Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Joakim Nyström
Joakim Nyström
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport | Tennis |
Als Jürgen Melzer Einzigartiges schaffte
22 Jun 2020Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportTennisThema der Episode
Im neuen Podcast von "Das Spiel meines Lebens" spricht Gast Lukas Zahrer heute über das Husarenstück, das Jürgen Melzer am 2.Juni 2010 gelang.
228-1. Das ist die Bilanz von Novak Djokovic, wenn er bei einem Match die ersten beiden Sätze gewonnen hat. Ob bei Grand Slams oder im Davis Cup. Wenn der "Djoker" die ersten beiden Sätze gewinnt, verliert er das Match nicht mehr. Na ja. Bis auf das eine.
Am 2. Juni 2010 stand der damals an drei gesetzte Djokovic im Viertelfinale der French Open dem Österreicher Jürgen Melzer gegenüber. Melzer hatte bis dahin eine ordentliche, wenn auch nicht überragende Karriere. Er hatte im Vorjahr zum ersten Mal das Turnier in Wien, seiner Heimat Österreich, gewonnen. Doch es hing ihm immer ein wenig die Nachfolge des großen Thomas Muster nach. Argwöhnisch wurde betrachtet, dass Melzer in elf Versuchen bei Grand Slams zwar die dritte Runde erreicht hatte, aber den Schritt darüberhinaus nie geschafft hatte.
Bei diesen French Open hatte er es sogar zwei Schritte weiter geschafft, sogar mit David Ferrer einen Spieler aus dem Turnier genommen, der damals noch zur absoluten Weltklasse gehörte. Doch in diesem Viertelfinale gegen Novak Djokovic stand Melzer zwei Sätze auf verlorenem Posten. Er spielte gut, keine Frage. Doch gegen die Defensive von Djokovic war kein Durchkommen. Es war ein wenig wie Steine klopfen. Und irgendwann lösten sich die ersten Stücke aus der serbischen Mauer.
Lukas Zahrer ist der heutige Gast in der Sendung von Andreas Thies. Lukas kommt aus Österreich und hatte schon früh ein Faible für den Wintersport. Dass er sich heute so für Tennis interessiert, dass er auch darüber für tennisnet.com schreibt, hat er unter anderem diesem Mittwoch im Juni 2010 zu verdanken.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54