So weit ist der BVB wirklich schon mit Kamada! | Was passiert mit Reus und Hummels? | U19-Coach Tullberg im Interview!

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Marco Reus

schließen

Marco Reus

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |

    So weit ist der BVB wirklich schon mit Kamada! | Was passiert mit Reus und Hummels? | U19-Coach Tullberg im Interview!

    27 Feb 2023
    01:17:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der BVB gewinnt und gewinnt. Oft nicht schön, dafür abgezockt und mit etwas Dusel. Ist den Fans aber egal. Viele Experten fragen sich trotzdem: Haben die Dortmunder nun das Bayern-Gen in sich? Diese Frage diskutieren Patrick und Oliver in Folge 58. Außerdem geht es um das öffentlich gewordene Interesse an Frankfurt-Star Daichi Kamada. Patrick berichtete letzte Woche exklusiv darüber. Wie weit sind die Gespräche wirklich? Was bietet der BVB dem Japaner? Und: Passt er überhaupt nach Dortmund?
    Raum für Spekulationen ließ am Samstagabend Sportchef Sebastian Kehl mit kryptischen Aussagen zur Zukunft von Marco Reus und Mats Hummels. Man hörte raus: Einer der beiden Stars könnte wohl im Sommer gehen. Um wen es sich dabei handelt und was die Pläne sind, hört ihr in dieser Folge.
    Die U19 des BVB ist indes seit zweieinhalb Jahren ungeschlagen in der Liga und spielt nun in der Youth League gegen Paris Saint-Germain. Trainer Mike Tullberg hat sich Zeit genommen und spricht in „Die Dortmund-Woche“ über das Geheimnis des BVB-Erfolg und Probleme im deutschen Nachwuchs.
    Viel Spaß beim Reinhören!

     

     

    ⚽ Die Themen in Folge #58 ⚽

    Ab ca. 12:30 Min.: Aufreger der Woche
    Ab ca. 23:00 Min.: Spieler der Woche
    Ab ca. 28:00 Min.: O-Ton: Kehl über Reus & Hummels
    Ab ca. 37:30 Min.: Gerücht der Woche
    Ab ca. 39:00 Min.: O-Ton: Kehl über Kamada
    Ab ca. 48:30 Min.: Interview der Woche: Mike Tullberg
    Ab ca. 64:00 Min.: Flashback der Woche

     

     

    📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:




    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/DortmundWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |

    Sensations-Serie hält an: Kann der BVB Meister werden? | Neue Entwicklungen im Reus-Poker! | Was passiert mit Dahoud?

    20 Feb 2023
    59:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Langsam wird’s unheimlich! Der BVB bleibt ungeschlagen im Jahr 2023. Acht Spiele, acht Siege – die Erfolge in der Champions League gegen Chelsea (1:0) und in der Bundesliga gegen Hertha (4:1) lassen die Fans von Titeln träumen. Aber: Ist das wirklich realistisch? Zurzeit ist eine Entwicklung zu sehen, die allen BVB-Anhängern Freude macht. Patrick und Oliver sprechen über die Gründe für den Aufschwung. Einer davon ist die hohe Leistungsdichte im Kader. Die Qualität ist mittlerweile so hoch, dass neben Mats Hummels zuletzt auch Marco Reus auf der Bank saß. Gegen Hertha gelang dem Kapitän mit viel Wut im Bau ein überragendes Freistoß-Tor. Bleibt der Routinier über den Sommer hinaus Dortmunder? Im Vertragspoker gibt es neue Entwicklungen, die zu einem Verbleib führen könnten. Auf einen Abschied deutet dagegen die aktuelle Situation von Mo Dahoud hin, der gegen Chelsea und Hertha wieder nicht zum Einsatz kam. Wie die beiden BVB-Reporter die Lage einschätzen, hört ihr in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“. Viel Spaß beim Reinhören!

     

     

    ⚽ Die Themen in Folge #57 ⚽

    Ab ca. 08:00 Min.: O-Ton: Wolf über Mentalität
    Ab ca. 15:00 Min.: Spieler der Woche
    Ab ca. 16:00 Min.:  O-Ton: Terzic über Adeyemi
    Ab ca. 26:30 Min.: O-Ton: Brandt über BVB-Bank
    Ab ca. 46:20 Min.: Flashback der Woche

     

     

    📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:




    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/DortmundWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    Die Rede von neuen Impulsen

    28 Nov 2022
    54:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Neubeginn bei Anwurf! Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) begrüßt mit Patrick Fritzsche (@PatrickFritzsc3) und Robin Bulitz (@s5robuli) zwei neue Stimmen, um mit ihnen über die Ergebnisse vom Wochenende in der HBF und HBL zu sprechen.

    Dabei sind die Sorgen in Göppingen mittlerweile größer geworden. Dabei wächst der Druck auf Trainer Harmut Mayerhoffer. In Wetzlar hingegen gab es nach dem Aus von Ben Matschke den erlösenden Erfolg. Beim THW und der SG gab es derweil wichtige Comebacks von Top-Spielern.

    Für Diskussionen sorgt der 35er-Kader für die WM, die Bundestrainer Alfred Gislason verkündet hat. Schließlich ist dort die ein oder andere Überraschung dabei. Bei den Frauen ist das Großturnier beendet. Der erste Spieltag der HBF hat direkt. einige Schlagzeilen produziert

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |

    Terzic sauer wie nie! Wie er seine Spieler bestraft hat | Geheimplan: Schafft es Reus gegen die Bayern?

    4 Oct 2022
    50:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach einer kurzen (Länderspiel-bedingten) Pause sind wir wieder zurück – und der BVB hat sich gleich mal wieder selbst geschlagen. Trotz 1:0-Führung verloren die Schwarzgelben mit 2:3 beim 1. FC Köln. Bitter! Edin Terzic war nach dem Spiel sauer wie noch nie und hat seine Spieler deutlich kritisiert. Was der BVB-Coach jetzt von seiner Mannschaft fordert und wie er das rübergebracht hat, hört ihr in Folge 41.

    Außerdem verraten Patrick und Oliver, welche Vereine aktuell an Jude Bellingham, der gegen Köln erstmals als Kapitän auflaufen durfte, dran sind, was er kosten soll und wie die Gespräche über eine Aufstockung des Gehalts zurzeit laufen. Natürlich wird auch schon ausführlich auf die anstehenden Kracher-Spiele gegen Sevilla und Bayern geschaut.

    Viel Spaß beim Reinhören!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/DortmundWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 18.09.2022 mit Sebastian Kehl

    18 Sep 2022
    01:51:29

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Sebastian Kehl, Olaf Thon, Patrick Berger, Jörg Althoff, Stefan Effenberg

    Für alle, die den SPORT1-Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |

    Das ist Hummels Fitness-Geheimnis

    6 Sep 2022
    53:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach Hoffenheim heißt vor Sporting: Champions-League-Auftakt für den BVB. Die Dortmunder wollen nach der Europa-Blamage im vergangenen Jahr einiges gutmachen. In Folge 38 sprechen Patrick und Oliver über die CL-Chancen der Dortmunder. Auch Matthias Sammer kommt zu Wort und nennt seine persönlichen Topfavoriten.
    In der Königsklasse will auch Mats Hummels nochmal glänzen. Der Routinier ist topfit, zeigt starke Leistungen und ist aus der BVB-Mannschaft kaum wegzudenken. Was ist das Geheimnis hinter seiner Fitness und wie hoch sind seine WM-Chancen wirklich?
    Viel Spaß beim Reinhören!

     

    ⚽ Die Themen in Folge #38 ⚽

    Ab ca. 02:00 Min.: Sieg gegen Hoffenheim
    Ab ca. 03:00 Min.: Situation um Mats Hummels
    Ab ca. 13:30 Min.: Situation um Niklas Süle
    Ab ca. 19:30 Min.: O-Ton: Sammer über Süle
    Ab ca. 23:00 Min.: Spieler der Woche
    Ab ca. 28:30 Min.: O-Ton: Marco Reus
    Ab ca. 34:30 Min.: Beginnende CL-Saison
    Ab ca. 38:30 Min.: O-Ton: Terzic über CL
    Ab ca. 41:00 Min.: O-Ton: Sammer über CL


     

    📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:




    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/DortmundWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |

    Football, bloody hell

    1 Nov 2021
    01:12:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 14. April 2016 war ein Tag, den sowohl die BVB- als auch die Fans des Liverpool FC so schnell nicht vergessen werden. Zu atemberaubend, zu legendär war das Rückspiel in der Europa League zwischen den Reds und Dortmund. Ein Spiel, das die Dortmunder im Griff hatten, ein Spiel, das zu einem "Agenturspiel" werden würde, also einem Spiel, dessen Spielbericht kurz vor Schluss noch mal komplett umgeworfen werden muss.

    In "Das Spiel meines Lebens" geht es darum, dass Gäste darüber erzählen, welches Sportereignis sie am meisten mitgenommen hat. Das kann ein einzelnes Fußballspiel sein, das sie entweder im TV oder im Stadion gesehen haben, das kann zum Beispiel eine Leichtathletik-WM oder Olympia gewesen sein.

    Im Fall des heutigen "Spiel meines Lebens" war das Spiel das berufliche Highlight des Gasts von Andreas. Sebastian Weßling ist Journalist für die Funke Mediengruppe und hierfür Reporter für Borussia Dortmund. Er war in Anfield und dachte sich, dass er einen Text über den Halbfinaleinzug des BVB schreiben würde. Er musste am Ende über ein absolutes Drama schreiben, über einen Sieg vom FC Liverpool, der auch auf den Trainerbänken für Eindruck hinterließ, denn Jürgen Klopp kam gegen seinen Nachfolger Thomas Tuchel weiter.

     

    Das Lied am Ende des Podcasts ist natürlich "You'll Never Walk Alone" von Gerry & The Pacemakers. Hier vorgetragen von Klaas Reese. Hier geht es zum YouTube-Video.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Das Spiel meines Lebens | Fußball | Mixed-Sport |

    Igor de Camargo Fußballgott

    18 May 2020
    57:11

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Wunder von Bern, Boris Beckers erster Wimbledon-Sieg, Michael Schumachers erstes Formel-1-Rennen. Erlebnisse, die niemand vergisst, der dabei war, der dies erlebt hat, der Fan ist. Bei “Das Spiel meines Lebens” werden diese Ereignisse wieder aufgefrischt. Die Gäste in diesem Podcast berichten über das Spiel Ihres Lebens. Wie sie es erlebt haben. Welche kuriosen Dinge nebenher passiert sind. Wie sie das Spiel in Erinnerung behalten.

    Yvonne mag Fußball und Baseball. Dass sie Gladbach-Fan geworden ist, ist der Familie anzulasten sowie einigen Zufällen. Denn eigentlich waren Yvonnes Sympathien erst anderweitig vergeben. Doch die familiäre Nähe zu Borussia Mönchengladbach ließ sie erst sympathisieren und dann immer mehr mitfiebern. Und als dann Borussia in der Relegation gegen den VfL Bochum antreten musste, merkte Yvonne, dass da wohl doch mehr als Sympathie war.

    "Das Spiel meines Lebens" von Yvonne war also ein Relegationsspiel. Ein Relegationshinspiel. Und beinahe wäre nicht Igor de Camargo der Held geworden, sondern ein ganz Anderer. Andreas Luthe, der Torhüter in Diensten des VfL Bochum, lieferte eine Riesenpartie und brachte die Gladbacher Stürmer regelmäßig zur Verzweiflung.

    Yvonne spricht mit Andreas über ihre Fanwerdung, über das Spiel, über geworfene Sofakissen und die Erleichterung von Mike Hanke.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Das Spiel meines Lebens | Fußball | Mixed-Sport |

    Santanas magische Nacht

    14 Apr 2020
    01:04:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das Wunder von Bern, Boris Beckers erster Wimbledon-Sieg, Michael Schumachers erstes Formel-1-Rennen. Erlebnisse, die niemand vergisst, der dabei war, der dies erlebt hat, der Fan ist. Bei “Das Spiel meines Lebens” werden diese Ereignisse wieder aufgefrischt. Die Gäste in diesem Podcast berichten über das Spiel Ihres Lebens. Wie sie es erlebt haben. Welche kuriosen Dinge nebenher passiert sind. Wie sie das Spiel in Erinnerung behalten.

    In der Saison 2012/ 2013 spielte Borussia Dortmund in der Champions League im Viertelfinale gegen Malaga. Im Rückspiel musste ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Daniel Hofmann war vor Ort und hat bei diesem Spiel mitgefiebert und am Ende mitgejubelt.

    Er berichtet Moderator Andreas Thies im Podcast darüber, wie er BVB-Fan geworden ist. In seiner Studienzeit konnte er auch sehr viel zum BVB reisen und die Spiele verfolgen. So auch im Viertelfinale. Als Eliseu in der 83. Minute jedoch die Führung für Malaga erzielte, war fast jede Hoffnung verloren. Doch Marco Reus und in der Nachspielzeit Felipe Santana schafften noch das Unmögliche und sorgten für das 3-2 und den Einzug ins Halbfinale.

    Auch unser Podcast BVBeben hat sich schon einmal in einem Special um dieses Spiel gekümmert. Den Podcast könnt ihr hier hören.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BVBeben | 1. Bundesliga | Fußball |

    Ja, es geht uns auch auf die Eier

    23 Sep 2019
    1:48:23

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eine Folge BVBeben ist immer ein Grund zur Freude. Und den braucht man nach Auftritten unseres BVB in letzter Zeit dann doch häufiger als gewünscht. Eine ausführliche Analyse zum Spiel gegen Frankfurt und vor allem die Spurensuche im Morast zwischen Einstellung und Mentalität. Was ist denn nun das Problem? Das versuchen Christoph Albers und Julius Eid herauszufinden. Eure Fragen werden traditionell am Ende natürlich auch noch beantwortet. Eine schöne Woche und viel Spaß beim Hören, wünscht der BVBeben-Mentalitätscoach


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren