Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ligue1
Ligue1
-
Sportplatz | Fußball |
Goodbye EU & die Folgen: Was bedeutet der Brexit für den Fußball?
18 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Die Briten haben gewählt, der Brexit nach diesem Votum wohl nicht mehr zu verhindern. Boris Johnson und die Tories haben eine Mehrheit von 80 Sitzen im Unterhaus. Und damit ist es wohl nur noch die Frage „wann“ und nicht „ob“ die Briten die EU verlassen werden. Premier Johnson arbeitet auf Hochtouren, um den Austritt schon am 31. Januar 2020 unter Dach und Fach zu bekommen.
Der Austritt Großbritanniens aus der europäischen Gemeinschaft wird weitreichende Folgen haben für die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU. Politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich – und damit natürlich auch fußballerisch. Einmal in sportlicher Hinsicht, aber selbstverständlich auch arbeitsrechtlich.
Welche Folgen das sind, arbeitet Malte Asmus in dieser Sportplatz-Ausgabe hier auf meinsportpodcast.de auf. Mit Alexander Pellengahr, unserem Experten in wirtschaftlichen Fragen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Fußball |
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
27 Nov 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Geld regiert den Fußball – das ist keine neue Erkenntnis, die wir hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de enthüllen. Aber wir wollen diese Behauptung, diese These genauer erläutern, aufschlüsseln. Damit haben wir schon angefangen, als wir kürzlich an dieser Stelle über die Bedeutung von Investoren im internationalen Fußball gesprochen haben und erklärt haben, wem genau der Fußball in Europa eigentlich gehört.
Heute vertiefen wir das Thema Geld und Fußball noch und holen dazu auch die Spieler ins Boot. Denn deren Ablösen und Gehälter sind ja ein Grund, warum Investoren so viel Geld in den Fußball pumpen und sogar pumpen müssen.
Da denkt sich doch so mancher Verein: "Diese Summe lässt sich doch sicher senken." Klar, das geht. Durch Steuertricksereien - illegaler Natur, aber vor allem auch legaler Natur. Und da sind Spieler und Vereine durchaus erfinderisch. Und sie kriegen durchaus Unterstützung vom Gesetzgeber. Denn auch der tut in vielen Ländern alles dafür, um prominente Spieler durch lukrative Steuergesetze anzulocken. Malte Asmus lässt sich das von unserem Wirtschaftsexperten Alexander Pellengahr mal genauer erklären.
Ihr könnt als Podcast-Hörer aktuell auch noch sparen. Entscheidet ihr euch für das Magenta Sport Jahresabo, guckt ihr 12 Monate, zahlt aber nur 9. Denn bei Buchung eines Magenta Sport Jahresabos sind die ersten drei Monate kostenlos. Danach kostet das Angebot nur 9,95 im Monat.
Alle Infos findet ihr unter www.magentasport.de/aktion/podcast. Gebt dort einfach folgenden Gutscheincode an 1470511480787.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Wem gehört der Fußball in Europa?
30 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Vor dem Duell des VfL Bochum gegen Bayern München im DFB-Pokal hatte VfL-Vorstandsprecher Ilja Kaenzig beim Sportbuzzer einen interessanten Satz gesagt: "In Europa verabschiedet sich der Fußball immer mehr vom Volkssport." Geld spiele eine immer größere Rolle im Fußball. Diese Spirale dreht sich weiter und weiter nach oben.
Das sei gefährlich - darauf weisen Kritiker wie Kaenzig seit Jahren hin. Schließlich sei der Fan im Stadion der eigentliche Kern der Sportart. Doch von dem entwickele sich der Fußball mehr und mehr weg. Dem Fan gehört der Fußball nicht mehr.
Für uns Anlass mal die Frage zu stellen: Wem gehört der Fußball in Europas fünf großen Ligen dann? Malte Asmus lässt sich von Alexander Pellengahr über die Eigentumsverhältnisse bei den Topclubs in Frankreich, Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland aufklären.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57