Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Chris Kermode
Chris Kermode
-
Chip & Charge | Tennis |
Ab in die Wüste
11 Mrz 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer kompakteren Sendung, aber durchaus vielen Themen. Weil das Turnier in Indian Wells im vollen Gange ist, gibt es noch von keinen Turniersiegern oder Turniersiegerinnen zu berichten. Aber das bedeutet nicht, dass es nicht schon genug interessante Resultate gegeben hätte.
Serena ist krank
Die Sendung beginnt mit dem Damenturnier und der Aufgabe von Serena Williams. Diese konnte ihr gestriges Match gegen Garbine Muguruza auf Grund einer Erkrankung nicht zu Ende bringen. Dabei war Williams in der vorherigen Runde in ein absolut hochklassiges Match involviert gewesen. Sie hatte in zwei engen Sätzen gegen Victoria Azarenka gewonnen. Andreas und Philipp schauen sich dieses Match genau an, sprechen aber auch über die frühe Niederlage von Petra Kvitova. Die hatte eine durchaus realistische Chance, nach Indian Wells endlich die Weltranglistenspitze zu übernehmen. Doch hier verlor sie in einer spannenden Partie gegen Venus Williams.
Naomi Osaka und Angelique Kerber haben jeweils erst ein Match bestritten und könnten hier im Halbfinale aufeinander treffen.
Tsitsipas ist überspielt
Die Herren haben noch nicht mit ihrer dritten Runde begonnen, doch auch hier hat es schon einige bemerkenswerte Resultate geben. Allen voran Felix Auger-Aliassime, der in zwei Sätzen gegen Stefanos Tstitsipas gewinnen konnte. Der 18-jährige Auger-Aliassime gilt als eines der ganz großen Talente des Herrentennis und zeigte teils Erstaunliches bei seinem Sieg gegen Tsitsipas. Die Topfavoriten taten sich in ihrer Auftaktrunde wenig schwer, auch wenn Alexander Zverev mit einer Erkältung zu kämpfen hatte.
Trubel hinter den Kulissen
In den News der Woche geht es um drei Themen, die alle mit der Umgestaltung des Tennis zu tun haben. Die ATP hat beschlossen, den Vertrag ihres CEO Chris Kermode nicht zu verlängern, zum Unverständnis so mancher Spieler. Die ITF schraubt weiter an der Transition Tour und auch vom Fed Cup gibt es Neuigkeiten. Denn hier könnte es bald ein ähnliches Endturnier wie bei den Herren geben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
London Calling: Federer nimmt Fahrt auf
16 Nov 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das fünfte Daily von den ATP World Tour Finals.
Am Donnerstag fiel die endgültige Entscheidung in der Lleyton Hewitt Gruppe. Für das Halbfinale qualifizierten sich Roger Federer als Gruppensieger und Kevin Anderson als Gruppenzweiter.
Federer und Anderson sind durch
Die Sendung beginnt mit der Analyse des Nachmittagsmatches und damit der Einschätzung der Leistung von Dominic Thiem. Denn dieser konnte sich mit 6:1 6:4 gegen Kei Nishikori durchsetzen. Während Nishikori nach seinem schwachen Auftritt gegen Kevin Anderson zu keiner großen Leistungssteigerung fähig war, gelang Dominic Thiem genau dies. Der Österreicher hatte im Vorfeld angekündigt, eine neue Mischung bei den Saiten seines Rackets zu probieren. Ein Experiment, das sich auszahlte und Thiem auch positiv gen Saison 2019 blicken ließ, wie er Andreas in der Pressekonferenz verriet.
Im Abendmatch brauchte Roger Federer nach dem Nachmittagsergebnis nur noch wenige Spielgewinne für das Erreichen des Halbfinals. Am Ende sprang sogar ein 6:4, 6:3 Sieg heraus. Für Roger Federer war es die beste Leistung des Turniers. Wie schon so häufig in seiner Karriere zeigte Federer, wie effektiv sein Slice sein kann. Gerade auch gegen einen wuchtigen Aufschläger vom Kaliber Kevin Andersons. Doch auch der Südafrikaner verkaufte sich im dritten Gruppenmatch mehr als anständig. Wieder trat er selbstbewusst auf. Auch wenn Anderson nicht viel im Repertoire hatte, um sich effektiv gegen den Slice Federers zur Wehr zu setzen.
ATP Cup eine Gefahr für den Davis Cup?
Als drittes Thema greifen Andreas und Philipp den ATP Cup auf, bei dessen offizieller Vorstellung Andreas heute zugegen war. Die ATP und der australische Verband Tennis Australia wollen das neue Team-Event ab dem Jahr 2020 veranstalten. Unter dem neuen Konzept würden 24 Herrenteams aus eben so vielen Nationen, verteilt über zwei Wochen, den Sieger ausmachen. Andreas und Philipp sprechen über die Vor- und Nachteile des Formats gerade im Vergleich zum neuen Davis Cup, der Ende nächsten Jahres erstmals stattfinden soll.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10