderatoren
wöchentlich
Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Chip & Charge | Tennis |
Das Jahr der Simona Halep?
7 Jun 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum zwölften „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open.
Wir biegen auf die Zielgeraden in Roland Garros und kennen seit Donnerstagnachmittag mit Simona Halep und Sloane Stephens die beiden Finalistinnen im Damenwettbewerb. Halep konnte sich dabei ebenso in zwei Sätzen gegen Garbine Muguruza durchsetzen wie Stephens gegen Madison Keys.
Während Muguruza gerade im ersten Satz etwas unter Form blieb, beeindruckte Halep mit taktisch klugem und vor allem präzisem Tennis. Sie drückte Muguruza weg, spielte - wann immer möglich – die Linien entlang. Halep, die in der Vergangenheit in großen Matches immer wieder Nerven gezeigt hatte, sah sich im zweiten Satz mehr Widerstand ausgesetzt. Doch auch hier blieb sie ihrer offensiven Linie treu.
Sloane Stephens musste ihre Komfortzone gegen Madison Keys nie verlassen, ließ Keys die Fehler machen und beeindruckte wie schon das ganze Turnier mit der richtigen Mischung aus Defensive und wohltemperierten Angriffsschlägen. Im Anschluss an die Analyse der beiden Halbfinales gibt es dann auch einen Blick nach vorne - auf das Endspiel am Samstag.
Nadal heute wenig gefordert
Wegen der Regenunterbrechungen am Mittwoch wurden heute auch die beiden abgebrochenen Viertelfinales der Herren fortgesetzt. Rafael Nadal hatte dabei gegen Diego Schwartzman wesentlich weniger Probleme als am Vortag. Am Ende setzte sich Nadal trotz des bravourösen Auftrittes von Schwartzman in vier Sätzen durch. Auch Juan Martin del Potro benötigte vier Sätze, um gegen Marin Cilic zu gewinnen. Das Match war gestern im Tiebreak des ersten Satzes abgebrochen worden. Heute hatten beide mit sich und den Bedingungen zu kämpfen. Cilic sah zwar zwischendrin wie der bessere Spieler aus, wich dann aber doch zu häufig von der gewinnbringenden Taktik ab.
Zum Abschluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf den Mixed Wettbewerb. Denn dort gab es heute die ersten Sieger zu vermelden. Latisha Chan und Mate Pavic gewannen in drei engen Sätzen gegen Gabriela Dabrowski und Ivan Dodig.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev mit gutem Auftakt in China - Maria Sakkaris größter Titel
26 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Damen-Turnier in Guadalajara, den Herren-Turnieren in China, dem Laver Cup und dem Doping-Fall Simona Halep.
Sakkari besiegt den Halbfinalfluch
In Guadalajara konnte Maria Sakkari den zweiten Titel ihrer Karriere gewinnen. Nachdem sie in den letzten Jahren immer wieder in Halbfinals und Finals gescheitert war, stellte der Sieg eine große Erlösung für Sakkari dar. Zudem haben sich somit die Chancen von Sakkari erhöht, noch die WTA Finals am Ende der Saison zu erreichen. Ihre Finalgegnerin Caroline Dolehide konnte überhaupt zum ersten Mal auf diesem Level überzeugen und in die Top 100 der Weltrangliste einziehen. Die weiteren Halbfinalistinnen waren Caroline Garcia und Sofia Kenin. Das andere WTA-Turnier in der vergangenen Woche in Guangzhou ging an Wang Xiyu.
Tennis von Wochenmitte zu Wochenmitte
Bei den Herren wurde ebenfalls in China gespielt, wenn auch auf Grund des Davis Cups von der Wochenmitte bis zur nächsten Wochenmitte. In Chengdu konnte Alexander Zverev das Finale erreichen, er traf im Endspiel auf Roman Safiulin. In Zhuhai standen Karen Khachanov und Yoshihito Nishioka im Endspiel. Für Khachanov die Chance seinen ersten ATP-Titel seit 2018 zu gewinnen.
Mit nicht so viel Aufmerksamkeit wie in den vergangenen Jahren und doch mit anscheinend begeistertem Publikum fand der Laver Cup statt. Hierbei trafen Team Europa und Team Welt in Vancouver aufeinander. Der Sieg ging dabei ganz klar an Team Welt. Nicht nur hatten deren Spieler die wesentlich besseren Doppel, auch so sah Europa nur ganz wenig Land, und das obwohl immerhin Casper Ruud und Andrey Rublev antraten.
Haggerty bleibt ITF-Präsident
In den News geht es um die Auslosung für das Finalturnier des Davis Cups. Zudem sprechen Andreas und Philipp kurz über die Wahl zum ITF-Präsidenten. Die Neuigkeit der letzten zwei Wochen war jedoch die Doping-Sperre für Simona Halep. Sollte der Internationale Sportgerichtshof ihre Sperre nicht noch reduzieren, so wird Halep mindestens 4 Jahre gesperrt sein.
Unterstützt uns bei Steady und/ oder per PayPal! Alle Links, wo und wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Deutschland bleibt in der Davis-Cup-Weltgruppe
18 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - Heute mit einem kleinen Überblick über alles, was die letzte Davis-Cup-Woche gebracht hat. Andreas hat dazu die Matches des deutschen Teams zusammengefasst, dazu gibt es die Stimmen von Michael Kohlmann, Daniel Altmaier, Kevin Krawietz und Yannick Hanfmann.
In der letzten Woche wurden in vier verschiedenen Städten die Davis Cup Gruppenphase ausgetragen, dazu gab es die Playoffs, die über Abstieg oder Verbleib in der Weltgruppe entschieden
Deutschland musste in der Relegation in Mostar gegen Bosnien-Herzegowina antreten. Nach der knappen Niederlage im Februar in Trier gegen die Schweiz hatte das DTB-Team um Alexander Zverev die Gruppenphase verpasst.
Bosnien-Herzegowina ist tennistechnisch ein eher unbekanntes Land. Spitzenspieler ist Damir Dzumhur, der aber in der Weltrangliste auch schon mal bessere Zeiten durchgemacht hat.
Die Auslosung hatte wenig Überraschungen gebracht. Nach der verletzungsbedingten Absage von Alexander Zverev war Daniel Altmaier die neue Nummer 1 für den DTB geworden, Yannick Hanfmann bestritt das zweite Einzel. Für Bosnien-Herzegowina traten Dzumhur und Nerman Fatic zu den ersten Einzeln an.
Deutschland gewann mit 4-0 gegen Bosnien.
Im zweiten Teil gibt es ein kleines Griechenland-Special. Vicky Georgatou, griechische Tennisjournalistin, gibt einen Überblick über die Begegnung von Griechenland gegen die Slowakei in historischer Kulisse.
Wenn euch gefällt, was wir machen, freuen wir uns über Unterstützung in Form von Rezensionen und Bewertungen bei iTunes und/ oder Spotify. Solltet ihr dieses Projekt auch finanziell unterstützen wollen, könnt ihr das per PayPal und/ oder Steady. Alle Links hierzu findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Sevilla und das letzte Turnier auf gelbem Sand
13 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der Real Club de Tenis Betis mit seinen stilvollen Courts und dem einzigartigen gelben Sand gilt als die Stierkampfarena des internationalen Tenniszirkus. In der vergangenen Woche wurde die 60. Ausgabe der Copa Sevilla in der andalusischen Hauptstadt ausgetragen. Es war ein letzter Tanz auf dem Albero. Im nächsten Jahr wird das ATP-Challenger-Tour-Event auch auf der in Europa üblichen roten Asche ausgetragen.
Der ideale Zeitpunkt also noch einmal selbst beim Turnier vorbeizuschauen. Florian Heer (www.tennistourtalk.com) war in der Hauptstadt Andalusiens vor Ort und hat Interviews u. a. mit den Franzosen Hugo Gaston, Valentin Royer sowie dem spanischen Champion Roberto Carballés Baena mitgebracht. Außerdem kann er von seiner eigenen Erfahrung berichten, wie es sich anfühlt auf dem gelben Sand aufzuschlagen. Florian nahm an einem Journalistenturnier teil und war – trotz einer bitteren Niederlage gegen den Lokalmatadoren und Sandplatzwühler Carlos Navarro (www.puntodebreak.com) - durchweg positiv überrascht.
Überhaupt ist ein Besuch bei der Copa Sevilla für jeden Tennisfan empfehlenswert. Wer lokale Kultur mit Weltklassesport in großartiger Atmosphäre verbinden und erleben möchte ist hier genau richtig. Insgesamt waren für Top 100-Spieler in diesem Jahr am Start. Taucht also ein und erhaltet ein paar Eindrücke von diesem besonderen Event in unserer neuesten Ausgabe der Challenger Corner.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Novak Djokovic und der 24. Grand-Slam-Sieg
11 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Sonntag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell dem Finale der Herren vorbehalten. Am Ende setzte sich Novak Djokovic durch und gewann so den 24. Grand Slam Titel seiner Karriere. Damit konnte er wieder ein paar zusätzliche Einträge im Rekordbuch verbuchen. Djokovic schwebt mittlerweile über allen im Herrentennis, am heutigen Montag übernimmt er auch wieder die Weltranglistenspitze und dürfe sie zumindest für einige Wochen auch nicht abgeben. Eine weitere historische Saison also für Djokovic.
Die Zuschauenden sahen dabei drei unterschiedliche Sätze am Sonntag. Im ersten Durchgang reichte Djokovic ein frühes Break, der Zweite dauerte so lang wie manches Match und der Dritte war eine schnelle Sache. Manchmal war Djokovic in diesem Match klar besser, manchmal nur ein ganz kleines bisschen.
In Erinnerung bleiben wird dabei vor allem der zweite Satz. Ganz eng ging es hier zu, Djokovic wirkte teilweise außer Puste und konnte sich vor allem dank einer erfolgreichen Taktik über Wasser halten. Gegner Medvedev ärgerte sich im Anschluss gerade über diesen Teil der Partie und es wäre spanend zu sehen gewesen, hätte er hier den Satzausgleich geschafft.
Auch so wird Medvedev nicht komplett unzufrieden sein, ein fünftes Grand Slam Finale, ein Bestätigen der sehr guten Form aus dem Frühjahr und der Sieg über Carlos Alcaraz im Halbfinale. Für Djokovic war das Turnier die Bestätigung des Status Quo. Die Frage: Was bleibt? Was kann er noch erreichen, wofür reicht die Motivation? Immerhin kündigte Coach Goran Ivanisevic schonmal an, dass Djokovic bis Olympia 2028 spielen will.
Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp wie gewohnt auf das Turnier zurück. Welche Schulnote gibt es? Was bleibt in Erinnerung? Damit geht die Berichterstattung zu den US Open 2023 zu Ende. Vielen Dank all denjenigen, die zugehört haben.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Coco Gauff krönt sich zur US-Open-Siegerin
10 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Samstag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell dem Finale der Damen vorbehalten. Am Ende setzte sich Coco Gauff durch und gewann den ersten Grand Slam Titel ihrer Karriere, und das noch vor ihrem 20. Geburtstag.
Dabei war Gauff nicht gut ins Match gekommen, im ersten Durchgang dominierte ihre Gegnerin Aryna Sabalenka. Hinter dem wuchtigen Aufschlag und der akkuraten Vorhand gewann die neue Nummer 1 der Welt die Mehrzahl der Punkte. Erste eine Phase zu Anfang des zweiten Satzes drehte das Match zugunsten von Gauff. Hier servierte Gauff besser, erzwang Vorhandfehler von Sabalenka, wagte den ein oder anderen erfolgreichen Angriff.
Im dritten Satz setzte sich der Erfolgslauf von Gauff dann fort. Schnell hatte sie eine 4:1 Führung erspielt und auch eine Behandlungspause konnte Sabalenka nicht mehr helfen. Am Ende ging der Entscheidungssatz mit 6:2 an Gauff. So steht also der erste Grand Slam Sieg von Gauff, und das sogar bei den US Open.
Die Frage nach dem Sieg lautet: Wie geht es für Gauff weiter? Kann sie das Niveau halten, noch besser werden? Reicht ihr Spiel für weitere Grand Slam Siege? Und wie geht Aryna Sabalenka mit der abermaligen Niederlage in einem großen Match um? Sie übernimmt am Montag zwar die Weltranglistenspitze. Doch an diesem Finale wird sie vermutlich noch eine Weilt zu knabbern haben.
Am Sonntag, zum Abschluss der US Open, treffen dann Novak Djokovic und Daniil Medvedev im Finale der Herren aufeinander. Medvedev gewann im Endspiel von New York vor zwei Jahren klar, und sah auch sonst in der Vergangenheit gut gegen Djokovic aus. Auch wenn der natürlich also Favorit ins Finale geht und die Chance hat Margaret Court an der Spitze der Rangliste der Einzelsiege bei Grand Slam Turnieren einzuholen.
Wir freuen uns über Unterstützung in diverser Form. Sei es durch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes und/ oder Spotify, oder in finanzieller Form bei Steady oder PayPal. Alle Links findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Medvedev und Djokovic brillant ins Finale
9 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Freitag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Herren vorbehalten. Am Ende setzten sich Novak Djokvic und Daniil Medvedev durch. Während der Sieg von Djokovic gegen Ben Shelton natürlich wenig überraschend kam, lässt sich das Label überraschend für den Ausgang von Medvedev gegen Carlos Alcaraz sicherlich nutzen.
Djokovic hält sich Shelton vom Leib
Der Tag bei den US Open begann mit dem Match zwischen Djokovic und Shelton. Das Match nahm dabei im Laufe immer mehr Fahrt auf und auch wenn es Ende des dritten Durchgangs nochmal eng wurde, so war Djokovic durchgehend der bessere Spieler. Djokovic retournierte gut gegen das alles überragende Serve von Shelton. Dabei stand Djokovic tief und setzte Shelton viel mehr unter Druck als es anderen Gegnern zuvor gelungen war. Shelton wiederum fand im Laufe des Matches mehr Mittel gegen den zweiten Aufschlag von Djokovic. Doch gegen das erste Serve sah er über die ganze Zeit wenig Land.
Medvedev brillant gegen Alcaraz
Im zweiten Halbfinale kam es zur Überraschung, dem Sieg von Daniil Medvedev gegen Alcaraz. Auch wenn Alcaraz wieder super effektiv am Netz war, sich genug Chancen erspielte, so war es Medvedev, der die konstantere Leistung brachte. Medvedev war konzentriert und spielte fehlerloser von der Grundlinie. Vor allem nutzte er seine Breakchancen und holte so den ersten Sieg des Jahres gegen Alcaraz. Zeitgleich erreichte er sein erstes Grand Slam Finale des Jahres, nachdem er ja im Frühjahr und Sommer schon so dominiert hatte, ohne sich bei einem ganz großen Turnier belohnen zu können.
Damit treffen Medvedev und Djokovic zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Finale der US Open aufeinander. Medvedev gewann vor zwei Jahren klar, und sah auch sonst in der Vergangenheit gut gegen Djokovic aus. Auch wenn der natürlich als Favorit ins Finale geht.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Coco Gauff und Aryna Sabalenka bestreiten das US-Open-Finale
8 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Donnerstag der US Open 2023.
Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Damen vorbehalten. Am Ende setzten sich Coco Gauff und Aryna Sabalenka durch. Beide bestreiten nun am Samstag das Finale. Gauff und Sabalenka haben durchaus einiges an gemeinsamer Geschichte, Gauff führt im direkten Vergleich mit 3:2.
Gauff gewinnt nervöses Halbfinale
Gauff gelang im Halbfinale der klarere Sieg. Sie führte schnell im ersten Satz mit 5:1 und rettete den Satz dann noch mit 6:4 über die Ziellinie nachdem Muchova zuvor ihr Niveau stabilisiert hatte. Im zweiten Durchgang bekam sie die Chance auf das Match zu servieren, musste allerdings bei 5:3 ihr Serve abgeben und gewann dann erst mit 7:5. Diese letzte halbe Stunde – zwischen dem Servieren aufs Match und dem wirklichen Matchgewinn – war dramatisch. Davor war das Match von Nerven geprägt.
Keys serviert aufs Match und verliert
Im zweiten Halbfinale spielten die Nerven ebenfalls eine Rolle. Hier war es Madison Keys, die einen besseren Start erwischte. Sie gewann den ersten Durchgang mit 6:0 und hatte bei 5:3 im zweiten Satz die Chance das Match nach Hause zu bringen. Doch hier unterliefen Keys Fehler und das Match waberte im Anschluss viel mehr hin und her. Sowohl der zweite als auch der dritte Satz gingen dabei im Tiebreak an Sabalenka.
Keys hatte weiterhin Chancen, doch dieses Mal – im Vergleich zu einigen anderen Grand Slam Halbfinals – behielt Sabalenka die Nerven. Der entscheidende Tiebreak ging klar an Sabalenka, und dass obwohl sie bei 7:3 schon fälschlich gefeiert hatte.
Damit bestreitet die kommende Weltranglistenerste am Samstag ihr zweites Grand Slam Finale. Zuvor gibt es am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag noch die Halbfinales bei den Herren. Es treffen Carlos Alcaraz und Daniil Medvedev sowie Novak Djokovic und Ben Shelton aufeinander. Wir sind also noch einen Schritt von der Wiederholdung des Wimbledon-Finals zwischen Djokovic und Alcaraz entfernt.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Alcaraz zu stark für Zverev - Sabalenka und Keys im Halbfinale
7 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Mittwoch der US Open 2023.
Die Sendung ist dabei zum letzten Mal während dieser US Open zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, nach den ersten beiden Matches in New York. Der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten Madison Keys gegen Marketa Vondrousova und Alexander Zverev gegen Carlos Alcaraz.
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil über die Ergebnisse während des Tages in New York. Es war dabei wieder äußerst schwül bei den US Open, wie schon in den letzten Tagen.
Sabalenka ganz souverän
Wer um das Wetter und auch um die Gegnerinnen kein großes Aufhebens macht, ist die neue Weltranglistenerste, Aryna Sabalenka. Sie gewann klar in zwei Sätzen gegen Qinwen Zheng. Die junge Chinesin stand zum ersten Mal in ihrer Karriere im Viertelfinale eines Grand Slam Turniers. Doch beim Aufschlag konnte sie Sabalenka nicht das Wasser reichen – weder von der Quantität noch der Qualität her. Auch von der Grundlinie war Sabalenka besser, besonders im ersten Durchgang.
Für Sabalenka stand hingegen nicht nur eine gute Leistung zu Buche, sondern auch das fünfte Halbfinale in Folge bei einem Grand Slam Turnier. Kann sie am Donnerstag zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Grand Slam Finale erreichen? Oder wird sie wie schon bei den French Open und in Wimbledon an der vorletzten Hürde gestoppt?
Medvedev gegen Rublev sicher weiter
Das zweite Tag-Match in New York bestritten Daniil Medvedev und Andrey Rublev, mit dem bekannten Ausgang. Wieder mal gewann Medvedev, in drei Sätzen und das trotz zahlreicher Chancen von Rublev. Am Ende stand ein Arbeitssieg für Medvedev, einer bei dem er seine Chancen effektiver nutzte und in den wichtigen Momenten besser aufschlug. Medvedev hat in diesem Turnier nicht immer Höchstform abrufen können, doch zum vierten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre steht er im Halbfinale bei den US Open.
Wir freuen uns über Unterstützung jedweder Art, sei es durch Bewertungen und Rezensionen bei iTunes und/ oder bei Spotify oder auch eine finanzielle Unterstützung per Steady oder PayPal. Alle Links dazu findet ihr hier.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale - Sabalenka im Schnelldurchgang
5 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal vom zweiten Montag der US Open 2023.
Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen US Open zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Alexander Zverev – Jannik Sinner und die neue Nummer Eins bei den Damen, Aryna Sabalenka, gegen Daria Kasatkina.
Swiatek von Ostapenko vom Platz geschossen
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil über die Ergebnisse während des Tages in New York und die Geschehnisse der letzten Nacht, spezifisch die Niederlage von Iga Swiatek gegen Jelena Ostapenko. Swiatek schied in drei Sätzen gegen die French Open Siegerin von 2017 aus und verlor damit auch ihren Platz an der Weltranglistenspitze. Damit finden 1.5 Jahre der Dominanz als Nummer 1 der Weltrangliste ein Ende.
Keys findet den Schlüssel
Am Montag erwischte es dann eine weitere Favoritin. Denn die Siegerin von Montreal, Jessica Pegula, verlor in zwei klaren Sätzen gegen Madison Keys. Das Keys gegen jede Spielerin gewinnen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch Pegula war hier chancenlos und spielte dabei auch kein sonderlich inspirierendes Tennis. Eine herbe Enttäuschung für Pegula und Keys bekommt die Chance, ihr erstes Grand Slam Halbfinale seit den Australian Open 2022 zu erreichen. Dafür muss Keys gegen die Wimbledon Siegerin Marketa Vondrousova siegen. Diese setzte sich in drei Sätzen gegen Peyton Stearns durch. Zwischendrin wirkte Vondrousova angeschlagen, mit ihrer Defensive zog sie Stearns allerdings den Zahn.
Alcaraz mit guter Show
Bei den Herren bot Carlos Alcaraz mal wieder eine Show auf dem Ashe. Der Weltranglistenerste gewann in drei sicheren Sätzen gegen Matteo Arnaldi. Immer wenn er musste, zog der Titelverteidiger sein Level an. Damit bleibt Alcaraz weiterhin der Favorit in der oberen Hälfte.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Swiatek verliert gegen Ostapenko - Djokovic sicher im Viertelfinale
4 Sep 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Sonntagsausgabe von den US Open 2023.
Die Sendung ist dabei wie schon während der ganzen Woche zweigeteilt: Ein Teil ist am späten Abend deutscher Zeit aufgezeichnet, der zweite Teil dann nach den Resultaten der Nacht. Dort spielten unter anderem Iga Swiatek und Novak Djokovic plus Taylor Fritz gegen Dominik Stricker.
Ben Shelton überrascht Tommy Paul
Doch dazu im zweiten Teil, Andreas und Philipp sprechen im ersten Teil erst Mal über die Tagmatches an diesem Sonntag. Traditionell setzten die Veranstalter bei den US Open während des Feiertagswochenendes ihre Blockbuster während des Tages an. Dazu gehörte auch die Partie zwischen Ben Shelton und Tommy Paul. Paul erwischte dabei den wesentlich besseren Start, hat mehrere Chancen auf eine 4:0 Führung im ersten Satz und verlor den Durchgang doch noch mit 4:6. Danach war Shelton der klar bessere Spieler – bis er wiederum eine 4:1 Führung im dritten Satz hergab. Paul nutzte die Gelegenheit und doch gewann Shelton in vier Sätzen.
Gauff in 3 Sätzen gegen Wozniacki
Zeitgleich gewann Karolina Muchova – kommentiert von Andreas – gegen Wang Xinyu. Eine Partie mit schwankender Leistung vonseiten Muchovas und doch komplettierte sie mit dem Sieg ihr Grand Slam Viertelfinale Quartett. Für Muchova geht es nun gegen Sorona Cirstea, die erstmals seit den French Open 2009 wieder die Runde der letzten 8 bei einem Grand Slam Turnier erreichte. Cirstea gewann klar und ohne große Probleme gegen Belinda Bencic. Mehr Arbeit hatte da schon Coco Gauff gegen Caroline Wozniacki. Beide weisen ein paar Ähnlichkeiten in der Spielanlage auf. Am Ende setzte sich die formstärkere und jüngere Spielerin durch – mit einem 6:1 im dritten Satz.
Mit den Partien des Sonntags hat auch die zweite Woche bei den US Open begonnen. Alle großen Favoritinnen und Favoriten auf die Titel sind noch dabei. Es wird also interessant und spannend werden in New York.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, mit Bewertungen und Rezensionen auf iTunes oder finanziell bei Steady oder PayPal, dann findet ihr hier alle Links.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16