Karma Police

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Kevin Behrens

schließen

Kevin Behrens

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • PLATTSPORT | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |

    Karma Police

    28 Oct 2024
    01:02:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Episode sprechen Benny und Martin über diverse Schurken des Fußballs, die sicherlich von der Karmapolizei festgenommen werden...und dem VAR.

    Es gibt sie immer noch...die Dinge, die einen herrlich aufregen: Kevin Behrens, Ultras, die Züge mit Steinen beschmeißen, die Wahl zum Sieger des Ballon d'Or. Benny und Martin zerlegen den deutschen und internationalen Fußball der Männer nach ein paar Regeln der Kunst. Das Wochenende bot auch so viel Stoff, dass sie diesen kurzen Freestyle nutzen, um lauwarmes Halbwissen zu präsentieren. Wer Fakten will, ist hier falsch. :-)

    Als Link zur Sendung empfehlen wir Euch unbedingt Manu Thieles Blick auf die Causa "Kevin Behrens".


    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Allgemein |

    Gegnergespräch: SV Sandhausen

    24 Sep 2020
    16:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Sonntag empfängt der 1. FC Nürnberg den SV Sandhausen. Die Mannschaft von Uwe Koschinat ist mit einem Dreier in die Saison gestartet. Was das Spiel über die Leistungsfähigkeit aussagt und wer sich dabei besonders in den Vordergrund spielte, bespricht Felix mit Stefan (Carpe Diem Sandhausen).
    Außerdem geht es um die Sommertransfers, das Pokalspiel, mögliche Abgänge und darum warum es beim Abschied von Ex-Nürnberger Rúrik Gíslason nicht nur nette Töne gab.

    Das Gegnergespräch wird in den nächsten Wochen erst einmal pausieren und kehrt wahrscheinlich vor dem Düsseldorfspiel, spätestens aber vor der Partie gegen Osnabrück zurück. Die Analyse hört ihr aber weiterhin bei meinsportpodcast.de.

    Total beglubbt findet ihr auch bei Facebook und Twitter. Euch gefällt der Podcast? Dann bewertet ihn gerne bei Apple Podcasts.

    Shownotes
    Dank Keita-Ruel und Fraisl: Sandhausen vermiest Anfangs Liga-Premiere (kicker)
    Zhirov nach Hannover? Die Ablöse ist der Haken (kicker)
    Transfers 2020/21 (transfermarkt.de)


    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.