Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Michael Müller
Michael Müller
-
Anwurf! - Handball | Handball |
Spannende HBL
18 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist weiterhin enorm spannend. Deswegen wird es mal wieder Zeit, dass Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) über die aktuellen Geschehnisse redet. Zu Gast ist dabei Experte Sebastian Wickel (@sw_2104).
Dabei redet er über den weiterhin enorm starken SC Magdeburg, die am vergangenen Wochenende die Füchse Berlin in heimischer Halle demontiert haben. Tendenz nach oben zeigt aktuell die SG Flensburg-Handewitt mit zwei komfortablen Siegen gegen zwei Top-Clubs.
Hinter der Spitzengruppe um Kiel ist die Liga jedoch enorm dicht beieinander. So trennen den Platz fünf und 13 nur zwei Minuspunkte, sodass Raum für positive wie auch negative Überraschungen schafft. So stehen Hamburg und Lemgo weit oben, während die Rhein-Neckar Löwen und der Bergische HC aktuell eher im unteren Drittel zu finden sind. Abschließend beleuchten sie noch das Aus von Frank von Behren bei der GWD Minden.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL spannend wie selten
15 Okt 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Lange habt ihr auf eine neue Ausgabe warten müssen. Jetzt hat Tim (@tim_dettmar23) aber Zeit im Auslandssemester gefunden, um mit Sebastian (@Seppmaster56) wieder über die schönste Sportart der Welt zu sprechen.
Dabei werfen die beiden einen Blick auf die aktuelle Situation im deutschen und europäischen Handball. Dort geht der Blick auf die SG Flensburg-Handewitt, die eine enorme Verletztenmisere haben und jetzt einen „Handball-Rentner“ zurückgeholt haben. Ganz anders sieht es hingegen in Magdeburg, Kiel und Berlin aus. Alle Teams überzeugen bisher in eindrucksvoller Manier, sodass sich ein langer und intensiver Meisterschaftskampf andeutet.
Anders sieht es hingegen in Hannover aus. Dort hat Christian Prokop noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Probleme gibt es auch bei den Rhein-Neckar Löwen, die bisher sehr inkonstant auftreten. Zum Abschluss werfen die beiden auch einen Blick auf das europäische Geschäft.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
HBL plant Wiederbeginn
29 Mai 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen.
Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Sportplatz | Handball |
Das Transferkarussell dreht sich
19 Mrz 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballSportplatzThema der Episode
Die meisten Mannschaften in der DKB Handball Bundesliga haben noch 10 Spieltage vor sich, bis die Saison endet. Einige sind auch noch im Europapokal vertreten, so dass der Fokus schon erst noch auf dieser Saison liegt. Andere Clubs sind da schon weiter und treiben ihre Bemühungen, in der nächsten Saison eine schlagkräftige Mannschaft auf die Platte zu schicken, voran.
Allen voran der MT Melsungen. Die Nordhessen haben es sich zum Ziel gesetzt, 2020 zu den ersten 5 Teams in der Liga zu zählen. Dafür haben sie sich verstärkt. Nächste, allerspätestens übernächste Saison wird Kai Häfner nach Melsungen wechseln. Häfner, Nationalspieler und Europameister, kommt entweder ablösefrei übernächste Saison oder mit Ablöse schon zur kommenden Saison.
Dafür werden die Müller-Zwillinge Philipp und Michael den Verein verlassen. Michael Müller wechselt nach Berlin zu den Füchsen und Philipp wird in Leipzig beim SC DHfK seine Zelte aufschlagen.
Sebastian Mühlenhof ist unser Handball-Experte bei meinsportpodcast.de. Er geht mit Andreas Thies die Transfers im Einzelnen durch und gibt Einschätzungen ab.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
WM-Tag 3: Harutyunyan auf Kurs
27 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Lokalmatador Artem Harutyunyan hat seine Auftakthürde bei der Box-WM in Hamburg genommen. Der Olympiadritte setzte sich klar gegen den Vize-Europameister Luke McCormack aus England durch. Frenetisch angefeuert vom Hamburger Publikum und von seinem Bruder, der ihm wie ein Schatten folgt. Robert Harutyunyan boxte neben dem Ring jeden Schlag seines Bruders mit - zog aber dann den Kürzeren gegen eine resolute AIBA-Mitarbeiterin, die ihn wegen einer fehlenden Akkreditierung des Innenraums der Halle verwies.
Kleinlaut musste er von dannen ziehen, freute sich aber dann aus dem abgesperrten Bereich vor der Haupttribüne über seinen Bruder Artem, der deutlich weniger Mühe mit seinem Gegner im Ring hatte. Im Interview erklärt er, warum er seinen Bruder so frenetisch begleitet. Neben Artem kamen auch Salah Ibrahim und Omar El-Hag eine Runde weiter und dürfen von Edelmetall träumen. Silvio Schierle und Igor Teziev sind dagegen leider ausgeschieden. Wir fassen in unserem Tagesbericht alle Kämpfe der Deutschen zusammen, hören die Statements der Athleten und lassen uns von Ulrich Bittner (BoxsportTV) und unserem Kommentator Matthias Preuß noch eine Analyse des zweiten Tages liefern. Außerdem erklärt DBV-Sportdirektor Michael Müller noch den Modus der Box-WM in Hamburg und die Chancen der Deutschen.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21