Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Startnummern
Startnummern
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Rückspiegel: Startnummern und ihre Geschichten
30 Apr 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Tanz in den Mai ist bei Starting Grid ein Blick in den Formel 1-Rückspiegel. Moderator Kevin Scheuren begrüßt dazu erneut den Buchautor und stellvertretenden Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Stefan Ehlen. In der heutigen Ausgabe dreht sich alles um die Startnummer, die Geschichte(n) dahinter und warum wir die Weltmeister-1 so vermissen.
Die zwei Phasen der Vergabe
In der Formel 1 gab es zwei Phasen der Startnummern-Festlegung. Wir erläutern euch diese Phasen heute, gehen nochmal an den Anfang zurück und besprechen, wie die Nummern in den ersten Jahren festgelegt worden sind und wie sich das verändert hat. Wurden die damals einfach nur ausgewürfelt? Gab es einen größeren Sinn dahinter? Viele spannende Fragen, auf die ihr in unserem Podcast eine Antwort finden werdet. Auch gehen wir dem Einfluss der Konstrukteure bei der Nummernvergabe auf den Grund. Welche Rolle spielten die und im späteren Verlauf dann die Konstrukteurswertung?
Individuelle Nummern und die Sehnsucht nach der 1
Vermisst ihr die Weltmeister-1 auch so sehr wie Kevin und Stefan? Wenn ja, dann können wir euch sagen, dass sie so schnell wohl auch nicht auf den Weltmeister-Wagen zurückkehren wird, solange Lewis Hamilton die Formel 1 dominiert. Die 44 ist zu sehr Markenzeichen geworden. Man muss die Frage diskutieren, ob die Formel 1 mit den individuellen Nummer nach US- und MotoGP-Vorbild nicht doch ein Stück Tradition zuviel verloren hat. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wir gehen auch auf die Statistik der 1 ein, die natürlich die meisten Siege einfahren konnte.
Was erfahrt ihr heute noch? Die Geschichten hinter ikonischen Nummern wie die 27 von Gilles Villeneuve, der 5 von Nigel Mansell, der 13 in der Formel 1, der Null auf dem Auto oder der 33 von Max Verstappen. Dazu weitere kuriose Fakten rund um die Nummern, die die Strecken dieser Welt befahren. Wir hoffen, dass euch auch dieser Blick in den Rückspiegel informiert zurücklässt.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52