Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jim Williams
Jim Williams
-
Checkout | Darts |
Darts WM 2023 | Tag 10 | Clemens-Comeback, Wright-Aus, "Barney"-Klatsche
28 Dec 2022Podcast abonnieren
CheckoutDartsThema der Episode
Gabriel Clemens verzückt Darts-Deutschland. Der "German Giant" steht nach einem packenden 7-Satz-Krimi gegen Jim Williams zum zweiten Mal im Achtelfinale der Darts-WM. Clemens kämpfte sich nach einem 2:3-Rückstand zurück in die Partie und überstand bei seiner Aufholjagd einen Matchdart von "The Quiff". Gagas nächster Gegner ist entweder Alan Soutar oder Danny Noppert.
Im Duell der Weltmeister setzte sich Gerwyn Price gegen Raymond van Barneveld glatt mit 4:0 durch. "Barney" konnte nicht an die Leistung in seinem Auftaktspiel anknüpfen, setzte nur wenig Akzente.
Im letzten Spiel von Turniertag zehn verabschiedete sich Titelverteidiger Peter Wright aus dem Turnier. Der Schotte präsentierte sich in einer schwachen Form und unterlag verdient mit 1:4 gegen Kim Huybrechts. Der Belgier wird nun auf seinen Landsmann Dimitri Van den Bergh treffen, der sich im ersten Spiel am Nachmittag gegen Krzysztof Ratajski durchgesetzt hatte.
Ein weiteres Achtelfinale werden Debütant Josh Rock und Jonny Clayton bestreiten. Während Clayton gegen Brendan Dolan alle seine vier Sätze im Decider gewann, rang Rock den an Position 10 gesetzten Nathan Aspinall in sieben Sätzen nieder. Foto: PDC
So geht es durch die Folge:
00:00 | Intro & Begrüßung
03:45 | Van den Bergh vs. Ratajski (4:1)
09:15 | Aspinall vs. Rock (3:4)
13:30 | Clayton vs. Dolan (4:1)
15:45 | Jim Williams vs. Clemens (3:4)
24:00 | Interview mit Gabriel Clemens
29:00 | Price vs. van Barneveld (4:0)
34:30 | Wright vs. Huybrechts (1:4)
40:30 | Vorschau WM-Tag 11
Zu unserem Discord-Channel gelangt ihr hier
"Checkout - Der Darts-Podcast - powered by SPORT1"
Hosts: Kevin Schulte & Christian Rüdiger
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Double Trouble | Darts |
Final-Fluch bei van Gerwen
10 Sep 2019Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Michael van Gerwen hat das Siegen verlernt – zumindest auf der European Tour. Sowohl in Wien als auch in Mannheim stand der Branchenprimus im Endspiel. Er zog beide Male den Kürzeren. Mensur Suljovic machte das Märchen vor Heimpublikum in Österreich perfekt und holte seinen ersten Titel in diesem Jahr. Joe Cullen gelang das Kunststück dann in Mannheim und gewann damit aus dem Nichts seinen ersten Titel auf der European Tour. Auch aus deutschsprachiger Sicht waren beide Turniere nicht ganz unerfolgreich, wobei sich vor allem die Österreicher in Wien in den Vordergrund spielen konnten.
Darts Down Under
Auch auf der World Series wurde fleißig Darts gespielt. Der Australier Damon Heta gewann völlig überraschend in Brisbane seinen ersten PDC-Titel. Auf dem Weg zum Triumph schlug der 32-jährige James Wade, Gary Anderson, Simon Whitlock und schließlich Rob Cross. In Melbourne und Neuseeland war dann Michael van Gerwen erfolgreich, der seine ersten Titel bei der diesjährigen World Series unter Dach und Fach brachte. Als nächstes steht dann dort das Finalturnier Anfang November in Amsterdam an.
Dartsgeschichte für Portugal
In Barnsley schrieb hingegen heute Jose de Sousa als erster Portugiese mit einem PDC-Titel Dartsgeschichte. Auch Max Hopp und Martin Schindler waren gut unterwegs und erreichten die Runde der letzten 16. Bei der BDO wurde neben einigen organisatorischen Änderungen ebenfalls Darts gespielt. Jim Williams trat das Erbe von Glen Durrant an, während Michael Unterbuchner nach einer Erstrundenniederlage nicht an den Erfolg aus dem Vorjahr herankam.
Zum Ende der Sendung schauen Marvin van den Boom, Kevin Barth und Christian Oehmicke schließlich auch noch auf den frisch angekündigten Turnierkalender für das Jahr 2020.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40