Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Marius Kusch
Marius Kusch
-
Sportplatz | Schwimmsport |
Kurzbahn-WM: Bronze gewonnen, Rekord verloren
14 Dez 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der dritte Tag der Kurzbahn-WM der Schwimmer in China brachte dem deutschen Team dann auch endlich das erste Edelmetall, kostete aber einen Weltrekord. Dafür gab es noch einen deutschen Rekord. Ansonsten dominierten wieder einmal die US-Amerikaner im Becken von Hangzhou. Malte Asmus fasst im Sportplatz auf meinsportpodcast.de den dritten Entscheidungstag zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Sieben Medaillen für den DSV
18 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Toller Jahresausklang für die deutschen Schwimmer bei der Kurzbahn-EM in Kopenhagen. Die Vorgabe von vier bis fünf Medaillen wurde mit sieben Mal Edelmetall deutlich übertroffen. Wer hätte das nach dem Desaster bei der WM im Sommer in Budapest gedacht? Sarah Köhler (800/400m Freistil) und Philip Heintz (200 / 400m Lagen) holten jeweils einmal Gold und Silber, außerdem freute sich Franziska Hentke (200m Schmetterling) über Gold, Silber erschwamm Marco Koch (200m Brust) und Bronze ging an Marius Kusch (100m Schmetterling). Der Bundestrainer Henning Lambertz zeigte sich zufrieden, mahnte aber auch an: Jetzt müssen die Erfolge aus dem kleinen Becken auch auf die lange Bahn übertragen werden.
Und genau da lag in den letzten Jahren immer das Problem beim DSV. Und das war auch der Grund, warum weder bei Olympia in Rio, noch bei Olympia in London Edelmetall für die deutsche Mannschaft herausgesprungen war. Bis 2020 in Tokio ist damit also noch viel Arbeit zu verrichten. Was aus Kopenhagen mitzunehmen ist, was besser werden muss und ob die Basis der deutschen Mannschaft in den nächsten Jahren noch verbreitert werden kann, diskutieren Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Medaillensatz mit doppelt Silber
15 Dez 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der Bundestrainer war sichtlich überrascht: Vier oder fünf Medaillen hatte Henning Lambertz als Ziel für die deutsche Mannschaft bei der Kurzbahn-EM in Kopenhagen formuliert. Dass diese Marke bereits am zweiten Tag erfüllt werden würde, damit hatte er nicht mal in seinen kühnsten Träumen gerechnet. Nach dem Pech vom Auftakt räumte das DSV-Team dann richtig ab. Sarah Köhler, Marco Koch, Philip Heintz und Marius Kusch erschwammen einen kompletten Medaillensatz mit doppelt Silber. Außerdem patzte überraschend Sarah Sjöström. Alles zum zweiten EM-Tag mit Sebastian Mühlenhof.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12