Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
GTWC
GTWC
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Pro und Contra der neuen DTM.
23 Jun 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Die DTM startet mit dem neuen GT3 Reglement in ihre neue Saison. Dabei gibt es Dinge die für die DTM sprechen, doch auch sehr viele Dinge die klar gegen die Serie sprechen. Welche Argumente dafür oder dagegen sprechen, klären wir in dieser Folge.
Auch blicken wir in dieser Folge auf die anstehenden Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie des Porsche Mobil 1 Supercup und dem IMSA Klassiker schlechthin die 6 Stunden von Watkins Glen.
DTM:
In Monza startete am letzten Wochenende die neue DTM. Die größte Neuerung der DTM sind die GT3 Fahrzeuge. Klingt im ersten Moment sehr unspektakulär, doch ein paar Dinge macht die DTM anders als z.b die ADAC GT Masters oder die GT World Challenge. So wechselt man bei einem 55 Minuten Rennen alle 4 Reifen anstatt einen Fahrer oder eine Fahrerin so wechseln. Auch Fahren die Fahrer*innen alleine in ihrem Auto und müssen nicht über die Renndistanz ihren Platz tauschen.
NLS:
Nach dem 24h Rennen ist vor dem nächsten NLS Lauf. Eine Premiere feiert an diesem Wochenende der neue BMW M4 GT3. Zuvor hat der neue GT3 aus München die Testfahrten zu denn 24h Rennen von Spa absolviert. Die stärkste Klasse ist bei diesem Rennen die VT2 Klasse mit 22 Autos die um Sieg und um Meisterschaftspunkte kämpfen werden.
Starterliste
Porsche Mobil 1 Supercup:
Der zweite und dritte Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup findet jeweils am Red Bull Ring statt. In der Steiermark kämpfen die Piloten wieder um Punkte und Platzierungen. Am Red Bull Ring sollten auch deutlich mehr Überholmanöver möglich sein als noch in Monaco.
IMSA:
Das nächste Langstrecken Rennen der IMSA WeatherTech Sportscar Championship steht an. Die 6h von Watkins Glen ist das dritte von insgesamt vier Langstrecken Rennen der IMSA Saison 2021. Insgesamt 40 Autos in 5 Klassen werden an diesem Rennen teilnehmen.
Starterliste
Folgt diesem Podcast auf Spotify oder in deiner Podcast-App.
Social Media
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
In Le Mans ist die Hölle los!
11 Mar 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
24h von Le Mans
Ob wohl die 24h von Le Mans verschoben wurden sind, ist das Fahrzeugaufgebot ein sehr gutes. 62 Fahrzeuge und davon 5 Hypercars die dieses Jahr neu in Frankreich antreten werden.
Die ganze Starterliste findet ihr hier: Starterliste ACO
GT World Challenge America
In den USA startete am vergangenen Wochenende die GT World Challenge America in Sonoma. Die Rennen wurden dominiert von K-PAX Racing.
GT World Challenge Europe
Die GT World Challenge Europe startet dieses Jahr etwas später in die neue Saison Grund ist die Verschiebung des ersten Rennwochenendes in Brands Hatch.
DTM
Die DTM bekommt mit Winward Racing ein weiteres sehr starkes Team. Ellis und Auer werden für das Team im Jahr 2021 an den Start gehen.
Newsflash
Porsche Cup
Laurin Heinrich bekommt Unterstützung von SSR Performance und wird mit Huber Racing im Carrera Cup Deutschland und im Supercup an den Start gehen.
RCN/NLS
Die Kreutzpointner-Zwillinge starten dieses Jahr in der RCN in einem von WS Racing eingesetzten BMW 330i (V2 Klasse). Dies werden sie als Vorbereitung für die Nürburgring Langstrecken Serie nutzen.
Schnitzelalm startet dieses Jahr mit gleich zwei AMG-GT4 Autos.
GT4 European Series
Bailey Voisin und Charlie Fagg starten diese Jahr für United Autosports in der GT4 European Series. Beide haben jeweils schon Einsätze in GT4 Fahrzeugen gehabt.
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Doppelsieg in Dubai und ohne Manta auf der Nordschleife?!
17 Feb 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Asian Le Mans Series
Der Doppelerfolg in Dubai für G-Drive Racing ist der Grundstein für eine direkte Einladung für die 24h von Le Mans und den Meisterschaftsgewinn in der ALMS.
In der LMP3 war es United Autosport die sich die Rennsiege 1 und 2 für sich entschieden haben.
Aus deutscher Sicht gab es in der LMP2 ein Podium für Phoenix Racing bei beiden Rennen doch es wird wohl nicht für die Einladung nach Le Mans reichen.
In der GT Klasse gewann das Rennen 1 das Team von Herberth Motorsport im Porsche 911 GT3 R. Auch im Rennen 2 war die Marke wieder erfolgreich jedoch mit dem GPX Racing Team.
Rennergebnisse
Rennen 1
Rennen 2
Rennbericht von Heiko Stritzke (Motorsport-Total)
Ohne Manta auf der Nordschleife?!
Der Besitzer des Legendären Opel Manta Olaf Beckmann möchte wohl dieses Kultfahrzeug ein Motten. Das ging einem Leserbrief hervor.
Wie weit es dazukommen kann das hört ihr in dieser Folge.
Team Ankündigungen
Neue Teams in der GTWCE der DTM und des Porsche Supercup für das Jahr 2021. Wer das sind hört ihr im dritten Take dieser Folge.
Diesen Podcast Abonnieren:
Spotify
RSS FEED
Moderation: Luca Storms
Social Media:
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27