Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Cameron Payne
Cameron Payne
-
Triple Double | Basketball |
Giannis überragend - Die Bucks holen den Titel
21 Jul 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Milwaukee Bucks haben gegen die Phoenix Suns die NBA-Finals gewonnen und damit zum ersten Mal seit 1971 wieder den Titel nach Milwaukee geholt. Mit einer überragenden Leistung krönte sich Giannis Antetokounmpo zum Finals-MVP. Den Suns bleibt ein weiteres Jahr ohne Titel. Sie konnten in ihrer Franchise-Historie noch nie die Meisterschaft feiern. Andreas Thies und Daniel Seiler über Spiel 6 und eine unfassbare Leistung von Giannis.
Die Suns hatten eine 2-0-Führung in diesen Finals hergegeben. Und trotzdem war vor Spiel 6 Optimismus Trumpf beim Team aus Phoenix. Chris Paul hatte im Vorfeld gesagt: Wenn man uns vor der Saison gesagt hätte, dass wir in diesem Spiel stehen, hätten wir sofort eingeschlagen.
Beiden Teams war anfangs die Nervosität anzusehen, viele Turnover wechselten sich ab mit schlechten Würfen und Einzelleistungen, die wiederum in Ballverlusten endeten. Und trotzdem führten die Bucks nach Viertel eins mit 13 Punkten. Dieses Mal waren es die Suns, die im 2. Viertel die Oberhand gewannen und zur Halbzeit mit 5 Punkten führten. Doch in der zweiten Halbzeit übernahm Giannis Antetokounmpo. Und gegen diesen Giannis hatten die Suns kein Mittel, auch wenn es Frank Kaminsky versuchte, doch auch DeAndre Ayton war früh in Foul Trouble gekommen. Am Ende steht ein verdientes 4-2 für die Bucks, die Giannis 2013 an 15. Stelle drafteten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Die Bucks nur noch einen Sieg entfernt
19 Jul 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Milwaukee Bucks haben die Serie gegen die Phoenix Suns komplett gedreht und führen jetzt nach 0-2 Rückstand schon mit 3-2. In Spiel 5 sorgte ein Dunk von Giannis Antetokounmpo für die Entscheidung. In Spiel sechs können die Bucks in eigener Halle die Meisterschaft feiern. Andreas Thies und Patrick Rebien haben das Spiel aufgearbeitet.
Spiel fünf der Serie zwischen den Phoenix Suns und den Milwaukee Bucks wurde vorentscheidende Bedeutung beigemessen. Die beiden letzten Spiele hatten die Bucks gewonnen, dabei auch mit Spiel vier eins, dass die Suns eigentlich hätten gewinnen müssen.
In Spiel fünf legten die Suns wie die Feuerwehr los, führten nach dem ersten Viertel mit 16 Punkten und alles sah so aus, als können sie die Serie wieder an sich reißen. Doch die Bucks legten ab dem zweiten Viertel einen Schalter um und drehten das Spiel komplett. Zeitweise trafen sie 70% ihrer Versuche aus dem Feld, die Suns bekamen es nicht hin, in der Defensive für Stopps zu sorgen. Im vierten Viertel kamen die Suns noch mal heran und hatten beim Stand von 119-120 die Chance durch Devin Booker, das Spiel zu gewonnen. Doch eine Defensivaktion von Jrue Holiday, der dann mit einem Alley-Oop Giannis bediente, war die Entscheidung in diesem Spiel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Die Bucks gleichen die Finals aus
15 Jul 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Milwaukee Bucks haben Spiel vier der NBA Finals gegen die Phoenix Suns gewonnen und die Serie mit einem Unentschieden zurück nach Phoenix geschickt. Ein Block von Giannis Antetokounmpo wird dabei weit über diese Finals hinausreichen, dazu kam eine Monsterleistung von Khris Middleton.
Die Phoenix Suns waren selbstbewusst in Spiel vier dieser NBA-Finals-Serie gegangen. Bislang hatten sie immer nach Niederlagen einen Weg zurück in die Serie gefunden und das nächste Spiel meistens gewonnen. Dieses Spiel sah auch lange so aus, als könnten die Phoenix Suns die Serie wieder ins rechte Licht rücken. Lange führten sie, angeführt von einem bärenstarken Devin Booker. Doch das war vielleicht das Problem in diesem Spiel. Alles konzentrierte sich auf Booker und die eher offensiv schwachen Leistungen von Chris Paul und DeAndre Ayton kamen zum Vorschein. Besonders Paul leistete sich einige unnötige Abspielfehler und konnte nicht an seine Leistungen von den vorangegangenen Serien anknüpfen.
Khris Middleton war der entscheidende Mann für die Bucks, er legte 40 Punkte auf. Doch die Szene des Spiels und vielleicht die der Serie war ein Block von Giannis Antetokounmpo gegen DeAndre Ayton. Ayton wollte zu einem Alley-Oop hochsteigen, doch Giannis verwehrte ihm die zwei einfachen Punkte.
Andreas Thies und Patrick Rebien sprechen über ein bemerkenswertes Spiel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Erneutes Comeback der Clippers?
25 Jun 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen.
Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht es in dieser Serie weiter. In der folgenden Nacht gibt es Spiel 2 der Milwaukee Bucks gegen die Atlanta Hawks. Rick Carlisle wird in der kommenden Saison bei den Indiana Pacers auf der Bank sitzen. Andreas Thies und Daniel Seiler sprechen über alle Neuigkeiten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Die Hawks werden doch wohl nicht....?
24 Jun 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Atlanta Hawks haben Spiel 1 der Eastern Conference Finals bei den Milwaukee Bucks gewonnen. In jeder Playoff-Runde haben sie Spiel 1 auswärts gewonnen. Trae Young war der beste Spieler und führte sein Team mit 48 Punkten auf die Siegerstraße. Die Milwaukee Bucks bekamen zwar gute Leistungen von Giannis Antetokounmpo und Jrue Holiday, bekamen Young aber zu keiner Zeit der 48 Minuten in den Griff. Patrick Rebien und Andreas Thies berichten über das Spiel.
Die Atlanta Hawks waren Anfang März gar nicht in der Verlosung um Playoff-Plätze. Mit 14-20 Siegen standen die Hawks im Keller der Eastern Conference. Dann wurde Coach Lloyd Pierce entlassen und durch Nate McMillan entlassen. Seitdem geht es für die Hawks nur noch aufwärts. Gegen die Philadelphia 76ers hatten sie in sieben Spielen gewonnen und sich diese Serie gegen die Milwaukee Bucks verdient. Und sie sorgten dafür, dass niemand denkt, das könne eine leichte Serie für die Bucks werden. Die führten zwar 4 Minuten vor Schluss noch mit sieben Punkten, doch dann gab es einen Endspurt der Hawks. An 13 der 17 letzten Punkte war Trae Young beteiligt und führte damit sein Team zum Auswärtssieg.
Andreas und Patrick schauen auch auf Spiel 3 der Western Conference Finals der Suns bei den Los Angeles Clippers voraus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Clippers holen sich blutige Nase
23 Jun 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Phoenix Suns haben auch Spiel 2 der Western Conference Finals gegen die Los Angeles Clippers gewonnen. In einem hartumkämpften Spiel sorgte ein Dunk von DeAndre Ayton in den letzten Zehntelsekunden für die Entscheidung. Die letzten 90 Spielsekunden dauerten in diesem Spiel 33 Minuten. Zwei blutige Nasen von Patrick Beverley und Devin Booker gehörten auch dazu. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen ein ereignisreiches Spiel zusammen und schauen auch auf Spiel 1 zwischen den Milwaukee Bucks und den Atlanta Hawks.
Beide Teams mussten nach wie vor auf ihre Superstars verzichten. Chris Paul verweilt immer noch im COVID-Protokoll und von Kawhi Leonard weiß man nach seiner Knieverletzung den derzeitigen Gesundheitszustand noch nicht. So waren die Augen wieder auf Devin Booker und Paul George gerichtet. Doch die kamen in der ersten Halbzeit nicht gut ins Spiel, beide hatten viele Fehlwürfe. So mussten andere Spieler aushelfen. Bei den Clippers waren es Patrick Beverley und Reggie Jackson, bei den Suns vor allen Dingen Cameron Payne und DeAndre Ayton.
Und Ayton sorgte am Ende auch mit einem Dunk nach einem Einwurf für die Entscheidung. Mit 9 Zehntelsekunden auf der Uhr bekam er den perfekten Pass von Jae Crowder und stopfte.
In der kommenden Nacht starten auch die Eastern Conference Finals. Können die Atlanta Hawks nach der Überraschung bei den Sixers auch die Milwaukee Bucks ärgern?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Triple Double | Basketball |
Portland verliert trotz Wahnsinnsleistung von Lillard
2 Jun 2021Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Die Denver Nuggets können das so wichtige Spiel gegen die Portland Trail Blazers gewinnen, die Suns fegen die Lakers aus der eigenen Halle und die Brooklyn Nets können sich auf die zweite Runde vorbereiten. Das sind die Schlagzeilen aus einer spektakulären Nacht in der NBA, die Daniel Seiler und Andreas Thies in Triple Double aufarbeiten.
Die Denver Nuggets und die Portland Trail Blazers hatten bislang eine spektakuläre Serie gespielt. Sie war allerdings ein wenig versteckt hinter der Serie der Lakers und der Suns. Doch dieses Spiel 5 wird allen Beteiligten noch länger im Gedächtnis bleiben. Es ging über zwei Overtimes. Sowohl in der regulären Spielzeit als auch in Overtime 1 sorgte Damian Lillard mit teils atemberaubenden Dreiern für den Ausgleich. Auch wenn der Ausgleich in der regular time ein wenig umstritten war. Doch in der 2. Overtime konnte Nikola Jokic mit einigen Traumpässen sein Team auf die Siegerstraße bringen.
Die Los Angeles Lakers waren ohne Anthony Davis chancenlos in Spiel 5 bei den Phoenix Suns. Die sorgten mit ihrer fantastischen Defensive und einem super Spiel von Devin Booker und Cameron Payne früh für die Entscheidung.
Die Brooklyn Nets haben auch Spiel 5 mit einer bärenstarken Leistung gegen die Boston Celtics gewonnen und treffen jetzt ab Samstag auf die Milwaukee Bucks.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40