Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
PHC 2018
PHC 2018
-
Sportplatz | Snooker |
Wilson gewinnt Paul Hunter Classic
27 Aug 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Die Paul Hunter Classic fanden am Wochenende in Fürth statt. Kyren Wilson setzte sich am Ende als Turniersieger im Finale gegen den Routinier Peter Ebdon durch. Ob das Turnier 2019 eine Neuauflage bekommt, steht zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Unser Snooker-Experte Christian Oehmicke war in Fürth vor Ort und fasst das Turnier zusammen.
Wilson stärkster Spieler
Kyren Wilson war einer der prominenten Namen, die den Weg nach Franken gefunden hatten. Viele Spieler setzten in den letzten Jahren bei diesem Turnier aus. Die Gründe sind verschieden. Wenig Preisgeld, Turnier-Qualifikationen direkt vor diesem Turnier und allgemeiner Turnierdruck lässt die Spieler immer genauer aussuchen, ob sie bei solch einem Turnier wie den "PHC" antreten wollen. Für andere ist es wiederum selbstverständlich. Das Turnier trägt den Namen eines der beliebtesten Spieler der 90er und Nullerjahre und ehrt ihn. Für Wilson jedenfalls war es Ehrensache, in Fürth anzutreten. Er gewann am Ende gegen den Altmeister Peter Ebdon im Finale mit 4-2.
Turnier der "Neulinge"
Für viele Spieler war es eine Möglichkeit, sich in den Vordergrund zu spielen. So schaffte zum Beispiel Peter Lines in seiner 24. Saison erstmals den Sprung in ein Halbfinale eines Weltranglistenturniers. Daniel Wells erreichte sein erstes Viertelfinale, Hammad Miah sein erstes Achtelfinale. Dazu gab es noch zwei Maximum Breaks von Michael Georgiou und Jamie Jones. Den Zuschauern wurde also trotz fehlender Topstars sehr guter Sport geboten.
Christian Oehmicke fasst die Matches des Wochenendes zusammen und blickt schon mal voraus, was aus den Paul Hunter Classic werden könnte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18