Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tennis Integrity Unit
Tennis Integrity Unit
-
Chip & Charge | Tennis |
Wetten & Wettbetrug im Tennis
27 Jul 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Spezial zum Thema Wettbetrug im Tennis. Kaum eine Thematik ist komplexer und so gibt es in dieser Sendung einen Einstieg samt zweier Experteninterviews.
Doch erst einmal geben Andreas und Philipp den notwendigen Kontext. Sie sprechen dabei vor allem über das berühmte Match zwischen Nikolay Davydenko und Martin Vassallo Arguello vom 2. August 2008 in Sopot. Damals wurden Millionensummen auf eine Niederlage Davydenkos gewettet, selbst als der damalige Top 10 Spieler den ersten Satz gewonnen hatte. Zwar wurden weder Davydenko noch sein argentinischer Gegner jemals verurteilt, trotzdem trat das Match eine Entwicklung los, die zu mehr Aufmerksamkeit im Bereich Wettbetrug im Tennis führte. Über die Jahre gab es dabei immer wieder Ermittlungen, Spieler wurden gesperrt und das Thema verschwand nie komplett aus der Öffentlichkeit, ohne dass jedoch jemals ein ganz großer Name erwischt wurde.
Prof. Deutscher im Interview
Nach der grundsätzlichen Einordnung hört ihr ein Gespräch zwischen Andreas und dem Wettbetrugsexperten Professor Dr. Christian Deutscher von der Universität Bielefeld. Der Sportökonom erklärt wie Wettbetrug abläuft, was unternommen wird, um seine Verbreitung zu unterbinden und wie sich die Thematik in Zukunft entwickeln könnte.
Jonny Gray, CEO der TIU, zur Arbeit seiner Unit
Das zweite Gespräch ist mit dem neuen CEO der Tennis Integrity Unit (TIU) Jonny Gray. Die TIU war als Reaktion auf den Skandal von 2008 gegründet worden und soll bei der Unterbreitung und Aufklärung von Wettbetrug im Tennis helfen. Gray erklärt die Aufgaben seiner Organisation und wo die Reise in Zukunft hingehen soll.
Denn eines zeigt sich immer wieder: Um effektiver gegen Betrug vorgehen zu können, müsste es Veränderungen an der Struktur des Tennis geben. Schließlich wird auf den kleineren Touren, dort wo ein Großteil des Betruges stattfindet nur wenig Geld gezahlt. Zeitgleich lässt sich trotzdem auf diese Matches wetten. So lässt sich feststellen, dass es am Ende wohl auch nicht die eine Lösung geben wird, sondern das Thema Wettbetrug den Tennissport weiter begleiten wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nadal im elften Himmel
29 Apr 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Fokus auf die Turniere in Barcelona und Stuttgart.
Andreas und Philipp beginnen bei den Herren, und Rafael Nadal im Speziellen. Der konnte zum 11. Mal in Barcelona gewinnen und zeigte sich in unwiderstehlicher Form. Dementsprechend würdigen die beiden den Weltranglistenersten. Natürlich sprechen sie auch über die anderen Hauptdarsteller des 500er Turnieres, sei es den griechischen Aufsteiger Stefanos Tsitsipas oder Dominic Thiem, der mit seinen Sandplatzresultaten in dieser Saison wohl selber nicht vollkommen zufrieden sein wird. Nach der ausführlichen Besprechung der Ergebnisse in Barcelona geht der Blick in Richtung Budapest, wo die Namen nicht so illuster waren wie in Barcelona, aber mit Marco Cecchinato jemand gewann, der diese Woche sicherlich mal zu seinen Karrierehöhepunkten zählen wird.
Bei den Damen gewann Karolina Pliskova den bisher größten Sandplatztitel ihrer Karriere. Doch nach dem Turnier in Stuttgart bleibt trotzdem die Frage: Sind die Resultate in der baden-württembergischen Hauptstadt wirklich ein Fingerzeig für die Sandplatzsaison oder sind die Bedingungen einfach zu ungewöhnlich gewesen für Prognosen?
Wie dem auch sei, Andreas und Philipp sprechen ausführlich über Pliskova, die andere Finalistin Coco Vandeweghe und über Caroline Garcia. Danach gibt es noch eine Einordnung der Leistungen von Angelique Kerber und Maria Sharapova.
Auch bei den Damen gab es ein zweites Turnier, in Istanbul, wo Pauline Parmentier ihren dritten WTA Titel gewinnen konnte. In den News der Woche sprechen Andreas und Philipp über den Zwischenreport der Tennis Integrity Unit zum Thema Wettmanipulationen im Tennis. Die Verantwortlichen überlegen immer noch, wie sie mit dem Widerspruch zwischen den Sponsorengeldern aus der Wettindustrie und den sich damit ergebenen Möglichkeiten zum Betrug umgehen sollen. Im Anschluss erläutern Andreas und Philipp noch das Comeback von Tamira Paszek, jenes von Dan Evans nach dessen Dopingsperre sowie den angekündigten Abgang des Florian Mayer.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54