Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Philipp Degen
Philipp Degen
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |
Eine Rückrunde zum Fürchten
4 Okt 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe und zu einer neuen Staffel von Das Spiel meines Lebens hier auf meinsportpodcast.de. Es gibt diesen Podcast schon seit 2013. Von Anfang an hat Host Andreas Gesprächspartner:innen gesucht, die ihm von einem ganz besonderen Spiel erzählen, von den kleinen wie großen Geschichten rund um ein Sportereignis. Warum denken sie noch heute gerne daran? Was faszinierte sie damals wie heute an diesen Geschichten?
In der ersten Ausgabe dieser neuen Staffel geht es nicht um das eine Spiel, sondern eher um eine Zeit. Eine, die geprägt hat, die prägend war. Sowohl für Andreas' Gast als auch für den Verein, den sie betrifft. Es geht heute um den BVB und die Rückrunde der Saison 2006/2007. Heute ist Matthias zu Gast. Matthias ist BVB-Fan und das auch aus gutem Grund. Er ist im Umland von Dortmund aufgewachsen und hat quasi die herkömmliche Fanwerdung durchgemacht. Vom Vater ins Stadion mitgenommen worden, mit 18 gab es dann die Dauerkarte, die er bis heute auch nicht abgegeben hat. Matthias hat großartige Zeiten mitgemacht. Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Siege. Aber es waren auch dunkle Zeiten dabei. Anfang der Nullerjahre hatten Gerd Niebaum und Michael Meier den Verein in eine bedrohliche Schieflage gebracht.
Eine Versammlung von Anteilseignern eines Immobilienfonds brachte Anfang 2005 die Rettung. Ganz nüchtern im Flughafen in Düsseldorf. Es sollte noch ein paar unrunde Jahre dauern, bis der Erfolg nach Dortmund zurückkehrte.
Matthias hat die Saison 2006/2007 besonders intensiv mitverfolgt. Eine Saison, die geprägt war von den Entlassungen von Bert van Maarwijk und Jürgen Röber sowie der Übernahme von Thomas Doll. Und die mit dem Klassenerhalt und dem Versalzen einer Schalker Meisterschaft endete.
Aktuelle Episoden
-
Mainathlet
Ep.171 – Mit Linn Kleine über Pliezhausen und Ratingen
00:29:35 -
MillernTon VdS/NdS
Nach dem Spiel – FC Schalke 04 (A) – Spieltag 33 – Saison 2021/22
0:40:07 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Bron Breakker in der Unterwelt! NATALYA?! | Roundup April
01:09:35 -
Radio England
Liverpools Patzer – ManUtds Desaster – Chelseas neues Imperium (36. Spieltag)
0:59:45 -
Vorwärts nach weit
Folge 166 – Willkommen, Stefan Leitl – Teil 1
47:02 -
#mspWG
Scheiß alle Vereine
31:00 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 08.05. mit Sebastian Kehl und Oliver Mintzlaff
2:10:47 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 74: Verletzungen, wilde Games und ganz viel Timberwolves.
01:13:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE mit Rekordgewinnen! AEW bereit für Stadionshow + neuer TV-Deal | HAUPTKAMPF
01:29:33 -
FootballKO
#10 Eine Außergewöhnliche Reise
29:56
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36