Mit Glück und Mathenia

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Christian Mathenia

schließen

Christian Mathenia

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total beglubbt | Fußball |

    Mit Glück und Mathenia

    4 Nov 2022
    10:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt.

    Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen den Club zu recht revidierte.

    Shownotes:

    Gemein

    Verswitcht


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Mein Glubb kassiert vier Ecken

    26 Apr 2022
    51:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Normalerweise ist der Anhang in Nürnberg stolz auf die Ecken bei Heimspielen. Die acht Ecken des Stadions sind schließlich schon sehr besonders. Dass nach einem Heimspiel mal gleich vier Ecken im Fokus stehen, hätte wohl selbst im eher pessimistischen Glubbanhang kaum jemand gedacht. Aber wie geht das Kinderlied noch gleich? Mein Glubb kassiert vier Ecken, vier Ecken kriegt mein Glubb. Felix Amrhein, Max Roßmehl und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine kuriose Partie.

    Nach wenigen Minuten hätte man es vielleicht schon erahnen können, aber dann fing der FCN an Fußball zu spielen - und wie! Nürnberg hatte keine Probleme mit den defensiven Sandhäusern. Man bestimmte das Spiel, glich aus und hatte weitere Chancen zur Führung. Womit wir wieder bei der alten Leier von der Chancenverwertung wären.

    Auch nach der Pause spielte der Glubb weiter gut. Asger Sörensen erzielte das 2:1 und es wirkte, als würde sich nun alles in Richtung sicherer Heimsieg entwickeln. An dieser Stelle fängt es an verrückt zu werden. Der Glubb kassiert drei weitere Tore nach Ecken, verschoss obendrein einen Elfmeter und durfte sich am Ende nicht beschweren, dass das Spiel verloren ging, obwohl man es eigentlich komplett im Griff hatte. Der Glubb war über weite Teil der Saison vielleicht kein Depp, für besondere Momente bleibt er aber allemal gut.

    Wir sprechen darüber, wie es dazu kommen konnte und blicken auf das anstehende Spiel gegen St. Pauli.

    Shownotes
    Aufstiegshoffnungen um die Ecke gebracht – Analyse zum Spiel gegen Sandhausen (Clubfans United)


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Klein schlägt Groß

    11 Apr 2022
    01:05:41

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Immer wenn man glaubt "Das war es." kämpft sich der 1. FC Nürnberg zurück ins Aufstiegsrennen. Das geschieht nicht nur, weil die da oben straucheln, sondern eben auch, weil er diese neuerdings schlägt. So wie am Samstagabend, als der Glubb weiter den Aufstand probte und wortwörtlich Klein gegen Groß spielte und damit am Ende erfolgreich war. Felix Amrhein spricht mit Felix Völkel und Jakob Lexa über den Heimsieg, der die Hoffnung am Leben erhält.

    Im Fußball können wenige Situationen über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Der Samstagabend bot gleich mehrere solche Situationen abseits der Tore. Wobei zumindest eine gar nicht so abseits eines erzielten Tores stattfand. Was wäre gewesen, wenn Aaron Seydel nach 80 Sekunden getroffen hätte und was wäre gewesen, wenn Luca Pfeiffer nach 58 Minuten eben nicht getroffen hätte? Wir sprechen über die Tore, loben den Einsatz von Nikola Dovedan und die Standards von Johannes Geis und sind glücklich und zufrieden mit unserem FCN. Wir blicken gespannt auf den Endspurt und freuen uns über einen Trainer namens Robert Klauß.

    Und zwischen den Zeilen klingt, bei aller Zufriedenheit, ein bisschen durch, dass der 1. FC Nürnberg, wenn es nach uns geht, gerade erst angefangen hat.

    Shownotes
    Größennachteil genutzt – Analyse zu #FCNSVD #FCN (Clubfans United)
    "Lieber Rot und Elfer": Luca Pfeiffer ärgert sich über sein Tor (kicker)
    "Wollen die härteste Tür sein": Klauß spricht offensiv vom Aufstieg (kicker)
    "Collinas Erben" ordnen ein: Bayer hadert mit Regeln, St. Pauli mit Schiri (n-tv)


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Chapeau Heidenheim

    4 Apr 2022
    55:18

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Manchmal muss man am Ende einfach anerkennen, dass der Gegner besser war. Am letzten Spieltag war so ein Tag. Heidenheim hatte den perfekten Matchplan - und der 1. FC Nürnberg unterstützte diesen dann zeitweise auch noch kräftig. Felix Amrhein und Marcus Schultz sprechen über das Spiel und seine Erkenntnisse.

    Hätte ist ja sowieso das Lieblingswort aller Fußballanhänger*innen. So auch nach diesem Spiel. Hätte Pascal Köpke nach zwei Minuten getroffen, ja dann hätte der FCN vielleicht nicht mit 1:3 verloren. Stattdessen klingelte es im Gegenzug auf der anderen Seite. Auch das ist ja eine alte Fußballweisheit. Damit war der Heidenheimer Plan schon früh auf einem sehr guten Weg. In der Folge spielte der Glubb gefällig, ohne wirklich gefährlich zu sein und wurde dann für den zweiten richtigen Bock an diesem Nachmittag bestraft. Frank Schmidt hätte es seinen Spielern kaum besser skizzieren können. Und so ging dieses Spiel am Ende irgendwie dahin, ohne, dass das Ergebnis jemals wirklich in Frage stand.

    Am Ende fielen sogar noch zwei Tore. Das eine machte Felix und Marcus ziemlich wütend, das andere belustigte sie sehr. Warum? Das hört ihr im Podcast. Wir sprechen außerdem über die Erkenntnisse des Spiels und über die verrückte zweite Liga.

    Shownotes
    Nicht zum Abschluss gekommen – Analyse zu #FCHFCN #FCN (Clubfans United)
    Tweet von @LukasFCN03 (Twitter)


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Reaktion ausgeblieben

    15 Feb 2022
    42:27

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gegen den Karlsruher SC wollte (und sollte) der 1. FC Nürnberg sich nach der Schmach gegen Ingolstadt rehabilitieren. Am Ende stand die nächste hohe Niederlage. Felix Amrhein und Max Roßmehl sprechen über das Zustandekommen und die Folgen der Niederlage.

    Nachdem eine habe Stunde lang Fußball gearbeitet wurde, bekam Johannes Geis eine großartige Gelegenheit präsentiert und ergriff sie. Doch der Glubb, der schon vorher mehr schlecht als recht in die Zweikämpfe kam, fand keine Sicherheit sondern einen abgezockten griffigen Gegner, der das Spiel noch vor der Halbzeit ausglich und es nach der Halbzeit binnen 4 Minuten endgültig drehte. Dabei erinnerte Nürnberg an eine überwunden geglaubte Phase. Woher rühren die Probleme? Lag es allein am Fehlen von Christopher Schindler? Spielt die Jugend von Lino Tempelmann und Tom Krauß eine Rolle? Oder ist es eher die Formschwäche der Etablierten?


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Nürnberger Wellenreiter

    25 Jan 2022
    47:01

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der FCN gewinnt gegen Düsseldorf wieder und setzt sein Wechselspiel aus Sieg und Niederlage damit fort. Über das Zustandekommen ist allerdings zu reden. Lino Tempelmann nannte es Arbeitssieg. Was sagen wir dazu? Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United).

    Mit leicht veränderter Startelf fand der Glubb perfekt ins Spiel und führte nach nicht einmal zwei Minuten. Auch die darauffolgende Anfangsphase war durchaus gefällig - und dann ließ man Düsseldorf ins Spiel kommen. Woran liegt es, dass der FCN eine Partie aktuell nicht beständig kontrollieren kann? Auch in der zweiten Halbzeit gab es das Wechselspiel aus gutem Anfang und ausbaufähigem weiteren Verlauf. Insbesondere in der Endphase der Partie hatte der FCN nahezu keinen Zugriff mehr auf das Spiel.

    Die Partie hatte obendrein einen potentiellen Aufreger, der zum Glück am Ende keiner wurde. Es geht um die Szene in der Düsseldorfs Torhüter Kastenmeier erst Dovedan umrempelt und dann beinahe zum Vorlagengeber wird.

    PS: Happy Birthday to us. Und: Die Folgenanzahl sollte nun endgültig stimmen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Gute Basis trotz Niederlage

    17 Jan 2022
    48:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der FCN verliert mal wieder am Jahresauftakt. Da sich die Erwartungshaltung am Valznerweiher aber mittlerweile ein wenig gewandelt hat, war man nach der Niederlage gegen den SC Paderborn dann doch bedient. Felix Amrhein und Jakob Lexa sprechen über ein Spiel mit wenig Highlights, über das was man aus der Partie mitnimmt und ein wenig auch über die 2. Bundesliga im Allgemeinen.

    Wenn es darum geht, wann der Glubb das Spiel verloren hat, muss man nicht lange suchen. Die fünf Minuten vor der Halbzeit waren erst unglücklich, dann schlecht und am Ende eben ursächlich. Wieso man das Spiel in der zweiten Halbzeit trotz Anschlusstreffer in der 60. Minute nicht richtig in den Griff bekam, ist da schon interessanter. Wie viel Schuld ist bei Robert Klauß zu suchen oder war auch er an diesem Nachmittag machtlos? Wir driften im Laufe des Podcasts ein wenig weg vom Spiel und später auch vom Glubb. Unterm Strich sind wir aber trotz Niederlage erschreckend gut gelaunt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Hinrundenrückblick

    9 Jan 2022
    01:38:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Felix Amrhein hat gemeinsam mit Felix Völkel und Jakob Lexa noch einmal auf die Hinrunde der Saison zurückgeschaut. Was uns von den Spielen in Erinnerung geblieben ist, hört ihr im aktuellen Podcast.

    Egal, ob müdes 0:0 gegen Aue oder Ingolstadt, mitreißendes Spiel gegen St. Pauli, Karlsruhe oder den HSV oder völlig unrepräsentatives (aber großartiges) 4:0 gegen Heidenheim - wir haben uns alle Partien nochmal angeschaut und rufen sie uns und euch in Erinnerung, damit wir bestmöglich auf den Start gegen Paderborn vorbereitet sind.

    Wir sprechen außerdem über die Spieler, die unsere Erwartungen übertroffen haben und wer aus welchen Gründen darunterlag.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Was hat Schalke je für Nürnberg getan?

    13 Dec 2021
    46:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der FCN bekommt am Freitagabend vom FC Schalke 04 sehr deutlich seine Grenzen aufgezeigt und verliert am Ende mit 1:4. Felix Amrhein spricht mit Simon Strauß über einen Abend zum vergessen.

    Wo lagen die Hauptprobleme des Glubbs? Welche Rolle spielte das Fehlen von Lino Tempelmann und die verletzungsbedingten Ausfälle innerhalb der Partie? Wir sprechen über den Schiedsrichterpfiff vor dem vermeintlichen 1:1, erklären unsere Liebe an Mats Möller Daehli, den wir in der ersten Halbzeit trotzdem mal kurz gerne auf den Mond geschossen hätten und versuchen uns an einer Einordnung der Partie. Was bleibt unterm Strich hängen und was muss gegen Aue folgen? Wir haben darüber gesprochen.

    Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei FacebookTwitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.

    Shownotes
    Am Ende deutlich unterlegen – Analyse zu #S04FCN #FCN (Clubfans United)


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Der FCN war gut, St. Pauli war spitze

    30 Nov 2021
    38:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In einem Spitzenspiel, dass diesen Namen auch verdient hatte, präsentierte sich der 1. FC Nürnberg von einer guten Seite. Leider stand auf der anderen Seite mit dem FC St. Pauli eine Mannschaft, die es nicht nur gut sondern eben noch besser machte und das was der FCN anbot gnadenlos ausnutzte. Felix Amrhein und Stefan Helmer (Clubfans United) sprechen über eine Niederlage, die zeigt woran es noch fehlt.

    Drei Schüsse aufs Tor, zwei davon drin und das ganze nach 10 Minuten. So manche*r Zuschauer*in wird Felix Gedanken geteilt haben: Ich schalte gleich wieder aus. Doch der Glubb ist nicht mehr der Glubb der Vorjahre. Wäre das Team vor nicht allzu langer Zeit nach so einer Phase noch in seine Einzelteile zerbrochen, spielte der FCN 2021 einfach weiter und gab sich nicht auf. Was folgte war eine sehenswerte Partie, in der beide ihr Heil in der Offensive suchten. Das in so einem Spiel dann auch noch ein Fernschuss von Johannes Geis die Hoffnungen des Anhangs neu belebt, passt irgendwie ins Bild.

    Was aber auch ins Bild der Saison passt ist die zweite Halbzeit. Furios spielte das Team von Robert Klauß in der Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff, nur das Tor wollte nicht fallen (Chancenverwertung...). Das fiel dann auf der anderen Seite, weil man vielleicht ein bisschen Pech hatte, aber vor allem eben in dem Moment auch einfach nicht gut genug war. Das man sich nach dem nächsten Rückschlag nochmal zurückmeldete (ausgerechnet nach einer Ecke), nur um dann keinen Torschuss mehr zustande zu bekommen, lässt einen am Ende ein recht einfaches Fazit ziehen. Der 1. FC Nürnberg ist gut, aber eben kein Spitzenteam. Das nicht viel fehlt, zeigte er gegen den FC St. Pauli einmal mehr. Man darf gespannt sein, wann er den nächsten Schritt geht.

    Shownotes
    Chancen nicht genutzt – Analyse zu #FCNFCSP #FCN (Clubfans United)
    St. Pauli gewinnt großartiges Spiel beim 1. FC Nürnberg (Sportschau)


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren