Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Monica Niculescu
Monica Niculescu
-
Chip & Charge | Tennis |
Premieren für Svitolina und Strycova
9 Jul 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das achte Daily vom Wimbledon-Turnier. Der zweite Dienstag in Wimbledon ist stets für das Dameneinzel reserviert und hier wurde in diesem Jahr durchaus einiges an Unterhaltung geboten.
Williams kämpft Riske nieder
Andreas und Philipp fangen mit dem Match von Serena Williams und Alison Riske an. Riske, die hier im Turnier schon Ash Barty und Belinda Bencic geschlagen hat, war auch gegen Williams nicht chancenlos. Doch am Ende stand ein 6:3 im dritten Satz für Williams. Die konnte am Dienstag vor allem mit ihrem Return überzeugen. Ein Schlag, der in seiner Exzellenz vielleicht immer noch unterschätzt wird.
Zu Ende ist das Turnier für Johanna Konta, die im Viertelfinale gegen Barbora Strycova verlor. Für die Tschechin steht damit ein Debüt an: Denn zum ersten Mal steht sie im Einzel im Halbfinale eines Grand Slam Turniers. Auch Strycova konnte mit ihrem Return überzeugen und auf diese Weise den so gefährlichen Aufschlag von Konta entschärfen. Strycova trifft nun im Halbfinale auf Williams.
Eine weitere Debütantin gibt es in der unteren Hälfte des Damen-Tableaus. Elina Svitolina hat endlich die unsichtbare Hürde überwunden und erstmals in ihrer Karriere das Halbfinale eines Grand-Slam-Turnieres erreicht. Zwar schlug ihre Gegnerin Karolina Muchova schon auf den ersten Satz auf. Doch Svitolinas Return und ihre Fähigkeit, in wichtigen Momenten Fehler zu vermeiden, trug dazu bei, dass die Ukrainerin sich am Ende mit 7:5 6:4 durchsetzen konnte. Für Muchova natürlich trotzdem kein Grund zur Gram. Sie sollte auch in den kommenden Jahren gute Chancen auf Rasenerfolge haben.
Das Halbfinale wird komplettiert von Simona Halep, die im ersten Satz einen 1:4 Rückstand aufholen musste, sich aber letztlich mit 7:6 6:1 gegen Shuai Zhang durchsetzen konnte. Einen weiteren Höhepunkt gab es am Ende des Tages, als Serena Williams und Andy Murray ihr gemischtes Doppel gegen Raquel Atawo und Fabrice Martin gewannen. Ein Match mit durchaus vielen spielerischen Höhepunkten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Fed Cup und Fognini
21 Apr 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Überraschungssieg in Monte Carlo und ganz viel Klasse plus Unterhaltung beim Fed Cup.
Fognini begeistert das Fürstentum
Die Sendung beginnt mit Fabio Fogninis Triumph in Monte Carlo, inklusive seines beeindruckenden Halbfinalsieges gegen Rafael Nadal. Nadal wurde teilweise von Fognini vorgeführt.
Generell war Monte Carlo ein Turnier der Überraschungen. Nicht nur Nadal verlor vergleichsweise früh. Auch für Dominic Thiem, Novak Djokovic und Alexander Zverev war eher Schluss, als zu erwarten gewesen war. Über diese drei sprechen Andreas und Philipp, genauso wie natürlich über Dusan Lajovic. Der erreichte aus dem Nichts das Finale, eine Leistung die so vielleicht einmalig in seiner Karriere bleiben wird. Während die Herren also die ganze Woche im Fürstenturm unterhielten, zogen die Damen am Wochenende nach.
Fed Cup erlebt fantastisches Wochenende
Dabei war das Duell Lettland – Deutschland nicht mal eines der unterhaltsamsten. Nach der Absage von Anastasija Sevastova und der Formschwäche von Aljona Ostapenko waren die Lettinnen letztlich chancenlos. In den anderen Relegationsduellen ging es teils wesentlich enger zu, Großbritannien konnte sich mit Drama gegen Kasachstan durchsetzen, die Spanierinnen wären fast wegen Garbine Muguruza gescheitert.
Die absoluten Höhepunkte gab es aber in den Halbfinals. Schon Australien gegen Weißrussland konnte mit höchster Klasse überzeugen, die Französinnen und Rumäninnen setzten noch einen drauf. Caroline Garcia und Simona Halep lieferten einen Kandidaten zum Match des Jahres, und das entscheidende Doppel war an Soannung, Klasse und Dramatik kaum zu überbieten. Am Ende heißt das Finale Australien gegen Frankreich.
Mladenovic überrascht mit Bajin
Auch in den News der Woche geht es um eine Französin, denn Kristina Mladenovic hat offiziell die Verpflichtung von Sasha Bajin bekannt gegeben. Der ehemalige Trainer von Naomi Osaka wird nun Mladenovic betreuen. Keine Zukunft haben wohl die World Tour Finals in London. Es sieht so aus als wenn es nach mehr als einem Jahrzehnt einen Umzug geben könnte. Auch der Ort des Lavers Cups für die 2020er Ausgabe schält sich langsam heraus.
Wir freuen uns immer über Rezensionen auf iTunes! Folgt uns auf Facebook und Twitter!
Philipp war beim Deutschlandfunk zu Gast. Hier könnt ihr das Interview abrufen!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Fed-Cup-Sensationen
10 Feb 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dritte Daily vom Fed Cup Viertelfinale zwischen Deutschland und Weißrussland in Braunschweig.
Sabalenka zu stark
Dort fiel die Entscheidung am Sonntag erwartet schnell. Nachdem Aryna Sabalenka schon am Samstag bei ihrem Sieg gegen Andrea Petkovic mächtig Eindruck hinterlassen hatte, legte sie am Sonntag gegen Laura Siegemund nach. Obwohl das Spiel nicht ganz so deutlich wie das 6:1 6:1 Ergebnis war, überwältigte Sabalenka ihre deutsche Gegnerin in allen wichtigen Phasen. Andreas und Philipp analysieren das Match und hören rein in die Einschätzung von Siegemund. Diese war ähnlich beeindruckt von Sabalenka wie der Rest der Beobachterinnen und Beobachter. Für Deutschland geht es nun im April in die Relegation. Dann, so wird es Teamchef Jens Gerlach hoffen, wieder mit der Unterstützung von Angelique Kerber und Julia Görges.
Tschechien sensationell raus
Auch in den anderen Fed Cup Partien war viel los, gerade in Ostrava, wo die tschechische Dynastie von Simona Halep und Co. vorerst gestürzt wurde. Nachdem Halep am Sonntag in drei engen Sätzen gegen Karolina Pliskova gewinnen konnte, brachten Monica Niculescu und Irina-Camelia Begu den Sieg nach Hause. Im Halbfinale geht es nun für Rumänien gegen Frankreich. Hier konnte vor allem Caroline Garcia bei ihren Siegen gegen Alison van Uytvanck und Elise Mertens überzeugen.
Tsonga zurück?
Im dritten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp auf das reguläre Tourgeschehen bei den Herren. Hier gab es 250er Turniere in Montpellier, Sofia und Cordoba. In Montpellier kam es dabei zum rein französischen Finale zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Pierre-Hugues Herbert. Am Ende setzte sich Tsonga durch. In Sofia holte sich Daniil Medvedev seinen vierten Titel in den letzten dreizehn Monaten. Er gewann im Endspiel gegen Marton Fucsovics. Medvedev ist ein Spieler, der bald an die Top 10 anklopfen könnte. In Cordoba stand das Finale zum Zeitpunkt der Aufnahme noch aus. Doch ein überraschender Finaleinzug der argentinischen Wildcard Juan Ignacio Londero ist schon zu vermelden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Lisicki siegreich - Görges auch
2 Feb 2018Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
In der Tennis-Damen-Tour WTA werden in dieser Woche zwei Turniere ausgespielt; in St. Petersburg und Taiwan. Aus deutscher Sicht sind die Augen auf Sabine Lisicki und Julia Görges gerichtet. Erstere gibt ihr Comeback nach drei Monaten, letztere möchte zum ersten Mal in ihrer Karriere die Top 10 in der Weltrangliste erreichen. Und beide schreiben gute Schlagzeilen.
Sabine Lisicki hat in Taiwan ihr erstes Halbfinale seit 2 1/2 Jahren erreicht und dabei abermals ihre Kämpferqualitäten unter Beweis gestellt. Sie besiegte Monica Niculescu in drei Sätzen und wird im Halbfinale gegen Kateryna Kozlova spielen. In der Weltrangliste wird die auf Platz 246 gefallene Lisicki auch sehr viel Boden gut machen.
In St. Petersburg hat derweil Julia Görges einen weiteren Schritt in Richtung Top 10 gemacht. Sie gewann gegen Elena Rybakina klar in zwei Sätzen. Sollte sie das Finale erreichen, steht sie sicher in den Top 10.
Andreas Thies aus dem Tennis-Talk "Chip & Charge" fasst beide Spiele zusammen und geht auch auf die Fed Cup Nominierung ein, die Neu-Kapitän Jens Gerlach vorgenommen hat. Er muss ohne Julia Görges und Angelique Kerber beim schweren Auswärtsspiel in Weißrussland antreten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Zverev beginnt in Brisbane
1 Feb 2018Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Am frühen Morgen deutscher Zeit fand die Auslosung der ersten Runde im Davis Cup zwischen Australien und Deutschland statt. Das deutsche Team wird in den Einzeln von Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff vertreten, die Australier werden mit Nick Kyrgios und Jungstar Alex de Minaur antreten. Die Auslosung ergab, dass Alexander Zverev das erste Einzel spielen wird, Jan-Lennard Struff dann im Anschluss gegen Nick Kyrgios antreten wird.
Andreas Thies, Moderator des Tennis-Talks "Chip & Charge" verfolgt die Begegnung und bewertet die Konstellation und beantwortet auch die Frage, ob sich Lleyton Hewitt fürs Doppel selbst aufgestellt hat.
Bei der WTA werden derweil zwei Turniere in Taiwan und St. Petersburg gespielt. In Taiwan setzte Sabine Lisicki ihren Siegeszug fort und steht dort schon im Viertelfinale. In St. Petersburg ist eine der großen Favoritinnen, Caroline Garcia, in der 2. Runde ausgeschieden. Dies geschah allerdings auf kontroverse Art. Auch hierüber berichtet Andreas Thies.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49