Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Budgetlimit
Budgetlimit
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Budgetlimit für F1
25 Apr 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Kostenbremse für die F1, HB-Bundesligisten erhalten Lizenz und Neue Boris Becker gesucht.
Liberty Media drückt den Teams mit seiner Formel-1-Vision 2021 auf die Bremse. Kern ist ein Budgetlimit in Höhe von 150 Millionen US-Dollar. Doch das hält Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff für "unerreichbar", wie er gegenüber 'Sky Sports F1' klarstellt. Realistischer sei eine Summe von 250 Millionen. Die Budgets von Mercedes und Ferrari bewegen sich aktuell jenseits der 300-Millionen-Marke. Auf jeden Fall soll eine Zweiklassen-Gesellschaft der Formel 1 künftig vermieden werden. Das finanzielle Limit wird kommen, auf der Piste nicht.
Für die kommende Spielzeit 2018/19 erhalten alle Clubs der 1. und 2. Handball-Bundesliga die beantragte Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb. Diese Entscheidung hat die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga vorbehaltlich der jeweiligen sportlichen Qualifikation getroffen. Im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens werden neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Vereine auch rechtliche, infrastrukturelle und sportliche Kriterien überprüft.
Unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ feiert der Deutsche Tennis-Bund bis zum 13. Mai mit Tennisvereinen in ganz Deutschland die Eröffnung der Freiluftsaison. Diese Aktion findet bereits zum zwölften Mal statt. Über 2.000 Vereine nehmen jährlich teil und öffnen ihre Türen für interessierte Besucher. Dabei konnten sie im letzten Jahr über 84.000 Zuschauer auf den Plätzen begrüßen und über 12.500 neue Mitglieder gewinnen. Advantage Tennis!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18