Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Matthias Bachinger
Matthias Bachinger
-
Challenger Corner | Tennis |
Premierensieg für Daniel Masur
22 Mar 2021Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Vier Wochen Challenger-Tennis in Biella in Italien liegen hinter uns. Eine gute Möglichkeit für viele Spieler, an einem Ort Punkte zu sammeln. Am letzten Wochenende gab es sogar ein DTB-internes Finale, in dem sich Matthias Bachinger und Daniel Masur gegenüberstanden. Letzterer gewann am Ende und holte seinen ersten Turniersieg auf der ATP Challenger Tour. Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben mit Masur am Tag nach seinem Turniersieg gesprochen.
Das Interview mit dem Turniersieger von Biella steht im Mittelpunkt des neuen Podcasts der Challenger Corner. Die drei sprachen über die Traumwoche von Masur in Italien. Wie er es durch die Quali schaffte, nach drei Tagen doch schon etwas mit der Fitness haderte, der freie Tag am Donnerstag dann aber Wunder wirkte und er auch die ganz engen Matches gewinnen konnte. Masur erzählt auch, wie sehr er vom Training an der Tennisbase Oberhaching profitiert und welche Fortschritte er bereits gemacht hat, vor allen Dingen beim zweiten Aufschlag.
Andreas und Florian schauen auch noch auf das ATP- und Challenger-Turnier in Marbella voraus, das in diesem Jahr mit 1-Jahres-Lizenz ausgestattet ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Die German Pro Series in Großhesselohe
16 Jun 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Am 9. Juni ist in Neuss und Großhesselohe die German Pro Series gestartet. Florian Heer und Andreas Thies waren vor Ort und haben Interviews mitgebracht.
Die German Pro Series ist ein Turnierevent, das vom Deutschen Tennis-Bund ausgerichtet wird. Es richtet sich an die stärksten Spielerinnen und Spieler aus Deutschland. 32 Herren und 24 Damen sollen erst in Vorrunden, dann in Zwischenrunden und im Finale einen Sieger und eine Siegerin ausspielen. In Großhesselohe und Neuss spielten die Herren in insgesamt vier Gruppen, im Laufe der Woche kamen dann noch Troisdorf und Überlingen dazu. In dieser Woche schlagen dann die Damen an drei Orten auf, bevor die Zwischenrunde nächste Woche dann auch unter anderem in Oberhaching an der Tennisbase ausgespielt wird.
Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com waren in der letzten Woche vor Ort und haben sich die Vorrunde in Großhesselohe angeschaut. Sie haben unter anderem auch mit dem Präsidenten des TC Großhesselohe, mit Roland Benedikt, über dessen Erfahrungen in der ersten Turnierwoche gesprochen. Auch der 2. Vorsitzende von Blau-Weiß Neuss, Lutz Steinhöfel, kam zu Wort.
Auch die Spieler wurden interviewt. Zwei Nachwuchsprofis, Max Rehberg und Milan Welte, haben in der letzten Woche Eindruck hinterlassen. Florian und Andreas haben sowohl von den beiden Stimmen mitgebracht als auch von den etablierten Kräften Matthias Bachinger, Kevin Krawietz und Peter Gojowczyk.
Die Challenger Corner ist jetzt auch auf Twitter und Instagram!
Wenn euch gefällt, was Florian und Andreas machen, freuen die beiden sich über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der Herbst ist da
24 Sep 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Potpourri an Tennisthemen.
Die Sendung beginnt mit einem Rückblick auf die Turnierwoche der Damen. In Tokio gewann Karolina Pliskova. Doch aller Fokus war auf ihre Endspielgegnerin Naomi Osaka gerichtet. Die US-Open-Finalistin überzeugte dann auch bis zum Endspiel. Ein ebenfalls gutes Ergebnis gab es für Donna Vekic, die erstmals ein Halbfinale bei einem Premier Turnier erreichte. In Guangzhou hieß die Siegerin Qiang Wang, die auf dem Weg zum Titel unter anderem Andrea Petkovic besiegte. In Seoul untermauerte Kiki Bertens ihr gutes Jahr mit einem Finalsieg gegen Ajla Tomljanovic.
Thiem und Simon überzeugen
Bei den Herren standen nur deren zwei Turniere auf dem Programm. In St Petersburg gewann Dominic Thiem im Finale gegen Martin Klizan. Diese beiden Spieler stehen dann auch im Fokus der Nachbetrachtung. Klizan mit so viel Talent gesegnet aber so wenig Konstanz unterwegs und Thiem, der seine gute US Open Form bestätigen konnte. In Metz gewann hingegen Gilles Simon seinen zweiten Titel des Jahres. Völlig überraschend traf er dabei im Finale auf Matthias Bachinger. Der Deutsche erreichte das erste ATP-Finale seiner Karriere.
Der Event auf den viele während des Wochenendes blickten, fand in Chicago statt. Denn dort wurde die zweite Ausgabe des Laver Cups ausgetragen. Team Europa angeführt von Roger Federer, Novak Djokovic und Alexander Zverev verteidigte den Titel, doch waren die meisten der Matches eng. Andreas und Philipp sprechen über die Vor- und Nachteile des Formates und darüber, ob der Laver Cup auch nach dem Abtreten von Federer in seiner jetzigen Form wird weiterbestehen können.
Majesty Cup 2019?
Zum Abschluss gibt es noch ein News-Segment. Maria Sharapova hat angekündigt, ihre Saison 2018 zu beenden. Rafael Nadal hat die nächsten beiden Turniere in Peking und Shanghai abgesagt. Schiedsrichter Mohammed Lahyani hat für sein kontroverses Vorgehen während der US Open eine Sperre von zwei Turnieren erhalten und es gab erste Neuigkeiten zum Majesty Cup. Ein neues Turnier, bei welchem nur der Sieger ein Preisgeld einstreichen soll.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Petkovic legt einen Guangzhou
21 Sep 2018Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Andrea Petkovic hat in Guangzhou ihr zweites Halbfinale 2018 erreicht, in Metz werden Yannick Maden und Matthias Bachinger zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegeneinander antreten und in St. Petersburg haben die Zuschauer Mikhail Youzhny in den "Ruhestand" verabschiedet. Das sind die Schlagzeilen des Tennis-Donnerstags. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk Chip & Charge berichtet über die Ergebnisse.
Petkovic stark gegen Lapko
Andrea Petkovic hatte sich bei ihrer Turnierplanung für das "kleinste" der drei in dieser Woche stattfindenden Turniere entschieden. Das war offenbar eine sehr gute Entscheidung, denn in Guangzhou erreichte sie nach starker Leistung gegen Vera Lapko aus Weißrussland das Halbfinale. Besonders im ersten Satz zeigte die Darmstädterin dabei eine sehr gute Leistung. Im Halbfinale trifft Petkovic auf die Chinesin Qiang Wang.
In Tokio konnte Victoria Azarenka ihren Siegeszug fortsetzen, denn gegen Ashleigh Barty aus Australien gelang Azarenka ein niemals gefährdeter Sieg. Ausgeschieden ist dagegen Caroline Wozniacki, die in drei Sätzen Camila Giorgi unterlegen war. Auch in Seoul schied am frühen Morgen die topgesetzte Spielerin aus. Jelena Ostapenko unterlag Ekaterina Alexandrova klar in zwei Sätzen.
Maden und Bachinger, die Zweite
Yannick Maden und Matthias Bachinger werden das Kunststück vollbringen, in einem Turnier gleich zwei Mal aufeinander zu treffen. Bei den Moselle Open in Metz hatte Bachinger in der Qualifikation gegen Maden noch gewonnen. Maden war dann als Lucky Loser ins Turnier gerutscht und hatte gestern gegen Benoit Paire gewonnen. Bachinger profitierte davon, dass sein eigentlicher Gegner Lucas Pouille nicht zum Match antreten konnte und dafür Gregoire Barrere ins Hauptfeld rückte. Mit dem hatte Bachinger dann kaum Probleme und erreichte ohne Mühe das Viertelfinale.
In St. Petersburg haben die Zuschauer Abschied vom "Colonel" genommen. Der Russe, der seine Siege immer mit einem militärischen Gruß feierte, unterlag Roberto Bautista-Agut in drei Sätzen.
Der an eins gesetzte Dominic Thiem war auch ins Turnier eingestiegen und siegte in zwei Sätzen gegen Jan-Lennard Struff.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03