Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
English Open
English Open
-
Total Clearance | Snooker |
Robertson holt die 21
8 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Beim 17 und 4 würde Neil Robertson derzeit die Bank ziemlich alt aussehen lassen, hat er doch mit genau 21 Ranglistentiteln derzeit ein gutes Blatt in der Hand. Mit dem gestrigen Triumph bei den English Open in einem nicht immer hochklassigen, aber unterhaltsamen Finale gegen John Higgins hat sich der Australier wieder ins Spiel der Top-Akteure eingebracht. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den Sieg in Milton Keynes zusammen.
Robertson führt, Higgins kann sich freuen
Mit 5:3 hatte Robertson bereits nach der ersten Session vorne gelegen, hätte dabei aber eigentlich bereits höher führen müssen. Während sich Higgins eher über den Kampf in das Match arbeiten musste, lief bei Robertson das Breakbuilding deutlich flüssiger. Dem Australier gelangen zwei Centuries, darunter eine brillante 140, auf seinem Weg zur Führung nach der ersten Session.
Higgins grindet, Robertson floatet
Am Abend schien das Match dann auch tatsächlich in Richtung des Schotten zu kippen, der sich die ersten vier Frames allesamt holte, obwohl Robertson in nahezu jedem Durchgang ebenfalls eine gute Chance bekam. Doch der Australier gab sich noch nicht geschlagen und packte erneut sein tolles Breakbuilding aus. Unter anderem mit einer 120 erzwang er den Decider und holte sich diesen mit einer 65. Kathi und Christian über das Match und die Bedeutung für Robertson. -
Total Clearance | Snooker |
Non-English-0pen-Finale
7 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Das Finale der English Open 2021 in Milton Keynes findet ohne englische Beteiligung statt. John Higgins und Neil Robertson treffen nach zwei sehr unterschiedlichen Halbfinals heute über Best of 17 Frames aufeinander. Kathi und Christian fassen zusammen, wie es dazu kam.
Higgins und O'Sullivan mal wieder mit Klassiker
Es ist schon beeindruckend, mit welcher Konstanz Ronnie O'Sullivan und John Higgins immer wieder für herausragende Matches sorgen, wenn sie aufeinander treffen. Beim gestrigen 6:5 boten beide Akteure mal wieder die komplette Bandbreite ihres Könnens. Hohe Breaks, spannende Safety-Duelle und geniale Bälle reihten sich nahtlos ineinander. Am Ende konnte der Schotte das entscheidende Quäntchen Siegeswillen aufzeigen und sich durchsetzen
Robertson ringt King nieder
Das andere Halbfinale war in seiner Charakteristik deutlich schwächer und umkämpfter. "Straßenkämpfer" Mark King sicherte sich in einem zerfahrenen Match zunächst eine 4:2-Führung, ehe Robertson plötzlich seinen Rhythmus fand und unter anderem mit zwei Centuries vier Frames in Folge zum Finaleinzug holte. Damit steht außerdem Stuart Bingham als letzter Teilnehmer des Champion of Champions fest. Kathi und Christian über die aktuelle Situation -
Total Clearance | Snooker |
Ein König unter Top-Spielern
6 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Halbfinals der English Open in Milton Keynes stehen fest. Mark King trifft auf Neil Robertson, während es Ronnie O'Sullivan im Klassiker mit John Higgins zu tun bekommt. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die gestrigen - teils grandiosen - Viertelfinals und die Chancen der letzten vier Spieler auf den Titel.
King stürzt Nummer 1
Mark King hat seine tolle Turnierwoche gekrönt und im Viertelfinale den Titelverteidiger und Weltranglistenersten Judd Trump erfolgreich auf Distanz gehalten. Der Weltmeister von 2019 produzierte erneut einige für ihn untypische Fehler, die King konsequent bestrafte. Am Ende gewann er mit 5:3; das gleiche Ergebnis wie für John Higgins gegen Yan Bingtao. Higgins hatte dort sogar schon mit 4:0 geführt, tatkräftig unterstützt von mangelnder Chancenauswertung beim Chinesen.
Robertson, Wilson und O'Sullivan brillieren
Neil Robertson und Kyren Wilson sorgten für eines der besten Matches der bisherigen Saison. Vier Mal war Wilson in einem Match mit vier Centuries und fünf weiteren 50+Breaks in Führung gegangen, ehe ihn der Australier im Decider noch abfing. Auch Ronnie O'Sullivan zeigte bei seinem 5:1 gegen Luca Brecel eine starke Leistung mit 5 Breaks von mehr als 50 Punkten. Der Belgier konnte sein Können nur im dritten Frame mit einer 94 zeigen, war ansonsten aber chancenlos. -
Total Clearance | Snooker |
Ein Viertelfinal-Lineup der Extraklasse
5 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die English Open in Milton Keynes, das zweite Turnier der Home Nation Series, kennt jetzt seine Viertelfinalisten. Und es ist ein würdiges Lineup. Wir haben zwei Spieler aus der "Class of 92" dabei, ein Spieler, die die letzten Jahre an der Weltranglistenspitze verbracht hat und dazu noch Spieler, die an guten Tagen jeden aus dem Turnier räumen können. Christian Oehmicke und Andreas Thies gehen rein in die Achtelfinals.
Ronnie O'Sullivan musste wie einige andere Spieler auch gestern zwei Mal an den Tisch. Er hatte es erst Nachmittags mit Anthony Hamilton zu tun. Hier tat er sich durchaus schwer. Nach einer 3-1 Führung konnte sich Hamilton noch die nächsten beiden Frames holen, bevor O'Sullivan mit einem Century Break im letzten Frame sein Weiterkommen besiegelte. In der nächsten Runde hatte er dann gegen Jamie Clarke aber kein Problem, er siegte 4-0 und scheiterte im letzten Frame nur knapp an einem Maximum Break.
Auch Neil Robertson musste kämpfen. Mark Davis spielte insgesamt ein hervorragendes Turnier und verlor nur knapp mit 3-4. Am späten Abend gab es dann noch einen echten Krimi zu bestaunen. Mark Selby und Yan Bingtao mussten in einen Entscheidungsframe, den der junge Chinese aber für sich entscheiden konnte. -
Total Clearance | Snooker |
Will Paul gewinnen? Ja, Paul Deaville!
4 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die English Open in Milton Keynes, das zweite Turnier der Home Nation Series, kennt nach dem Mittwoch schon die ersten Achtelfinalisten. Unter ihnen auch Paul Deaville, ein 17-jähriger Nachwuchsspieler, der sich in einem Krimi durchsetzen konnte.
Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über Tag 3 der English Open.
Paul Deaville hätte eigentlich in der ersten Runde der English Open gegen Mark Williams spielen sollen. Da der aber mit einem positiven Corona-Test ausgefallen war, traf der 17-jährige auf Mark Lloyd. Dieser Aufgabe entledigte sich der junge Engländer. Auch in der 2. Runde hatte er es mit einem arrivierten Namen zu tun. Zhao Xintong ist unter den Top 30 der Weltrangliste und an guten Tagen wirklich ganz schwer zu besiegen. Doch Deaville behielt die Nerven und konnte in einer Late-Night-Session das Achtelfinale erreichen, in dem er jetzt auf Mark King treffen wird, der sich gegen Tom Ford durchsetzen konnte.
Ronnie O'Sullivan hatte einen etwas wackligen Start, doch wie er die letzten drei Frames gegen Michael Georgiou gewinnen konnte, war nicht nur nervenstark, sondern hochklassig. In diesen Momenten erinnert er an "The Rocket" aus allerbesten Tagen.
Bis auf Ali Carter und Anthony McGill konnten sich an Tag 3 so gut wie alle Favoriten in ihren Matches durchsetzen. -
Total Clearance | Snooker |
Hendry chancenlos – Favoriten geben sich kaum Blößen
3 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die English Open in Milton Keynes sind das zweite Turnier der Home Nation Series. Und wie wir es gar nicht kennen vor Ort: Mit Zuschauenden. Die erste Runde wurde am Dienstag ausgespielt und Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich die Matches angeschaut.
Stephen Hendry ist immer noch ein großer Name. Natürlich ist er ein großer Name. Er ist siebenfacher Weltmeister, in den 90ern war er der beste Spieler der Welt. Er hatte seine Karriere beendet, war dann langjähriger TV-Experte und -Kommentator gewesen. Und dann hatte ihn der Ehrgeiz doch noch gepackt. Er bekam eine Legenden-Wildcard und versucht jetzt wieder, den jungen Spielern Paroli zu bieten. In der ersten Runde der English Open gelang das gar nicht. Was aber auch an Gegner Chris Wakelin lag, der seine Chancen auf die konsequenteste Art und Weise nutzte und am Ende mit 4-0 gewann.
Im Duell der Altmeister gewann Mark Davis gegen Graeme Dott mit 4-3, hatte nach drei Frames aber mit 0-3 zurückgelegen.
Der größte Name, der ausschied, war Stuart Bingham. Er unterlag Fergal O'Brien mit 3-4. -
Total Clearance | Snooker |
Fokus, Ronnie!
2 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
In Milton Keynes werden in dieser Woche die English Open ausgetragen, das zweite Turnier der Home Nation Series von World Snooker. Und da die Top 16 ihr Quali-Match erst vor Ort austragen mussten, gab es für den ein oder anderen schon in der Quali ein böses Erwachen. Christian Oehmicke und Andreas Thies über einen durchaus turbulenten Tag 1.
Mark Allen und Jack Lisowski sind wohl die prominentesten "Opfer" der Qualirunde für die English Open. Nachdem Allen beim ersten Turnier der Home Nation Series noch siegreich war, musste er sich hier einem gut aufgelegten Luca Brecel geschlagen geben. Jack Lisowski verlor gegen einen Favoritenschreck sondergleichen, Mark Joyce. Auch Stephen Maguire musste sich geschlagen geben. Er unterlag einem alten Rivalen, Mark King, im Entscheidungsframe.
Andere Favoriten taten sich leichter. Neil Robertson oder auch Ronnie O'Sullivan kamen nicht sonderlich ins Schwitzen, sondern entledigten sich ihrer Aufgaben mehr oder weniger souverän.
Die beiden Frauen im Feld, Ng On Yee und Reanne Evans verkauften sich teuer, mussten aber in Niederlagen einwilligen. -
Total Clearance | Snooker |
Die English Open kehren vor Zuschauenden zurück
31 Okt 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Milton Keynes war der Anker der Snooker-Tour in den Pandemie-Monaten. Jetzt kehren die English Open zurück. Und endlich auch die Zuschauenden. Christian Oehmicke und Andreas Thies schauen auf das zweite Turnier der Home Nation Series voraus.
Die English Open haben vielleicht ein bisschen Angst darum gehabt, dass sich die Stars nicht qualifizieren würden, deswegen startet das Turnier mit den Quali-Matches der Top 16. Oder, um genauer zu sein: 15 der Top 16. Mark Williams hat es erwischt, er hat sich mit COVID-19 infiziert und kann deswegen in Milton Keynes nicht antreten.
Ansonsten sind alle große Namen am Start. Auch Ronnie O'Sullivan, der aber momentan nicht in der Form scheint, Turniere zu gewinnen und vielleicht biegt er ja jetzt wirklich auf die Karriere-Zielgerade ein. Stephen Hendry, der gerade eine Ehrenrunde in seiner Karriere dreht, hat sich dagegen qualifiziert.
Ng On Yee und Reanne Evans sind auch dabei, die beiden besten Spielerinnen der Welt haben aber schon wieder geradezu obligatorisches Lospech gehabt. -
Total Clearance | Snooker |
Trump mit Century im Decider
19 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mit einem Century Break im letzten und alles entscheidenden 17. Frame sicherte sich Judd Trump den Sieg bei der English Open, holte sich als erster Spieler drei Titel bei der Home Nations Series und baute seine Führung an der Spitze der Weltrangliste aus. Statistisch hat dieser Sieg aber noch viel mehr Brisanz, verrät unser Experte Christian Oehmicke bei Moderator Malte Asmus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Total Clearance | Snooker |
Trump und seine Entfesselungsnummer
16 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die English Open, eines der Turniere der Home Nation Series, werden diese Woche in Milton Keynes gespielt. Und am Donnerstag wurden gleich 2 Runden gespielt.
Es ist Tradition bei den Home Nation Series, dass der Donnerstag zum Großkampftag wird. Zwei Runden müssen gespielt werden, um die Viertelfinalisten zu ermitteln. Zwei Runden, in denen eine ganze Menge passieren kann. So auch bei den English Open in dieser Woche.
Matthew Stevens hatte eine Vintage-Leistung gegen Ronnie O'Sullivan abgeliefert. Wie zu seinen besten Zeiten, als er schon im Finale der Weltmeisterschaft stand, spielte er, konnte diverse hohe Breaks spielen und den amtierenden Weltmeister mit 4-1 besiegen. Doch es gehört auch dazu, diese Leistungen zu bestätigen. Das konnte er nicht. Abends verlor er gegen Jak Jones und damit steht Jones überraschend im Viertelfinale.
Robbie Williams zeigt in diesen Tagen eine bärenstarke Leistung. Auch seine beiden Siege gegen Kurt Maflin und Anthony McGill waren stark. Williams trifft jetzt auf Neil Robertson, der die beiden erfahrenen Mark Davis und Barry Hawkins besiegen konnte. Auch Judd Trump und Mark Selby sind weiter. Trump gelang das seltene Kunststück, schon wieder einen 1-3 Rückstand in ein 4-3 umzuwandeln. Abends konnte er gegen Gary Wilson dann auf "herkömmlichem" Weg gewinnen.
Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich den Donnerstag in Milton Keynes mal genauer angeschaut.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38