Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Chase Carey
Chase Carey
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Russian Time
23 Sep 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Große Preis von Russland steht am Wochenende in der Formel 1 auf dem Programm, aber drumherum gibt es eine Menge zu besprechen. Das erledigen heute Kevin Scheuren und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, für euch.
Zu viel Ferrari-Klüngel auf den entscheidenden Posten?
Stefano Domenicali übernimmt den Job von Chase Carey als de facto Boss der Formel 1. Neben Jean Todt (FIA-Präsident) und Ross Brawn (Sportdirektor Formel 1) ist er der dritte Ex-Ferrari-Mann in hohem Posten rund um die Formel 1. Kann das gut sein? Muss man befürchten, dass der Klüngel zu stark wird? Oder gibt es belastbare Argumente dafür, dass er sogar noch härter gegen Ferrari vorgehen würden, wenn es nötig wäre? Darüber kann man jetzt natürlich nur spekulieren, aber es gibt ein kleines Geschmäckle, über das zu sprechen ist.
Der Nürburgring freut sich über den regen Zuspruch der Formel 1-Fans aus Deutschland, Holland, Belgien und Luxemburg. Direkt in der ersten VVK-Phase zum Großen Preis der Eifel sind 5.000 Tickets verkauft worden. Am Freitag steht die zweite Phase auf dem Programm. Wir sprechen über den Ansturm auf den Ring, die Einschätzung der Ticketpreise und das Fehlen von Rahmenserien in Relation zur Formel 1. Wir drücken allen, die noch Karten bekommen wollen, beide Daumen, dass das klappt!
Jeddah als neuester Veranstaltungsort für die Formel 1?
Dass Saudi-Arabien eine besondere Position rund um die Formel 1 einnehmen würde, ist nicht erst seit dem Aramco-Deal jedem klar. Es soll auch dort gefahren werden, eine Strecke ist in Planung, doch da wird sich alles noch etwas verzögern. Für die Saison 2021 muss es aber irgendwann ein paar Orte geben, an denen gefahren werden kann und da kommt Jeddah ins Spiel. Die zweitgrößte Stadt des Landes könnte als Stadtkurs fungieren und vor dem Großen Preis von Abu Dhabi laufen. Wir geben unsere Einschätzung dazu ab und ordnen auch andere, kleinere Gerüchte um den Rennkalender 2021 ein.
Kann nur Netflix helfen?
Am Wochenende wird das Mercedes-Team von Netflix begleitet. Aber warum eigentlich? Können wir interessante Entscheidungen erwarten? Klar ist, Netflix kann man nicht als Glücksbringer bezeichnen. Für Mercedes ging es in Hockenheim 2019 in die Hose, bei Ferrari war es vor einigen Wochen in Monza der Fall. Im Grunde ist das auch die einzige Chance für die Konkurrenz, denn seit 1913 ist Mercedes in Russland ungeschlagen. Wer wird im Mittelfeld denn brillieren können und mit dem kantigen Kurs von Sotschi am Besten zurechtkommen?
Wir werfen auch einen Blick auf den spannenden Vierkampf um den Titel in der Formel 2: Schumacher, Illot, Lundgaard, Shwartzman heißen die Konkurrenten um den Titel und das F1-Cockpit bei Alfa oder Haas. Wer kann in Sotschi einen weiteren Schritt gehen?
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Hier noch der Videotipp, wenn ihr mit dem Podcast fertig seid: Christian Nimmervoll zu Stefano Domenicali!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die Geschichte einer Absage
13 Mar 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Kein Saisonauftakt zur Formel 1-Saison 2020 und auch die nächsten Rennen fallen aus. Der Corona-Virus hat die Welt im Griff und macht auch vor der Königsklasse des Motorsports keinen Halt. Kevin Scheuren ordnet die Geschichte einer Absage mit Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sowie unserem Hörer Raphael Zink vor Ort in Melbourne ein.
Miese Informationspolitik, keiner will Verantwortung übernehmen
Corona-Infektionen im Paddock, abgereiste Fahrer, ein Shitstorm in den sozialen Netzwerken und ein sinkender Börsenkurs. Die Formel 1 hat es in diesen Tagen nicht leicht, dabei wäre dieses Chaos absolut zu verhindern gewesen. Wieso hat man nicht einfach von Vornherein abgesagt? Lewis Hamilton sagte in der Pressekonferenz vor dem Wochenende "cash is king", aber ist das alles?
Wir analysieren die miserable Informationspolitik und die Auftritte von F1-Boss Chase Carey und Ross Brawn. Raphael schildert uns seine Erlebnisse von der Strecke. Wie lief die Absage für die Fans ab? Bekommt er unkompliziert sein Geld zurück? Eine Posse, die uns noch lange in Erinnerung bleiben und für Diskussionsstoff sorgen wird, ganz sicher!
Euer Feedback liegt uns am Herzen
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit uns interagiert. Dafür haben wir die folgenden Kanäle geschaltet:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Nun wünschen wir euch viel Vergnügen mit dem Update-Podcast nach der Absage des Großen Preis von Australien.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Quergedachte Quali-Querelen
3 Apr 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Große Preis von Bahrain steht am kommenden Wochenende auf dem Programm der Formel 1 und wir starten mit unserer Vorschau schon einmal durch. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch sehr herzlich zum bunten Mix rund um die Königsklasse mit Hinblick auf das Wüstenrennen.
Allerdings ist das erste Thema eins, was erst in der Zukunft so richtig gelöst werden wird - das Qualifying. Liberty Media plant laut den Informationen des Motorsportjournalisten Michael Schmidt von "auto, motor und sport" eine Revolution in Sachen Qualifikationsmodus. Erstmal ein althergebrachtes Zeittraining, dann ein Sprintrennen und die Reihenfolge dieses - ohne Limits in Sachen Reifen und Sprit gefahrene - Rennens wird dann die Startaufstellung für den Sonntag darstellen. Eine gute Idee? Braucht es das überhaupt? Wir diskutieren es schon mal leicht für euch an.
In Bahrain wird es heiß sein, nachts aber wieder etwas kühler. Wenn man die Hitzeprobleme bei Mercedes mal durchspinnt, könnte man meinen, dass am Wochenende die Stunde von Ferrari, die ja mit Hitze ganz gut können, und vor allem Red Bull schlagen. Aber dann gibts da ja noch den berühmt-berüchtigten "Party Modus" von Mercedes, die sich im Qualifying dann wieder den Grundstein für den Rennsieg legen könnten. Denn statistisch gesehen ist die Pole Position in Bahrain sehr wichtig. Also doch wieder Vorteil Mercedes?
Die Reifen sind ebenso ein entscheidendes Thema. Die neuen Pirelli-Pneus sind jeweils ein Grad härter als im vergangenen Jahr, in Australien hielten die sehr gut. Bahrain ist keine reifenschonende Strecke, aber dennoch könnte es eventuell zu Ein-Stopp-Strategien kommen, wenn die Reifen wieder so eine gute Haltbarkeit aufweisen, wie in Australien. Für welche Teams kommt das in Frage? Wir werfen auch zu Beginn der Saison das Fahrer-Karussell an. Kevin hatte da einen Traum, der die Fahrerpaarungen ziemlich durcheinander geworfen hat für 2019. Ole spinnt das ein bisschen weiter und Christian bringt Martin Luther King ins Gespräch. Was es damit auf sich hat? Reinhören!
Der Inhalt der heutigen Sendung wurde auch durch euch mitbestimmt. In unserer "Starting Grid F1 Fans"-Facebook-Gruppe haben wir euch um euren Input gebeten und ihr habt zahlreich geantwortet. Wir empfehlen euch also hiermit auch, dieser Gruppe beizutreten und unsere Facebook-Seite zu liken. Euer Feedback und eure Meinungen sind uns wichtig, weshalb wir uns im letzen Take dem Williams-Team und der Paydriver-Problematik widmen - ebenfalls durch einen von euch aufgeworfen.
Starting Grid ist eine Sendung, die nach eurem Geschmack weiterentwickelt wird und wir würden uns freuen, wenn ihr unsere Sendung teilt, mit uns diskutiert und uns bei iTunes bewertet. Wir freuen uns über jede Bewertung, am allermeisten natürlich über die magischen 5 Sterne. Aber nun viel Spaß mit unserer Vorschau auf den #BahrainGP, euch eine weiterhin erfolgreiche Woche und ein tolles Rennwochenende in der Wüste.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40