Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Perth
Perth
-
Chip & Charge | Tennis |
Fulminanter Auftakt ins Tennisjahr
12 Jan 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Blick auf die Resultate des ATP Cups und den ersten Turnieren des Jahres bei den Damen. Natürlich beschäftigen sich Philipp und Andreas als erstes mit dem ATP Cup. Der neu geschaffene Wettbewerb sorgte in der letzten Woche durchaus für Aufsehen, und das nicht nur, weil zahlreiche Topspieler vor Ort waren. Die sowieso schon zu den Australian-Open-Favoriten gehörenden Novak Djokovic, Rafael Nadal und Daniil Medvedev stachen dabei besonders heraus. Das australische Team konnte rundum überzeugen. Auch auf das deutsche Team wird geblickt, hier ergaben sich natürlich besonders viele Fragen rund um Alexander Zverev.
Rublev vor spannender Saison
Doch nicht nur in ATP Cup wurde gespielt. Es gab zudem noch zwei weitere interessante ATP-Turniere. Zum einen das 250-er Turner in Doha und darüber hinaus noch ein größeres Challenger-Turnier in Australien. Dieses wurde von Philipp Kohlschreiber in Bendigo gewonnen. Für den 36-jährigen der erste Sieg bei Hardcourtturnieren seit mehreren Jahren. In Doha setzte sich einer der Aufsteiger der letzten Saison durch. Dabei gab der an drei gesetzte Andrey Rublev nicht mal einen Satz ab.
Pliskova Favoritin in Melbourne?
Auch wenn die Turniere bei den Damen in der letzten Woche im Schatten des ATP Cup standen, so gibt es natürlich auch hier viel zu besprechen. In Auckland gelang Serena Williams der erste Turniersieg seit ihrer Rückkehr nach der Geburt ihrer Tochter. Ins Halbfinale dieses Turniers schaffte es Caroline Wozniacki, die nach den Australian Open zurücktreten wird. Das Turnier in Brisbane war sogar noch besser besetzt. Hier gewann am Ende die Vorjahressiegerin Karolina Pliskova. Sie siegte im Finale gegen Madison Keys. Für die Weltranglistenerste Ash Barty kam hingegen das Aus schon in ihrem ersten Match. Beim dritten Turnier der Woche in Shenzhen konnte sich mit Ekaterina Alexandrova eine neue Spielerin in die Siegerinnenliste eintragen. Sie gewann das Endspiel gegen Elena Rybakina.
Andreescu muss absagen
Im News-Segment sprechen Andreas und Philipp über die Australian-Open-Absage von Bianca Andreescu. Zudem gibt es Neuigkeiten vom Turnier in Nürnberg, dessen Lizenz verkauft wurde. Es wird vermutet, dass die Lizenz nach Köln abwandern könnte. Eine Trainer-Neuigkeit gibt es von Dominic Thiem zu vermelden. Der Österreicher wird während dieser Saison bei den größeren Turnieren von Thomas Muster begleitet werden. Eine Wildcard für die Australian Open erhält Maria Sharapova. Nicht teilnehmen in Australien wird hingegen Andrea Petkovic, die noch nicht vollkommen fit ist und deswegen das Turnier absagen musste.
Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Sorgenkinder in Brisbane
6 Jan 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit der ersten regulären Sendung des Jahres 2020. Andreas und Philipp schauen dabei sowohl auf den ATP Cup als auch auf die News der Offseason.
Der ATP Cup bietet einiges
Die Sendung beginnt jedoch mit dem ATP Cup, bei dem unter anderem auch das deutsche Team im Einsatz ist. Dabei hat sich Alexander Zverev bisher als Sorgenkind erwiesen. Der Deutsche hat abermals Probleme mit Doppelfehlern und verlor seine beiden Auftaktmatches gegen Alex de Minaur und Stefanos Tsitsipas. Dass das deutsche Team noch nicht chancenlos ist, was das Weiterkommen ins Viertelfinale angeht, liegt zumindest bisher an den restlichen Spielern des Teams: Jan-Lennard Struff und Kevin Krawietz sowie Andreas Mies.
Andreas und Philipp sprechen über die beiden bisherigen Partien des deutschen Teams, schauen aber auch auf die anderen Resultate nach zwei Spieltagen. In der nächsten Sendung gibt es dann die Besprechung aller Resultate.
Reichlich Offseason-News
Doch abseits des aktuellen Geschehens hat sich natürlich auch sonst einiges in der Offseason getan. So gibt es einige Absagen für die Australian Open zu vermelden. Aus Verletzungsgründen können unter anderem nicht antreten: Andy Murray, Juan Martin del Potro, Kei Nishikori und der letztjährige Halbfinalist Lucas Pouille. Dabei scheinen sowohl Nishikori als auch Pouille Probleme mit dem Ellbogen zu haben. Dasselbe Problem hat auch die Olympiasiegerin Monica Puig, die ihren Start bei den Australian Open absagen musste.
Nach den Australian Open ihre Karriere beenden wird Caroline Wozniacki. Auf dem Weg zurück ist hingegen Kim Clijsters. Auch wenn sich ihr Comeback wohl noch bis in den März verzögern wird. Dann wird sie mindestens drei Wildcards in Anspruch nehmen. Ebenfalls ihre Karriere beendet hat Anna Lena Grönefeld. Am Ende der Saison 2020 wird Carla Suarez Navarro folgen. Mit einem neuen Coach in die neue – und so wichtige Saison – wird Naomi Osaka gehe. Sie hat mit Wim Fissette einen der größten Namen der Tour angeheuert.
Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
News, News, News!!
16 Sep 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten seit dem Ende der US Open. Obwohl in der letzten Woche nur bei den Damen Turniere stattfanden, war trotzdem besonders viel los. Denn im Nachgang der US Open wurden einige News bekannt.
Pliskova qualifiziert sich für Shenzhen
Die Sendung beginnt aber trotzdem mit den Turnieren der Damen. In Zhengzhou konnte Karolina Pliskova ihren Anspruch das Jahr als Nummer 1 zu beenden weiter unterstreichen. Durch ihren Turniersieg konnte sie sich auf jeden Fall schon mal fix für das Jahresendturnier qualifizieren.
Während Finalgegnerin Petra Martic ihr stetes Jahr weiter fortsetzen konnte, gab es für Angelique Kerber wieder eine frühe Niederlage. Allerdings fand ihr Match gegen Alison Riske auf hohem Niveau statt. Im Finale des Turniers von Hiroshima standen sich im Finale zwei Japanerinnen gegenüber und in Nanchang konnte Rebecca Peterson zum ersten Mal ein WTA-Turnier im Einzel gewinnen.
Österreich zittert sich durch den Davis Cup
Die News der Woche beginnen mit dem am letzten Wochenende statt gefundenen Davis Cup. Hier konnten sich zwölf Mannschaften für die Playoff-Runde im nächsten Februar qualifizieren. Darunter auch Österreich, selbst wenn das Team trotz des Einsatzes von Dominic Thiem in Finnland arg ins Schwitzen geriet. Ein weiterer Teamwettbewerb sorgt für Furore. Denn der ATP Cup zum Jahresauftakt 2020 wird die Herrensaison eröffnen und verspricht die Teilnahme aller Top-10-Spieler. Die letzte Woche sah aber auch die Verkündung der Comebacks von Kim Clijsters und Tatjana Golovin. Gerade die Comebackankündigung von Clijsters sorgte für Aufsehen.
Die Saison ist hingegen vorbei für die verletzten Kevin Anderson und Carla Suarez-Navarro. Auch Novak Djokovic hat mit Verletzungen zu kämpfen. Simona Halep hat die Wiederaufnahme der Coaching-Beziehung mit Darren Cahill verkündet. Eine Absage gibt es hingegen für das WTA-Turnier in Hong Kong. Die endgültige Bestätigung könnte es hingegen in den kommenden Tagen für zwei neue WTA-Rasenturniere in Deutschland geben. Denn sowohl Berlin als auch Bad Homburg dürften demnächst zu den Vorbereitungsturnieren für Wimbledon gehören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Saisonstartspektakel
7 Jan 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten der Saison 2019 und dann gleich einer voll gepackten. Denn das Tennisjahr begann mit sechs regulären Turnieren und dann noch dem Hopman Cup.
Pliskova auf der Melbourne-Shortlist?
Als erstes blicken Andreas und Philipp gen Damentour. Die sah zum Auftakt direkt ein größeres Turnier in Brisbane. Dort konnte Karolina Pliskova gewinnen , die sich im Finale gegen Lesia Tsurenko durchsetzen konnte. Pliskova konnte schon einige Turniere dieses Kalibers gewinnen und gehört auch in Melbourne zu den Favoritinnen. Das kann noch nicht über Tsurenko gesagt werden, trotzdem könnte die Ukrainerin ihre bisher beste Saison spielen. Auch in Shenzhen traten einige prominente Namen an. Hier war es Aryna Sabalenka, die gewann. Die Weißrussin sieht immer mehr wie eine kommende Grand-Slam-Siegerin aus. Vielleicht sogar schon recht bald? In Auckland verteidigte Julia Görges ihren Titel mit einem Sieg gegen die Überraschungsfinalistin Bianca Andreescu. Die sorgte für Furore mit ihren Siegen gegen Caroline Wozniacki und Venus Williams.
Keine Sorge um Djokovic
Auch die Herrentour fand auf drei Schauplätzen statt, in Doha unter anderem mit Novak Djokovic. Der schied zwar im Halbfinale gegen Roberto Bautista-Agut aus. Anlass zur Sorge sollte es allerdings nicht geben. Bautista-Agut gelang es im Anschluss auch noch, den Titel zu gewinnen. Das erste Mal seit längerer Zeit in die Reihe der Sieger einreihen konnte sich Kei Nishikori. Der hatte zuletzt neun Endspiele in Folge verloren, nun gewann er den Titel von Brisbane im Finale gegen Daniil Medvedev. In Pune erreichte Ivo Karlovic im hohen Tennisalter von knapp 40 abermals ein Finale, verlor dort aber gegen Kevin Anderson.
Zahlreiche News der Woche
Auch in der ersten Woche gibt es wieder News. Unter anderem hat der ATP Cup seine ersten beiden Spielstätten verkündet. Alexander Zverev, Rafael Nadal und Juan Martin del Potro haben mit Verletzungen zu kämpfen, Angelique Kerber wird nicht in der ersten Runde des Fed Cups dabei sein und Lucie Safarova musste das letzte Turnier ihrer Karriere absagen. Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch auf die kommenden Chip & Charge Ausgaben. Denn ab Donnerstag geht es mit den täglichen Sendungen aus Melbourne los.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Kerbers geglückter Saisonstart
2 Jan 2018Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Der Hopman Cup in Perth erfreut sich in den letzten Jahren wieder steigender Beliebtheit. Perth bietet einen guten Statndort für das Training, ausreichend Matches auf hohem Niveau und eine sanfte Einstimmung in das neue Jahr für die Top-Profis wie zum Beispiel Roger Federer, der auch in diesem Jahr wieder an der Seite von Belinda Bencic spielt.
Auch Angelique Kerber spielt dieses Jahr in Westaustralien. Sie vertritt zusammen mit Alexander Zverev die deutschen Farben. Gestern hatten die beiden ihren Auftakt gegen Belgien und dieser Auftakt kann für Kerber als gelungen bezeichnet werden. In einem Klasse-Match besiegte sie Elise Mertens und legte damit den Grundstein für den 2-1 Sieg Deutschlands.
Andreas Thies, Moderator von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de, hat das Match Kerbers verfolgt und berichtet auch über die anderen Matches, die gestern und heute am frühen Morgen stattfanden.
Außerdem berichtet Andreas von der verletzungsbedingten Absage von Andy Murray in Brisbane und dessen Aussichten, in Melbourne vielleicht doch spielen zu können.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10