Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Cousins
Cousins
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Überraschungen, Blowouts und ein besonderes Debüt
3 Nov 2020Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Auch in Woche 8 bleibt es in der NFL spannend. Es gab deutliche Ergebnisse, wie das 35:9 der Kansas City Chiefs gegen die New York Jets aber auch Spiele, die Spannung bis zum Schluss boten. Außerdem durfte Tua Tagovailoa sein Debüt als Starter geben.
Patrick Rebien (@PatrickRebien), Florian Schmitt (@Flosch1006) und Kevin Wieschhues (@kevinwieschhues) sprechen über das Spiel der Tennessee Titans gegen die Cincinnati Bengals. Dabei war erneut die Defense der Titans ein großes Problem. Probleme bereiteten die Minnesota Vikings auch den Green Bay Packers.
Die Los Angeles Rams verloren gegen die Miami Dolphins mit dem Debütanten Tua als Starter. Zudem blieben die Pittsburgh Steelers gegen die Baltimore Ravens ungeschlagen und die Los Angeles Chargers verloren trotz hoher Führung noch in den Schlusssekunden gegen die Denver Broncos.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Die Prügelknaben der NFL
8 Nov 2017Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Im ersten Teil beschäftigen sich Florian Harrer, Hans-Peter Gölz und Sebastian Harrer mit den Houston Texans, die mit Ersatz-Quaterback Tom Savage bei den Indianapolis Colts verloren. Bei denen wurde jetzt bekannt, dass Luck die nächsten drei Monaten nicht werfen soll. Werden wir ihn je wiedersehen? Zudem beschäftigen sie sich mit den Tempa Bay Buccaneers und ihrem größten Problem. Ihr Gegner, die New Orleans Saints, machen hingegen sehr viel Spaß und können schon Richtung Playoffs schielen.
Im zweiten Teil beleuchten die drei die aktuelle Situation der Kansas City Chiefs und Dallas Cowboys, die sich am Sonntag gegenüber standen, und sprechen auch über die "Hill Mary" und dem "Sackhüpf-Jubel" der Chiefs. Thema ist auch die Problematik der Seattle Seahawks, die am Wochenende an sich selbst gescheitert sind. Blair Walsh wollte keine Punkte erzielen und die O-Line scheint ein Fan der gelbe Flagge zu sein. Bei den Washington Redskins kann man sich nach dem Sieg nur fragen, warum Cousins nicht schon längst einen langfristigen Vertrag bekommen hat.
Im dritten Teil sind die beiden jungen, aufregenden Quaterbacks Carson Wentz und Jared Goff, welche am Wochenende beide mit ihren Teams über 50 Punkte erzielten, das große Thema. Die Eagles sind auf einem guten Weg Richtung Playoffs, während bei der #Brockwurst eine Brille notwendig ist. Sebastian wundert sich, warum noch keiner auf dem Bandwagon von Jared Goff aufgesprungen ist, obwohl es hierfür gute Gründe gibt.
Im letzten Teil gibt es einen Rückblick auf das Monday Night Game zwischen den Green Bay Packers und den Detroit Lions. Die Packers hatten einen soliden Ben Hundley, aber konnten das Run Game nicht etablieren. Die Lions schafften es hingegen als erstes Team der Saison nicht zu punten und hätten noch höher gewinnen können. Im Thema der Woche geht es um die Prügelknaben aus Cincinnati, Tempa Bay, Arizona und San Francisco. Fragwürdig ist hierbei der Umgang der NFL mit dem Thema, da sie fast keine Sperren aussprach.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12