Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Manic Monday
Manic Monday
-
Chip & Charge | Tennis |
Erdbeerzeit: Manic Monday
8 Jul 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal eine Vorschau auf den Manic Monday.
Der Tag, der im Tennis gemeinhin als bester des Jahres gilt, weil alle Wimbledon Achtelfinals – sowohl auf Damen- als auch Herrenseite – an einem einzigen Tag ausgespielt werden. Obwohl das Turnier bisher vornehmlich als Favoriten- und Favoritinnenschreck daher gekommen ist, sind natürlich trotzdem einige große Namen übrig geblieben.
So gehen Andreas und Philipp dann über die einzelnen Courts und blicken voraus auf jedes der am Montag stattfindenden 16 Matches.
Auf dem Centre Court gastieren die ganz großen Namen. Sowohl Roger Federer als auch Rafael Nadal und Serena Williams werden im Einsatz sein. Für Federer und Williams sollte es eigentlich recht problemlos in die dritte Runde gehen, auch wenn sich sowohl Adrian Mannarino als auch Evgeniya Rodina durch kluges und beherztes Tennis in der letzten Woche hervor getan haben. Rafael Nadal trifft auf Jiri Vesely, einen durchaus gefährlichen Linkshänder, der wohl in der Lage sein wird, den zweimaligen Wimbledonsieger zu beschäftigen.
Das Geschehen auf Court 1 wird Angelique Kerber eröffnen, die jedoch von Belinda Bencic durchaus gefordert werden könnte. Die Schweizerin hat noch keines ihrer vier offiziellen Profimatches gegen Kerber verloren und ist mit ihrem flachen Spiel eine für den Rasen. Auch Novak Djokovic könnte am Montag eines an Arbeit bevor stehen in Form des jungen Russen Karen Khachanov.
Auf Court 2 als zweites im Einsatz sein wird Julia Görges, für die es gegen die durchaus kompetente Rasenspielerin Donna Vekic geht. Die spielt flach und mit Verve, hat hier unter anderem Sloane Stephens besiegt. Für John Isner und Stefanos Tsitsipas geht es im Anschluss um eine rare Viertelfinalchance. Davon hat John Isner zur Zeit auf Grand Slam Level nur eines zu Buche stehen, Tsitsipas steht noch ganz am Anfang seiner Karriere. Ein Geheimtipp, was den Genussfaktor angeht, könnte das zweite Match auf Court 18 werden. Hier treffen Daria Kasatkina und Alison van Uytvanck aufeinander. Zwei Spielerinnen, die auf dem Platz durchaus kreativ vorgehen und sich dementsprechend fordern könnten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Erdbeerzeit: Grand-Slam-Virus
8 Jul 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der sechsten Tageszusammenfassung aus Wimbledon.
Die Geschichte des Tages war das Ausscheiden Alexander Zverevs. Der konnte am Ende seiner Fünfsatzniederlage gegen Ernests Gulbis nicht mehr dagegen halten. Wohl auch wegen seiner Magenprobleme, die ihn schon gegen Taylor Fritz in der zweiten Runde behindert hatten. Trotzdem sind die Erwartungen an Zverev in den letzten Monaten und Jahren gestiegen, und so versuchen Andreas und Philipp die Leistung, aber eben auch das Resultat im etwas größeren Rahmen einzuordnen. Zverev war nicht der einzige prominente Name bei den Herren, der am Samstag gefordert wurde. Auch Novak Djokovic musste auf dem Centre Court sein Niveau anheben, um sich am Ende in vier Sätzen gegen Kyle Edmund durchzusetzen. Im Verlaufe des Matches war der Serbe nicht immer glücklich gewesen mit dem britischen Publikum.
Rafael Nadal überzeugte rundum gegen Alex de Minaur und Nick Kyrgios schied überraschend klar gegen Kei Nishikori aus.
Kerber in Topform
Auch Angelique Kerber durfte am Samstag auf einem großen Court spielen. Denn sie war als zweite Partie des Tages auf dem Centre Court angesetzt und präsentierte sich in Grand-Slam-Siegerinnen-Form. Mit einer runden Leistung entledigte sie sich der potentiell gefährlichen Naomi Osaka. Doch die nächste Gegnerin ist eine Gefährliche. Denn im Achtelfinale wartet Belinda Bencic, die am Samstag ebenfalls zu überzeugen wusste.
Ein weiterer großer Name, den es am sechsten Tag in Wimbledon erwischte, war Simona Halep. Die French-Open-Siegerin musste sich der bekanntlich besonders trickreich spielenden Su-Wei Hsieh geschlagen geben. Halep ordnete die Niederlange im Anschluss recht nüchtern ein, führte sie auch auf die emotionale Erschöpfung des Titelgewinnes in Paris zurück. Für Hsieh geht es nun gegen Dominika Cibulkova, die weiterhin beeindruckt. Selbiges kann über Jelena Ostapenko, aber auch Alison van Uytvanck gesagt werden, die ihrem Sieg gegen Garbine Muguruza einen weiteren gegen Anett Kontaveit folgen ließ.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40