Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Metz
Metz
-
Chip & Charge | Tennis |
Der Laver Cup bringt die Emotionen
22 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Potpourri an Tennisthemen. Schließlich nahm in der letzten Woche nicht nur die Asien-Tour der Damen so richtig Fahrt auf, gab es Neuigkeiten zu den Rasenturnieren während der Wimbledon-Vorbereitung, auch der Laver Cup fand zum dritten Mal statt.
Osaka siegt in Osaka
Die Sendung beginnt jedoch mit den WTA-Turnieren der vergangenen Woche und hier vor allem dem Sieg von Naomi Osaka beim Turnier in Osaka. Erstmals seit ihrem Sieg bei den Australian Open konnte Osaka damit wieder einen Titel gewinnen. Auch Finalistin Anastasia Pavlyuchenkova konnte überzeugen. Für Angelique Kerber geht es hingegen gemischt weiter. In Seoul konnte Karolina Muchova den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gewinnen und in Guangzhou setzte sich Sofia Kenin durch.
Laver Cup: Mehr als Exhibition?
Bei den Herren galt der größte Fokus in der letzten Woche dem Laver Cup. Wieder konnte Europa den Titel gewinnen, doch war es erstaunlich eng in diesem Jahr. Andreas und Philipp schauen auf die Matches, setzen aber auch den Kontext des Events.
Medvedev siegt einfach weiter
Abseits des Laver Cups gab es zwei weitere ATP-Events. In St Petersburg konnte sich der unverwüstliche Daniil Medvedev durchsetzten. Keinen Satz gab er auf dem Weg zum Titelgewinn ab. Auch Finalgegner Borna Coric war weitestgehend chancenlos. In Metz setzte sich ein Altbekannter durch. Jo-Wilfried Tsonga gewann hier den 18. Titel seiner Karriere. Im Finale besiegte Tsonga den Slowenen Aljaz Bedene.
Wimbledon mäht die Rasensaison
Im News-Segment geht es vornehmlich um die Umgestaltung der Rasensaison ab dem Jahr 2020. Die Organisatoren des Wimbledon-Turnieres greifen hier immer aktiver ein, unterstützen nun einen Großteil der Vorbereitungsturniere, darunter auch die ab dem Jahr 2020 neu stattfindenden WTA-Turniere in Berlin und Bad Homburg. Über diese Nachrichten hinaus gibt es noch zwei verletzungsbedingte Absagen für den Rest der Saison zu vermelden. Denn sowohl für Marketa Vondrousova als auch für Iga Swiatek ist das Tennisjahr 2019 mittlerweile aus Verletzungsgründen beendet. -
Sportplatz | Tennis |
Petkovic legt einen Guangzhou
21 Sep 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Andrea Petkovic hat in Guangzhou ihr zweites Halbfinale 2018 erreicht, in Metz werden Yannick Maden und Matthias Bachinger zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegeneinander antreten und in St. Petersburg haben die Zuschauer Mikhail Youzhny in den "Ruhestand" verabschiedet. Das sind die Schlagzeilen des Tennis-Donnerstags. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk Chip & Charge berichtet über die Ergebnisse.
Petkovic stark gegen Lapko
Andrea Petkovic hatte sich bei ihrer Turnierplanung für das "kleinste" der drei in dieser Woche stattfindenden Turniere entschieden. Das war offenbar eine sehr gute Entscheidung, denn in Guangzhou erreichte sie nach starker Leistung gegen Vera Lapko aus Weißrussland das Halbfinale. Besonders im ersten Satz zeigte die Darmstädterin dabei eine sehr gute Leistung. Im Halbfinale trifft Petkovic auf die Chinesin Qiang Wang.
In Tokio konnte Victoria Azarenka ihren Siegeszug fortsetzen, denn gegen Ashleigh Barty aus Australien gelang Azarenka ein niemals gefährdeter Sieg. Ausgeschieden ist dagegen Caroline Wozniacki, die in drei Sätzen Camila Giorgi unterlegen war. Auch in Seoul schied am frühen Morgen die topgesetzte Spielerin aus. Jelena Ostapenko unterlag Ekaterina Alexandrova klar in zwei Sätzen.
Maden und Bachinger, die Zweite
Yannick Maden und Matthias Bachinger werden das Kunststück vollbringen, in einem Turnier gleich zwei Mal aufeinander zu treffen. Bei den Moselle Open in Metz hatte Bachinger in der Qualifikation gegen Maden noch gewonnen. Maden war dann als Lucky Loser ins Turnier gerutscht und hatte gestern gegen Benoit Paire gewonnen. Bachinger profitierte davon, dass sein eigentlicher Gegner Lucas Pouille nicht zum Match antreten konnte und dafür Gregoire Barrere ins Hauptfeld rückte. Mit dem hatte Bachinger dann kaum Probleme und erreichte ohne Mühe das Viertelfinale.
In St. Petersburg haben die Zuschauer Abschied vom "Colonel" genommen. Der Russe, der seine Siege immer mit einem militärischen Gruß feierte, unterlag Roberto Bautista-Agut in drei Sätzen.
Der an eins gesetzte Dominic Thiem war auch ins Turnier eingestiegen und siegte in zwei Sätzen gegen Jan-Lennard Struff. -
Sportplatz | Tennis |
Kerbers Revanchewoche
21 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Es ist die Woche der erfolgreichen Revanchen für Angelique Kerber. Hatte sie in der ersten Runde der "Toray PPO Tennis" noch gegen Naomi Osaka gewonnen, gegen die sie bei den US Open unterlegen war, konnte sie jetzt im Achtelfinale Daria Kasatkina besiegen. Die hatte Kerber in diesem Jahr schon 2x geschlagen und sich somit als leichte Angstgegnerin erwiesen. Im Viertelfinale trifft Kerber jetzt auf die Weltranglisten-Zweite Karolina Pliskova und kann dort zeigen, dass ihr Aufwärtstrend in dieser Woche nachhaltig ist.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist zu Gast bei Malte Asmus und gemeinsam gehen die beiden die Damenturniere in Tokyo, Guangzhou und Seoul durch.
Auch die Herren sind in dieser Woche bei zwei Turnieren vertreten, sie spielen in Metz und St. Petersburg. Peter Gojowczyk konnte in Metz das Viertelfinale erreichen und "Davis Cup-Held" Jan-Lennard Struff war in St. Petersburg erfolgreich. -
Sportplatz | Tennis |
Kerber gelingt Revanche
20 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Die Tennis-Welt ist nach US Open und dem Davis Cup weitergezogen. An fünf Orten wird in dieser Woche um Punkte auf der WTA- und ATP-Tour gespielt. Bei den Damen heißen die Stationen Tokyo, Seoul und Guangzhou.
In Tokyo spielt heute Angelique Kerber in der 2. Runde gegen Daria Kasatkina. In der ersten Runde gelang ihr die Revanche gegen Naomi Osaka, gegen die sie bei den US Open noch den Kürzeren gezogen hatte.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist bei Malte Asmus zu Gast und berichtet über Kerbers Match vom Montag und die anstehende Aufgabe. Außerdem berichtet er über Siege von Mona Barthel und einer etwas überraschenden Erstrundenniederlage von Tatjana Maria.
In Metz hat Yannick Maden zum ersten Mal in seiner Karriere ein Match auf ATP-Ebene gewonnen. Philipp Kohlschreiber war in St. Petersburg erfolgreich.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43