Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Enea Bastianini
Enea Bastianini
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia vergibt Matchball - Quartararo kämpft
24 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Das vorletzte Rennen der MotoGP-WM ist gefahren und wir kennen den neuen Weltmeister noch nicht. Das ist doch das, was sich die Fans wünschen, oder? Auch wenn Francesco Bagnaia nur noch einen 13. Platz beim Rennen in Valencia benötigt, um sich zum neuen Titelträger zu krönen, haben wir in Sepang noch nicht die Entscheidung gesehen. In der Moto2 scheint eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, in der Moto3 holte John McPhee seinen ersten Saisonsieg.
Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und gemeinsam rekapitulieren sie die Rennen von Malaysia.
In der MotoGP hatte es in den letzten Wochen eine klare Tendenz in Richtung WM-Sieg von Francesco Bagnaia gegeben und diese Tendenz konnte "Pecco" auch in Malaysia wieder unter Beweis stellen. Er gewann den Grand Prix von Sepang vor Enea Bastianini und Fabio Quartararo. Und das, obwohl er in der Startaufstellung weiter hinten gestanden hatte. Er konnte das Rennen an sich reißen und schlussendlich auf Bastianini auf Distanz halten. Hatte es da eine Stallorder von Ducati gegeben, dass Bastianini keinen Quatsch macht? Andreas und Gerald sprechen darüber.
Fabio Quartararo zeigte eine sehr starke Leistung mit Platz 3. Er kämpfte von der ersten bis zur letzten Sekunde um seine Chance und hat auch noch nicht klein beigegeben. Vor allen Dingen konnte er das Rennen mal wieder genießen.
Aleix Espargaro hatte auf seiner Aprilia ein ernüchterndes Wochenende und musste den Kampf um die WM-Krone aufgeben. Jorge Martin schied in Führung liegend aus.
In der Moto2 hat es Ai Ogura in der letzten Runde erwischt und so konnte sich Augusto Fernandez mit seinem Platz 4 ein kleines Punktepolster vor dem Grand Prix in Spanien aufbauen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Kampf um die WM in der MotoGP spitzt sich zu
19 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia hat das Rennen von Aragon zwar nicht gewonnen, er hat aber nur noch 10 Punkte Rückstand auf Fabio Quartararo. Enea Bastianini zeigt ein couragiertes Rennen und überholt in der letzten Runde Bagnaia noch, Marc Marquez kann bei seinem Comeback nicht mal eine volle Runde fahren und sorgt dafür, dass auch Fabio Quartararos Rennen nur drei Kurven dauert. Selbst Aleix Espargaro ist inzwischen wieder im WM-Kampf mit dabei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben ein dramatisches Rennen gesehen, darüber muss gesprochen werden. Und das macht Andreas Thies wieder mit seinen Gästen Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Alina Stahn, meinsportpodcast.de-MotoGP-Expertin.
Es dauerte nur drei Kurven, bis das Rennen in Aragon auf den Kopf gestellt war. Marc Marquez, der einen starken Start hingelegt hatte, und Fabio Quartararo berührten sich und der Titelverteidiger von 2021 flog ab. Wenig später war auch das Rennen von Marquez beendet, der zu allem Überfluss auch noch Markenkollege Takaaki Nakagami abräumte. An der Spitze entsponn sich ein Duell der Ducatis, die auf dieser Strecke gerade mit ihrem Topspeed Vorteile hatten. In der letzten Runde konnte dann Enea Bastianini den bis dahin führenden Francesco Bagnaia überholen und seinen vierten Saisonsieg einfahren.
Alina, Gerald und Andreas sprechen wieder über alle Teams und wie sie dieses Rennen bestritten und wagen einen Ausblick auf das nächste Rennen, das schon in einer Woche in Motegi über die Bühne geht.
Auch die Moto2 und die Moto3 wird natürlich unter die Lupe genommen. Hat Izan Guevara in der Moto3 schon einen entscheidenden Vorsprung herausfahren können? Hauptkonkurrent Sergio Garcia konnte nicht überzeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
2. Saisonsieg für Bastianini - Ausrufezeichen von Suzuki
11 Apr 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die MotoGP war am Wochenende in den USA in Austin/ Texas zu Gast. Enea Bastianini holte dabei seinen zweiten Saisonsieg. Suzuki ließ aufhorchen. Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com haben das Wochenende zusammengefasst.
Es dauert vielleicht noch ein paar Rennen, bis die 2022er Ducati auf einem Stand ist, in dem sie Rennen gewinnen kann. Bis dahin ist die 2021er-Version aber noch voll konkurrenzfähig, wie Enea Bastianini an diesem Wochenende wieder unter Beweis stellte. Am ganzen Wochenende machte Ducati auf dieser anspruchsvollen Strecke in Austin, die mit zwei langen Geraden geradezu prädestiniert für die Ducatis ist, einen hervorragenden Eindruck. Bastianini gewann am Ende aber vor Alex Rins, der auf der Suzuki einen bärenstarken Eindruck hinterließ. Insgesamt war dies ein sehr gutes Wochenende für Suzuki, die traditionell im Qualifying Probleme haben, ansonsten aber voll mitmischen konnten.
Mitmischen wollte auch Marc Marquez bei seinem Comeback. Er hatte aber am Start Probleme und musste vom letzten Platz aus in die letzte Kurve. Dass er am Ende Sechster wurde, liegt auch an seiner Klasse.
Für KTM und Aprilia verliefen die Tage in Texas eher unter ferner liefen. Maverick Vinales wird sich gefreut haben, vor Aleix Espargaro gelandet zu sein.
In der Moto2 konnte Marcel Schrötter einen Achtungserfolg erzielen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bastianinis Debütsieg verhindert Ducati-Pleite
7 Mar 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Enea Bastianini gewinnt zum ersten Mal einen Grand Prix in der MotoGP und rettet Ducati damit das Wochenende, Marc Marquez muss das ungewohnte Gefühl, nicht bester Honda-Fahrer gewesen zu sein, erst mal überwinden und Yamaha und Suzuki hatten gar nichts zu melden. Das erste Wochenende der neuen MotoGP-Saison hatte es in sich.
Wie ihr es gewohnt seid, werden meinsportpodcast.de und motorsport-total.com auch in der neuen Saison kooperieren und sämtliche Rennen der Motorrad-WM im Nachgang ausführlich besprechen. So haben auch heute Moderator Andreas Thies sowie Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck, die beiden Redakteure von motorsport-total.com wieder über alles Berichtenswerte aus Losail gesprochen.
Enea Bastianini hatte eins insgesamt herausragendes Wochenende. Konnte er schon in den Trainings und im Qualifying überzeugen, nutzte er auch im Rennen seine Chancen und siegte am Ende vor Brad Binder und Pol Espargaro. Espargaro auf der Honda hätte sogar auf Platz 2 landen können, doch ein kleiner Fahrfehler beim Überholvorgang von Enea Bastianini führte am Ende zu Platz 3.
Gebrauchte Wochenenden dagegen für Suzuki und Yamaha. Und besonders Yamaha und Fabio Quartararo stehen nach dem ersten Wochenende schon gewaltig unter Druck.
Im dritten Teil sprechen Juliane, Gerald und Andreas auch über den Saisonstart in der Moto2 und Moto3 und wundern sich ein wenig über ausgesprochene Strafen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Mitten drin im Generationenwechsel
14 Sep 2020Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Franco Morbidelli hat beim Grand Prix von San Marino seinen Premierensieg in der MotoGP gefeiert. Er kam vor Francesco Bagnaia und Joan Mir ins Ziel. In der WM-Wertung ist "Wilder Westen" angesagt, denn momentan kann sich kein Fahrer absetzen. Andrea Dovizioso ist mit einem siebten Platz auf den Platz an der Sonne gerückt.
Es sollte das Wochenende von Yamaha werden. Misano, keine Powerstrecke wie Spielberg, ist mit seinen vielen anspruchsvollen Kurven wie geschaffen für Yamaha. Die zeigten das auch im Qualifying, als sie auf die ersten vier Plätze vorfuhren. Besonders Maverick Vinales und Fabio Quartararo zeigten gute Leistungen in den Freien Trainings und im Qualifying. Doch weder Quartararo noch Vinales konnten im Rennen Akzente setzen. Quartararo stürzte gleich zwei Mal und Vinales konnte die Pace seiner Vorderleute nicht mitgehen. Dafür drängte sich ein anderer junger Yamaha-Fahrer in den Vordergrund.
Franco Morbidelli sorgte mit einem fantastischen Start für eine Führung ab der ersten Kurve, die er bis zum Rennende nicht mehr hergab. Es war der Premierensieg für Morbidelli, der in den ganzen 27 Runden keinen einzigen Fehler beging und das Rennen souverän gewann.
Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysieren das Rennen von Misano in aller Ausführlichkeit und schauen sich auch an, wie gut Suzuki wieder mithalten konnte, wie gut auch Ducati mit der Strecke zurecht kam und wie verloren derzeit Honda ist. Auch KTM hatte Probleme an diesem Wochenende.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29