Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ilka Herola
Ilka Herola
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonrückblick Nordische Kombination
20 Mar 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Einzig die Saison in der nordischen Kombination wurde nicht durch den Corona-Virus beendet, sondern durch mangelnden Schnee in Schonach. Das hätte aber auch nichts an der Tatsache geändert, dass Jarl Magnus Riiber der dominierende Sportler dieser Saison war und daher mit großem Vorsprung den Gesamtweltcup gewonnen hat.
Das deutsche Team konnte dabei nicht mithalten, im Gegenteil. So wenig Erfolg wie in der abgelaufenen Saison gab es zuletzt 1999/2000. Dabei hapert es weiterhin von der Schanze, wo die Athleten schon wichtige Zeit verlieren, die sie später nicht mehr aufholen können.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Luis Holuch (@luisholuch) auch über die Überraschungen und Enttäuschungen der Saison. Dabei gibt es den Blick auf die österreichische Mannschaft, wo vor allem einer ordentlich abgefallen ist im Vergleich zum Vorjahr.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Kopf-an-Kopf-Duelle & Team Keule
3 Mar 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Wintersport-Saison neigt sich nach und nach dem Ende zu. So nähern sich auch die Skispringer dem Saison Höhepunkt, der Skiflug-WM in Planica. Doch vorher steht noch die RAW AIR Tour in Norwegen an, welche wohl nur von den beiden Top-Springer Karl Geiger und Stefan Kraft gewonnen werden wird.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt es auch im Gesamtweltcup im Ski Alpin. Dort hat Alexis Pinturault in Hinterstodder mit zwei Siegen die Führung wieder übernommen und sich damit die Pole Position geholt. Doch Verfolger, Alexander Aamodt Kilde, ist nur wenige Punkte hinter dem Franzosen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über den Gesamtweltcup bei den Alpin Damen, wo Frederica Brignone vorne liegt. Zudem geht es auch um die Nordische Kombination, denn dort gibt es „Team Sprung“ und „Team Keule“.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Testläufe und Generalproben für die WM
29 Jan 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die Biathleten und Biathletinnen haben im slowenischen Pokljuka ihre Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Antholz absolviert. Dort zeigte Denise Herrmann eine historisch gute Leistung bei ihrem ersten Saisonsieg. Gute Leistungen zeigten auch die deutschen Herren auf der WM-Strecke im nächsten Jahr.
Einen Testlauf gab es auch in Oberstdorf, wo die Nordischen Kombinierer und die Langläufer und Langläuferinnen am Start waren. Dabei hinterließ vor allem die norwegische Mannschaft einen starken Eindruck. Die deutschen Kombinierer hingegen taten sich mit Schanze mal wieder sehr schwer.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister), Gernot Klement (@gernot_klement) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über die starke Teamleistung der DSV-Adler, die in Zakopane im Team nicht zu schlagen waren. Außerdem geht der Blick nach Kitzbühel, wo ein Österreicher die 80. Ausgabe des Hahenkammrennens gewinnen konnte.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Geiger-Festspiele & deutsche Biathlon-Probleme
14 Jan 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
In Oberhof haben die deutschen Biathleten einen Schritt nach vorne gemacht. Bei schwierigen Bedingungen gelang sowohl Johannes Kühn als auch Arnd Peiffer den Sprung aufs Podest. Das schaffte auch Denise Herrmann, aber sie war der einzige Lichtblick im deutschen Damen-Team.
Im italienischen Val di Fiemme sorgen zwei Geiger für deutsche Siege. So springt Karl Geiger auf der Normalschanze zu zwei Siegen und damit ins gelbe Trikot. Außerdem schafft es Vinzenz Geiger den norwegischen Überflieger Jarl Magnus Riiber, der für sein Verhalten vorm Zieleinlauf hart kritisiert wurde, erneut zu besiegen.
Sebastian Mühlenhof redet mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen), Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister), Lisa Gerth (biathlon-news.de) und Tobias Ruf (@truf04) auch über die Wettbewerbe in Adelboden und Zauchensee. Dort enttäuschten die deutschen Technikfahrer und Speedfahrerinnen und auch die Favoriten konnten keine Siege feiern.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Alpenweite Wetterprobleme
23 Dec 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Das Wetter hat auch am letzten Wochenende wieder den Weltcup im Griff gehabt. So konnten die Alpin-Fahrerinnen in Val d’Isere nicht an den Start gehen und auch die Herren hatten in Gröden und Alta Badia mit Schneefall und Nebel zu kämpfen. Reichlich Schnee gab es am Samstag auch in Ramsau bei den Kombinierern.
Skispringer hatten in Engelberg hingegen am Sonntag wieder mit dem Wind zu kämpfen. Damit wurde die Generalprobe zur Vierschanzentournee zu einer Windlotterie, aus der es schwierig ist, Rückschlüsse auf die Favoriten zu ziehen.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Benjamin Eisele (@hasenrasennasen), Gernot Klement (@gernot_klement) und Luis Holuch (@luisholuch) dennoch auf die Favoriten für die Tournee. Zudem reden sie auch über die Biathlon-Wettbewerbe in La Grand Bornand. Dort machte die deutsche Mannschaft einen Schritt nach vorne.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Vorschau Nordische Kombination
27 Nov 2019Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
In den letzten zwei Jahren haben die deutschen Kombinierer im Kampf um den Gesamtweltcup nicht die entscheidende Rolle gespielt wie in den Jahren zuvor. Das liegt auch daran, dass in der nordischen Kombination aktuell ein Wandel wahrzunehmen ist. So beherrschen die starken Skispringer den Weltcup.
Einer dieser starken Skispringer ist der Norweger Jarl Magnus Riiber, der letzte Saison mit über 600 Punkten Vorsprung den Gesamtweltcup gewann. Daher ist er auch in diesem Jahr wieder der Favorit auf die große Kristallkugel.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister), Luis Holuch (@luisholuch) und Tobias Ruf (@truf04) auch über die starken Österreicher. Dort fehlt zwar Mario Seidl, dennoch haben sie in Franz-Josef Rehrl einen starken Kombinierer. Den haben auch die Japaner in Akito Watabe. Zudem gibt es einige Änderungen im Weltcupkalender.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36