Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Paris-Roubaix
Paris-Roubaix
-
Radio Tour | Radsport |
Klassiker classics: Best of Paris - Roubaix
16 Apr 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Ein deutscher Premierensieger, ein Gewinner auf einem Damenrad, ein Rennen mit zwei ersten Plätzen, italienische Stallregie, volle Saunafenster und natürlich John Degenkolb ...
Wir kramen heute wieder in der Historienkiste und blicken auf die Geschichte eines der berühmtesten klassischen Eintagesrennen des Straßenradsports sagen diejenigen, die es nüchtern betrachten wollen. Die Euphorischeren nennen das Rennen die Königin der Klassiker… Und damit ist auch klar, worum es heute bei Radio Tour geht. Es geht bei Malte Asmus und Eric Gutglück heute um Paris - Roubaix.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker-Check 2020: Fünf Monumente, viele Favoriten - ein Virus
25 Feb 2020Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Jetzt ist wieder die Zeit des Jahres, um Radsport-Geschichte zu schreiben, sich in die Siegerliste eines der Monumente des Sports einzutragen. Es regnet, stürmt und hagelt… vereinzelt schneit es sogar - und das ist für die Radsportler dieser Welt das Signal: Kommt zurück nach Europa und messt euch bei den Pflasterrennen, den Klassikern. 2020 allerdings unter erschwerten Bedingungen. Denn nicht das Wetter ist in diesem Jahr der Hauptgegner der Rennen und Rennfahrer, sondern das tückische Coronavirus.
Malte Asmus und Eric Gutglück blicken voraus auf die Klassikersaison und unterziehen das Fahrerfeld einem Formcheck.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Die Tops und Flops der Klassikersaison
18 Apr 2019Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Der Kreis zwischen Omloop und Paris-Roubaix hat sich geschlossen, die Saison der Frühjahrsklassiker 2019 im Radsport ist beendet. Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Quick Step dominierte fast nach Belieben, räumte die meisten Siege und Topplatzierungen ab, trotzdem waren die Rennen nie langweilig, bilanzieren Malte Asmus und Eric Gutglück. Und sie beantworten die brennenden Fragen: Wer waren die großen Gewinner und wer die großen Verlierer der Frühjahrsklassiker? All das erfahrt ihr bei Radio Tour, dem Radsporttalk in Zusammenarbeit mit radsport-news.com.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Radsport |
Valgren holt Amstel Gold Race
16 Apr 2018Podcast abonnieren
RadsportSportplatzThema der Episode
Die Klassiker-Saison biegt auf die Zielgerade ein. In zwei Wochen startet mit dem Giro d'Italia schon die erste große Landesrundfahrt, auf die viele Fans schon hinfiebern. Aber in dieser Woche steht noch die sogenannte "Ardennenwoche" an. Mit drei Rennen, dem "Amstel Gold Race", dem "Fleche Wallone" und dem Höhepunkt am nächsten Wochenende, Lüttich-Bastogne-Lüttich.
Das Amstel Gold Race machte den Anfang in dieser Woche und das Team Astana hatte dabei einiges zu zeigen. Michael Valgren gewann am Ende das Rennen, doch das Team konnte die ganze Zeit das Rennen bestimmen und somit einen wichtigen Sieg einfahren. Im Gegenzug zu Qucik Step oder bora Hansgrohe konnte man die Klassiker in diesem Jahr nicht immer bestimmen, so dass gute Schlagzeilen nötig waren.
Lukas Kruse ist der Radsportexperte bei meinsportpodcast.de und er fasst das Rennen zusammen. Er spricht auch über Peter Sagan, dem nach seinem Husarenritt vor einer Woche bei Paris-Roubaix die Beine fehlten, um hier in das Siegergeschehen einzugreifen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Klassiker-Saison
11 Apr 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Nach dem tragischen Tod von Michael Goolaerts fällt es schwer sportliche Schlagzeilen in den Mittelpunkt zu stellen. Lukas Kruse versucht in der neuen Ausgabe von Radio Tour, gemeinsam mit Florian Harrer und Eric Gutglück auf die Klassikersaison zurückzublicken. Das Frühjahr wird von vielen Radsportfans als die schönste Jahreszeit bezeichnet und hat auch in diesem Jahr nicht enttäuscht.
Neben dem dominanten Team Quick Step, das die Klassikersaison fast im Alleingang bestimmt hat, geht es in der neusten Ausgabe auch um die Tops und Flops der Klassiker. Hierbei werden auch die Leistungen der deutschen Fahrer und Teams genau unter die Lupe genommen. Zudem rücken auch übergeordnete Fragen in den Mittelpunkt. Die Fragen „Gibt es den klassichen Klassikerspezialisten überhaupt noch?“ oder „Wieso versuchen sich immer mehr Rundfahrer bei den Klassikern?“ werden genau so geklärt, wie die, nach der Motivation des Peter Sagan bei Paris Roubaix.
Außerdem wagen Lukas Kruse und seine Gäste auch einen Ausblick auf die anstehenden Ardennenklassiker, dem nächsten Höhepunkt der laufenden Saison, bevor es dann in Richtung Giro d´Italia geht
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Todesfall überschattet Sagan-Sieg
9 Apr 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Peter Sagans historischer Sieg bei Paris-Roubaix wurde durch einen tragischen Unglücksfall zur Nebensache. Der Belgier Michael Goolaerts erlitt nach einem Sturz einen Herzstillstand und starb in der Nacht im Krankenhaus.
Peter Sagan wurde als erster Weltmeister seit Bernard Hinault 1981 Sieger bei Paris-Roubaix und brachte die 257 Kilometer mit den 29 Kopfsteinpflaster-Sektoren vor Silvan Dillier ins Ziel. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Radsport |
Roglic: Chancen nach der Schanze
6 Apr 2018Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Der ehemalige Skispringer Primoz Roglic wirft sich nicht mehr die Schanzen dieser Welt herunter, sondern rast über die Radfahrstrecken dieser Welt. Und das besonders gut und erfolgreich im Einzelzeitfahren. Das stellte er auf der vierten Etappe der Baskenlandrundfahrt wieder unter Beweis. Auf den 19,4 km von Lodosa behielt er die Oberhand und holte sich auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Das gilt es für ihn und das LottoNL-Jumbo-Team nun aber zu verteidigen. Und das wird angesichts des Profils der beiden Schlussetappen kein Selbstgänger. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen und blicken auch voraus auf den Abschluss der Kopfsteinpflaster-Saison. Am Sonntag startet Paris-Roubaix.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Radsport |
Van Avermaert mag die Hölle
10 Apr 2017Podcast abonnieren
RadsportSportplatzThema der Episode
Die Hölle des Nordens bei Paris-Roubaix sollte am Wochenende für Radstar Tom Boonen zum himmlischen Finale seiner langen Radsportkarriere werden. Seinen Lieblingsklassiker hatte der Belgier als sein letztes Rennen auserkoren und wollte es mit seinem fünften Sieg krönen. Doch am Ende siegte ein anderer. Der Olympiasieger und derzeit dominierende Klassikerfahrer Greg van Avermaet stand nach 260 km Kopfsteinpflastertortour ganz oben. Mit unserem Radsportexperten Lukas Kruse spricht Malte Asmus über ein denkwürdiges Rennen, einen strahlenden Sieger, einen großen Abschied und zwei Defekte bei Peter Sagan.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Radsport |
Paris-Roubaix: Olaf Ludwig über seine "Hölle"
7 Apr 2017Podcast abonnieren
RadsportSportplatzThema der Episode
Am Sonntag geht der Radsportklassiker Paris - Roubaix in seine 115. Auflage. Die Radsportler quälen sich dann wieder über rund 260 km einmal quer durch die Hölle des Nordens. Der deutschen Radsportlegende Olaf Ludwig hat diese Tortour immer großen Spaß gemacht. Auch wenn ihm immer Kleinigkeiten fehlten, um das Rennen auch tatsächlich mal zu gewinnen. Trotzdem zählt es auch im Rückblick zu seinen schönsten Erinnerungen an die aktive Zeit. Vor allem die Kopfsteinpassagen, "die aussehen als wären sie aus dem Hubschrauber verlegt worden" oder der vorkriegsähnliche Zustand der Duschen am Zielort in Roubaix haben ihn immer fasziniert. Denn "wenn du da rauskamst, warst du wieder ein anderer Mensch", erzählt er Malte Asmus im Interview.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
Die durch die Hölle gehen
6 Apr 2017Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Am Sonntag wird die 115. Auflage des Klassikers Paris-Roubaix ausgefahren. In der zweiten Ausgabe von Radio Tour, dem Radsporttalk auf meinsportpodcast.de, bereiten euch Malte Asmus, Lukas Kruse und Bernd Landwehr (cyclingmagazine.de) ausführlich vor. Sie beleuchten die bewegte Historie des Rennens, nennen die großen Namen, die die Hölle des Nordens in der Vergangenheit bezwangen. Und sie schauen auf die 2017er-Edition voraus, auf die Strecke und die Favoriten. Ein Schwerpunkt ist der Abschied von Tom Boonen, der nach Paris-Roubaix 2017 seine lange Karriere beenden wird. Und zum Abschluss berichtet Olaf Ludwig, die deutsche Radsportlegende, über seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Rennen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27