Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Clemens Tönnies
Clemens Tönnies
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Es braucht keinen Thies und keinen Gott
20 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Andreas Thies hat sich verabschiedet, doch davon lässt sich Dietfried Dembowski nicht erschüttern. Der beliebteste Ermittler aller Zeiten recherchiert kurz und ruft dann einen guten Freund in Rheda-Wiedendbrück an. Zwischen mehreren Schweinehälften findet dieser Zeit das DID POWER RANKING vorzutragen. Es sind 12 Minuten, die in die Geschichte eingehen werden. Wieder einmal beweist Ermittler Dembowski: Es braucht keinen Thies, es braucht keinen Gott! Es braucht nur einen klaren Kopf. Legen Sie sich nun zurück und lauschen Sie dem wichtigsten Ranking des europäischen Fußballs!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 1.7.: Tönnies & die Folgen, F1-Restart, virtuelle Tour & Kantersieg
1 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Heute vor genau 15 Jahren verlor Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vertrauensfrage im Bundestag. Und deshalb freuen sich Malte Asmus und Andreas Wurm, dass ihr ihnen - Stand jetzt - wieder euer Vertrauen ausgesprochen habt. Und dieses Vertrauen versuchen sie mit diesen Themen zu rechtfertigen:
Auf Schalke hat Clemens Tönnies in den letzten Tagen ja schon das Vertrauen der Basis, vor allem der Ultras, verloren und gestern dann auch die Konsequenzen gezogen. Der Druck war zu groß er ist von allen seinen Ämtern bei den Schalkern zurückgetreten. Raphael Wiesweg (ruhr24.de) kennt die Hintergründe.
Außerdem fahren Malte und Andreas virtuell die Tour der France, lassen sich von Radsport-Experte Eric Gutglück den Ablauf virtueller Radsportrennen schildern und blicken auf das Formel1-Wochenende in Spielberg voraus. Das wird deutlich anders ablaufen, als wir es bisher gewohnt waren. Was sich ändert? Sie sprechen drüber, hier bei Stand Jetzt.
Und natürlich dürfen bei auch das Geburtstagskind, der Blick zurück in die Sportgeschichte und Top und Flop nicht fehlen….
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Faktlos | Fußball |
Ihr habt im Fußball nichts zu suchen!
9 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Tönnies, Dickel, Owomoyela, Frahn, St. Petersburg und Lazio. Eine Woche geprägt von Hass und Rassismus. Ein Dämpfer für alle Fußballromantiker und massig Gesprächsstoff..
Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien. Nazis raus aus den Stadien.
Der Fußball kann manchmal so hässlich sein. Clemens Tönnies vom FC Schalke 04 zieht die Aufmerksamkeit dank kolonial-rassistischen Äußerungen auf seine Person. Seine “Entschuldigung” setzt dem ganzen noch die Krone auf. Seidel, einst ein Knappe, zweifelt an seinem Team. Doch auch die Konkurrenz aus Dortmund ist mit dem rechten Fuß aufgestanden. Anders lässt sich das Auftreten von Norbert Dickel und Patrick Owomoyela im Fanradio gegen Udinese Calcio nicht erklären. Die beiden haben “versucht” “Witzig” zu sein. Es blieb beim Versuch und noch viel mehr: Die beiden rutschen in ganz plumpen Alltagsrassismus ab. Leider sind das noch nicht alle Meldungen. Daniel Frahn wird beim Chemnitzer FC fristlos gekündigt. Der Grund auch hier: Die nähe zum rechtsextremen Umfeld. Und hinzu wird St. Petersburg-Neuzugang Malcolm mit rassistischen Bannern empfangen. Gibt schönere Wochen für den Profifußball.
Ein Lichtblick ist der Start in Englands Premier League und natürlich der ersten Runde des DFB-Pokals. Wer schafft die Sensation? Wer schießt 14 Tore? Kommt eine Mannschaft aus Bremen weiter? Fragen über Fragen. Antworten liefern Seidel & Klöster.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Knappencast | Fußball |
#1 Neue Saison, neue Probleme
5 Aug 2019Podcast abonnieren
FußballKnappencastThema der Episode
Zur Einweihung des neuen Schalke-Podcasts werfen wir einen Blick auf die Saisonvorbereitung, die Posse um die Aussage von Clemens Tönnies und auch die Diskussion um unseren neuen Kapitän Alexander Nübel.
Neue Schalke-Saison, neuer Schalke-Podcast. Die erste Episode hätte so einfach werden können, ohne größere Themen und Diskussionen in der Vorbereitung. Bis dieses Wochenende mal wieder gezeigt hat wofür der FC Schalke 04 steht: Skandale, Diskussionen und Emotionen.
Die Saisonvorbereitung von Schalke 04 unter David Wagner neigt sich dem Ende zu und es gibt tatsächlich gar nicht mal so viel Ärger wie sonst. Die Testspiele liefen nicht optimal, aber auch nicht katastrophal.
Bis Clemens Tönnies sich dachte eine Aussage zu tätigen, welche ihn und den FC Schalke 04 einmal wieder ins Rampenlicht der Skandale rückt und somit einen Shitstorm auslöste der größentechnisch seinesgleichen sucht.
Als wäre das nicht genug, schockte der neue Coach viele Anhänger mit der Entscheidung Alexander Nübel als neuen Kapitän zu wählen. Auch diese Entscheidung wird von vielen Anhängern sehr kritisch gesehen, da Nübel kurz davor ist die Geschichte des Manuel Neuer zu wiederholen und der Verein mal wieder ein deutsches Torwarttalent an den FC Bayern verliert, und dazu noch ablösefrei.
Viel mehr kann dem Start eines neuen Podcast eigentlich nicht in die Karten spielen. All diese Themen werden heute in der ersten Episode des Knappencast von mir (Fabian Kukovicic, @Kukoranyi) behandelt. Glück Auf und viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
1000 Freunde oder 1000 Träumer?
15 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Die Bundesliga geht endlich wieder los und wir geben jedem Verein 30 Minuten Zeit! Kevin Scheuren (@KS_0811) begrüßt Fans und Experten zu jedem Verein und spricht über die Aussichten für die Saison 2017/2018.
Glück auf, sagt man auf Schalke. Der Bergmannsgruß begleitet die Schalker bei jedem Spiel und durch jede Saison. Welche Saison werden die 1000 Freunde dieses Jahr erleben? Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg) von http://www.buzz04.de/ versucht alles in eine Perspektive zu setzen. Christian Heidel steht unter Beobachtung von ganz oben, Domenico Tedesco steht unter Beobachtung bei den Fans und die Spieler stehen unter Beobachtung vom Neu-Trainer. Es sind viele Abgänge zu verzeichnen, leider die meisten ohne einen Cent Ablöse, dagegen wurde aber jede Menge Geld in neue Spieler investiert. Kann das gut gehen? Wohin führt der Weg von S04 in dieser Saison? Raphael hat da klare Vorstellungen.
Was sagt ihr? Lasst es uns wissen mit dem #BuLiSpecial auf Twitter und gerne in den Kommentaren unter diesem Podcast auf meinsportpodcast.de!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Fußball |
fussball.news-Update: Heidel vs Lehmann
9 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Nach der 1:3 (0:1)-Niederlage von Union Berlin bei Eintracht Braunschweig hat Mannschaftskapitän Felix Kroos den Aufstieg in die Bundesliga abgehakt. "Im Fußball passiert viel, aber man muss
realistisch sein“, sagte der Mittelfeldspieler nach der Partie. Der Tabellenvierte müsste an den letzten beiden Spieltagen sechs Punkte auf die Konkurrenten Braunschweig oder Hannover 96 aufholen, um zumindest noch Relegationsplatz drei zu belegen.
Schalke-Manager Christian Heidel will die Kritik von Jens Lehmann, die Schalker Führung sei für Profi-Fußball auf höchstem Niveau zu unerfahren, nicht stehen lassen. Sein Konter: „Ich hatte vor der Saison und vor der Verpflichtung von Weinzierl ein langes und sehr interessantes Gespräch mit Jens. Er möchte Trainer werden, und ich wünsche ihm, dass er seine Ideen bei einem Verein umsetzen kann und diese sofort zum Erfolg führen“, leitete Heidel seine Antwort in der Bild-Zeitung ein. Dann stichelte er: „Allerdings kann ich aus 25 Jahren Erfahrung sagen, dass er schnell merken wird, dass ihm seine Bundesliga- und Länderspiele dann nicht mehr viel helfen werden.“ Lehmann hatte am Sonntag bei Sky 90 erklärt: „Clemens Tönnies kommt nicht aus dem Fußball, Heidel und Weinzierl auch nicht. Wenn man die Mannschaft Fußball spielen sieht, dann sieht man viele Details, die nicht stimmen.“
Der FC Chelsea hat einen wichtigen Schritt zum Titelgewinn in der Premier League gemacht. Das Team von Trainer Antonio Conte besiegte den FC Middlesbrough mit 3:0 (2:0) und führt bei noch drei verbleibenden Spielen die Tabelle mit 84 Punkten an. Sieben Punkte Vorsprung besitzt Chelsea auf Verfolger Tottenham Hotspur. Torjäger Diego Costa (23.), Marcos Alonso (34.) und Nemanja Matic (65.) trafen für die Blues, die am nächsten Spieltag den sechsten Meistertitel perfekt machen können. Middlesbrough ist dagegen durch die Niederlage aus der Premier Leagze abgestiegen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53