Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#SRBSUI
#SRBSUI
-
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#SRBSUI: Schweizer Geduld
22 Jun 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Die Schweiz hat durch eine starke zweite Halbzeit ein 0-1 gegen Serbien aufgeholt und sich damit alle Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale bewahrt. Dank einer Leistungssteigerung und zweier Tore von Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri war man am Ende in der Lage, die Führung von Mitrovic auszumerzen.
Am letzten Spieltag geht es für 3 Teams um die 2 Plätze im Achtelfinale.
Spielbericht:
Die Ausgangslage für die Schweizer war ganz einfach. Das Team von Vladimir Petkovic musste punkten, um noch eine realistische Chance im Kampf um einen Platz im Achtelfinale zu haben. Den Druck hatten die Brasilianer durch ihren Sieg gegen Costa Rica auferlegt. Dafür gingen sie mit einer unveränderten 11 ins Spiel. Serbien änderte auf einer Position. Kostic kam ins Spiel.
Für einen Deutschen war es das Debüt bei dieser WM. Felix Brych musste bis zum 9. Tag der WM warten, um sein erstes Spiel zu pfeifen.
Granit Xhaka hatte in der 3. Minute die erste Torchance, doch sein Fernschuss ging knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug klärte Sommer erst hervorragend gegen den Kopfball von Mitrovic, doch Mitrovic konnte wenige Sekunden später das Tor für die Serben machen. Einwurf, Unordnung in der Schweizer Abwehr, Flanke in den Strafraum von Tadic und Mitrovic konnte den Ball einnicken.
Serbien auch in der Folgezeit mit den besseren Chancen.
Es dauerte bis zur 30. Minute, bis sich die Schweizer eine große Chance erarbeiten konnte. Zuber hatte Dzemaili toll frei gespielt, doch der scheiterte am hervorragend reagierenden Stojkovic. Auch an der nächsten gefährlichen Aktion der Schweizer war Dzemaili beteiligt. Doch seine Flanke segelte zu scharf durch den Strafraum. Aber: Ab der 30. Minute waren die Schweizer im Spiel.
In der Folge entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Felix Brych musste eher selten unterbechen. In der 43. Minute segelte Dusko Tosic nach einer Ecke freistehend am Ball vorbei. DIE Chance auf das 2-0 für starke Serben. Auch Tadic in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgte noch mal für Gefahr. Mit dem 1-0 ging es in die Kabine.
Zur zweiten Halbzeit kam auf Schweizer Seite Gavranovic für Seferovic. Seferovic war in der ersten Halbzeit untergetaucht und hatte nur 2 Ballkontakte.
Mitrovic war auf serbischer Seite auch anfangs der zweiten Halbzeit ein ständiger Unruherd. So scheiterte er in der 51. Minute 2x hintereinander. Im Gegenzug schoss Xhaka den Ausgleich aus 20 Metern mit einem satten Schuss.
Shaqiri hatte in der 58. Minute auch die nächste große Chance, als der Ball nach einem Schlenzer nur ein paar Zentimeter am Tor vorbeistrich.
In der 66. Minute gab es eine strittige Szene, als Mitrovic im Strafraum von zwei Spielern gehalten wurde. Felix Brych entschied auf weiterspielen. Mitrovic war auch an der nächsten gefährlichen Szene beteiligt. Kolarov passte flach in den Strafraum, doch Mitrovic fuhr das Bein nicht aus, der Ball ging vorbei. Serbien hatte das Spiel zu dieser Zeit im Griff.
Ab der 70. holte sich die Schweiz verlorenes Terrain wieder zurück. Meherere gute Gelegenheiten sorgten für Gefahr vor dem Tor von Serbiens Torwart Stojkovic. In Zählbares konnten die Schweizer das aber nicht ummünzen.
Auch zwischen der 80. und 85. Minute stellte Schweiz die bessere Mannschaft. Der eingewechselte Embolo zum Beispiel scheiterte mit einem Fernschuss.
In der 90. Minute belohnten sich die Schweizer für die starke 2. Halbzeit. Einperfekter Konter wurde von Shaqiri abgeschlossen.
Das war die letzte Aktion, die Schweiz gewinnt am Ende verdient.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12