Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Christian Eichner
Christian Eichner
-
Rudi Brückner | 1. Bundesliga | Fußball |
Rudi Brückner - Der Talk am Montag vom 08.08.2022 mit Patrick Helmes und Winfried Schäfer
9 Aug 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballRudi BrücknerThema der Episode
Rudi Brückner feiert mit seiner eigener Talksendung am Montagabend sein Comeback auf SPORT1: In "Rudi Brückner – Der Talk am Montag" begrüßt der frühere "Doppelpass"-Moderator ab dieser Saison verschiedene Stargäste aus dem deutschen Fußball zur Diskussion über aktuelle Themen.
Im neuen Format, das in den "SPORT1 Mittendrin Studios " in Ismaning produziert wird, liegt der Fokus nicht auf den Ergebnissen des Wochenendes, sondern auf den Entwicklungen im Profifußball und den aktuellen Brennpunkten.
Neben der Bundesliga werden auch der internationale Fußball, die Champions League und die Nationalmannschaft immer wieder thematisiert. Zudem bleibt auch die 2. Bundesliga ein wichtiger Baustein, indem immer das emotionalste Thema aus dem Unterhaus ein Schwerpunkt am Montagabend sein wird.
Jeden Dienstag dann: Rudi Brückner - Der Talk am Montag - die kompletten Folgen zum Nachhören als Podcast.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Karlsruher SC
9 Feb 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Beim Glubb warten alle auf eine Reaktion nach dem Debakel gegen Ingolstadt. Beim nächsten Gegner, dem Karlsruher SC, ist die Lage ähnlich. Der KSC verlor unter der Woche das Nachholspiel gegen Sandhausen. Das ist aus mehreren Gründen äußerst ärgerlich. Wieso erzählt euch Niklas (Die Wildpark-Bruddler) im Gegnergespräch mit Felix Amrhein.
Von Karlsruhe nach Sandhausen sind es keine 50 km. Ein Derby im klassischen und historischen Sinne ist es wohl eher nicht, aber wer verliert schon gerne gegen die Emporkömmlinge? Das ist aber noch nicht einmal das Hauptproblem. Durch die Niederlage ist der SVS bis auf 3 Punkte an den KSC herangerutscht. Moment. Stand Sandhausen nicht gerade noch auf einem Abstiegsplatz? Ja. Befindet sich Karlsruhe nun also im Abstiegskampf? Ja, sagt Niklas.
Wie das Team von Christian Eichner dort gelandet? War das zu erwarten? Und was muss sich ändern, damit es am Ende kein böses Erwachen gibt? All das hört ihr im aktuellen Podcast.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter oder bei Instagram mit.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Karlsruher SC
24 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der Karlsruher SC hat in der vorletzten Saison den 1. FC Nürnberg noch auf den Relegationsplatz (und damit beinahe ins Tal der Tränen) stürzen lassen. Doch das ist Geschichte. Nürnberg gewann bekanntlich die Relegation und sicherte sich ebenso wie der KSC letzte Saison erneut den Klassenerhalt. Beim KSC gelang das nach schlechtem Saisonstart sogar sehr souverän. Der diesjährige Auftakt verlief nun sogar ausgesprochen erfolgreich und das empfindet nicht nur KSC-Fan Katja im Gegnergespräch so.
Wir sprechen über den Sommer, ehemalige Glubbspieler, den Saisonstart und darüber was in den letzten 18 Monaten in Karlsruhe passiert ist. Solange ist Christian Eichner nämlich nun Trainer beim KSC. Sein Name ist eng verknüpft mit dem Aufwind am Wildpark. Wie wichtig ist er für den Verein? Außerdem stellen wir fest, dass in Baden irgendwas besser läuft als in Franken, zumindest, wenn es um den Erfolg einzelner Akteure im Fußballgeschäft geht.
Shownotes
Eichner steht vor Vertragsverhandlungen (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Gegnergespräch: Karlsruher SC
18 Feb 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
In der vergangenen Saison tauschten der Karlsruher SC und der 1. FC Nürnberg erst am letzten Spieltag die Plätze. Karlsruhe entging der Relegation während Nürnberg erst durch Fabian Schleusener erlöst wurde. In dieser Saison stellt sich die Situation anders dar. Während der FCN erneut gegen den Abstieg kämpft, schnuppert der KSC an den Aufstiegsrängen. Wie es dazu kam, berichtet Jörn im Gegnergespräch mit Felix Amrhein.
Wie viel Ursache liegt in der vergangenen Saison und wie viel im Sommertransferfenster? Welche Rolle spielte der verkorkste Saisonstart und die Delle in der Mitte der Spielzeit? Wie wichtig ist es für den Kopf der Mannschaft, um die eigene Stärke bei Standardsituationen zu wissen und hat der KSC noch eine Chance aufzusteigen? Diese und weitere Fragen beanwortet Jörn im aktuellen Gegnergespräch
Shownotes
Statistiken zum Karlsruher SC bei WhoScored
Tabelle 2. Bundesliga FiveThirtyEight
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Gegnergespräch: Karlsruher SC
25 Feb 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg gastiert am Freitagabend beim Karlsruher SC. Es ist ein klassisches 6-Punkte-Spiel. Wieso sich beim Karlsruher SC derzeit große Erleichterung breit macht und ein zuvor vereinsloser Wintertransfer zum großen Trumpf im Abstiegskampf werden könnte, bespricht Felix Amrhein mit KSC-Fan Niklas (Die Wildpark-Bruddler).
Selbst im Tabellenkeller sind gleich zwei lang andauernde Serien ohne Sieg eher ungewöhnlich. In Karlsruhe ist genau das geschehen. Während man Mitte der Hinrunde noch von einem Unentschieden zum nächsten eilte, setzte es Rund um die Winterpause reihenweise Niederlagen. Am Ende wurde Alois Schwartz entlassen und mit Christian Eichner der Co-Trainer zum neuen Chef. Seitdem blickt Niklas deutlich positiver in Richtung Restprogramm. Was verschafft ihm Hoffnung auf den Klassenerhalt?
Als gegen den SV Sandhausen endlich der ersehnte Dreier gelang, war ein als gesetzt geltender Mann nicht am Spiel beteiligt. Kapitän David Pisot hatte noch nie eine Ligaminute im Dress der Karlsruher verpasst. Nun fand er sich auf der Bank wieder. Ist das ein Grund für Unruhe in Verein und Umfeld? Die zweite Geschichte des Spiels schrieb Änis Ben-Hatira. Vor kurzem noch ohne Arbeitgeber, avancierte er mit Vorlage und Tor zum Matchwinner für seinen neuen Verein. Wie viel Hoffnung macht sein Auftritt?
Der Karlsruher SC hat in den vergangenen Jahren einiges durchmachen müssen. Man verlor die Relegation zum Aufstieg in die 1. Bundesliga, einige Zeit später folgte der Abstieg in die Drittklassigkeit. Auch dort verlor man das Aufstiegsduell mit dem höherklassigen Gegner, nur um im Jahr darauf die Rückkehr in die 2. Liga zu feiern. Was würde es für den Verein bedeuten, wenn am Ende, trotz Optimismus und aufsteigender Form der erneute Abstieg stehen würde? All das hört ihr im neuen Gegnergespräch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29