Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Glaskugel
Glaskugel
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die F1 in Monaco: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
18 Mai 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Kein Rennwochenende elektrisiert Formel-1-Fans wie das Monaco-Wochenende. Es ist Teil der Triple Crown mit den 24 Stunden von Le Mans und der Indy 500. Ein Formel-1-Fahrer will dieses Rennen unbedingt gewinnen. Trotzdem gilt Monaco für viele als Relikt der alten Zeit, nicht mehr modern genug für die Formel 1. Aber ist das wirklich so? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der Vorschau aufs Wochenende.
Kevin Scheuren begrüßt dazu Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sowie unseren Hörer Nick Zielenbach, der sowohl über Vergangenheit und Gegenwart, aber vor allem über die Zukunft der Formel 1 sprechen will.
Zoom: Ralf Schumacher ledert ab!
In unserem Zoom-Nachrichtentake, den ihr auch als Video auf dem YouTube-Kanal von motorsport-total.com sehen könnt, ist sky-Experte Ralf Schumacher der Star. In einer Medienrunde im Vorlauf zum Rennwochende in Monte Carlo äußerte sich Schumacher zu vielen Themen. Er sieht Ferrari im absoluten Mittelmaß, Mercedes ist noch zu weit weg von Red Bull, Russell könnte besser sein als Bottas für Mercedes, Mazepin hat eine Schraube locker und Vettel sollte den Sinn hinter seiner Karriere langsam hinterfragen. Viele Themen, viel Diskussionsstoff - aber der Ralf scheißt sich eben nix, wie Christian Nimmervoll sagen würde. Wie stehst du zu seinen Äußerungen?
Mythos Monaco: so lebendig wie nie zuvor!
Im Grunde gehört Monaco schon seit Beginn der Formel 1 zum Rennkalender. Bis auf vier Jahre wurde im Fürstentum immer gefahren. Legenden haben dieses Rennen gewonnen und wurden dort zu Legenden. Aber welchen Stellenwert hat das Rennwochenende wirklich? In einer Zeit wie heute ist Glitz und Glamour vielleicht gar nicht mehr en vogue? Oder ist der Reiz von Monaco so groß, dass es ein wirklicher Evergreen ist? Wir nehmen uns Erinnerungen aus der Kindheit und versuchen sie auf das Rennen in Monte Carlo zu übertragen.
Ferrari könnte die große Überraschung sein!
Charles Leclerc konnte bei seinem Heimrennen noch nicht in die Punkte fahren. In dieser Saison scheint sein Ferrari aber richtig stark zu sein und wird von allen in der Runde als Geheimtipp gesehen. Best of the Rest sollten sie auf jeden Fall schaffen können, aber vielleicht geht ja noch nach oben was? So oder so steht uns ein spannendes Wochenende bevor. Es gibt keinen wirklichen Favoriten, das Feld ist eng beisammen. Wir schauen auf die Spitze, das Mittelfeld und nach hinten. Wer wird das Rennen gewinnen? Schreibt uns eure Tipps!
Nachhaltig, klimaneutral, attraktiv? Wohin gehts mit der Formel 1?
In Zeiten des Wandels ist es für viele Menschen wichtig, dass es Beständigkeiten gibt. Die Formel 1 ist so eine. Seit Jahrzehnten begeistert sie Millionen Fans auf der ganzen Welt. Aber kann die Formel 1 den derzeitigen Wandel mitgehen? In den kommenden Jahren wird es einschneidende Veränderungen ins technische Reglement geben, die Motoren werden reformiert und es soll eFuels geben. Wohin kann das führen? Wird die DNA der Formel 1 zu sehr verändert? Wie kann man es schaffen, die hochgesteckten Ziele der Klimaneutralität zu erreichen, dabei aber weiterhin potente Sponsoren haben, die die Show bezahlen? Wie kann man auf Dauer junge Leute begeistern? Eine Diskussion rund um die Glaskugel, die euch hoffentlich anregt.
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Ausgabe, die euch hoffentlich in eine Diskussion bringt. Wir freuen uns drauf!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23