Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Basel
Basel
-
Chip & Charge | Tennis |
Fort Worth zu groß für die WTA? ATP-Finals-Feld steht
3 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Zwischenstand vom Jahresendturnier der Damen und den Ergebnissen von den Herren aus Basel und Wien.
Beim Jahresendturnier der Damen in Fort Worth sind bisher 1.5 Spieltage gespielt, die Spielerin mit den besten Resultaten ist dabei Maria Sakkari. Die Griechin war ja erst im allerletzten Moment auf den Zug nach Texas aufgesprungen. Doch auf dem Hallenboden, der ihr physisches Spielt belohnt, behielt sie sowohl gegen Aryna Sabalenka als acu Jessica Pegula die Oberhand. Ausstehend ist für Sakkari noch das Match gegen Ons Jabeur. Die hatte zum Auftakt gegen Sabaelenka verloren und konnte dann im zweiten Match einen Satzrückstand gegen Pegula gedreht.
In der anderen Gruppe ist bisher nur der Spieltrag rum. Hier konnte sich Iga Swiatek erwartet souverän gegen Daria Kasatkina durchsetzen. Caroline Garcia gewann ihrerseits in zwei Durchgängen gegen Coco Gauff. Wie das Turnier am Ende ausgeht, ob irgendjemand den Sieg von Swiatek verhindern kann, das wird dann in der nächsten Ausgabe besprochen.
Bei den Herren gewann am letzten Wochenende Felix Auger Aliassime in der dritten Woche hintereinander einen Titel. Dieses Mal konnte er sich in Basel durchsetzen und gewann dabei im Finale gegen Holger Rune. Carlos Alacaraz hatte hier das Semifinale erreicht, jedoch gegen Auger Aliassime den Kürzeren gezogen.
Beim Turnier in Wien war natürlich Dominic Thiem die Hauptattraktion. Er verlor jedoch in der zweiten Runde gegen Daniil Medvedev nach einem sehr stimmungsvollen Sieg gegen Tommy Paul zum Auftakt. Der Sieger des Turniers hieß am Ende Medvedev, er konnte sich gegen Denis Shapovalov durchsetzen. Für Medvedev war es erst der zweite Turniersieg des Jahres. Zwischendrin spielte er allerdings sehr überzeugendes Tennis.
Zum Schluss der Sendung gibt es noch ein paar News und zwar haben sich sowohl der Davis Cup wie auch der ATP Cup neu aufgestellt. Der ATP Cup wird in Zukunft als gemeinsames Damen- und Herrenturnier firmieren. Der Davis Cup erhält die Unterstützung der ATP.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Thiem, Federer und Sabalenka überzeugen
27 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den beiden Herrenklassikern aus Wien und Basel, der WTA Elite Trophy und einer vollen Palette an Neuigkeiten. Die Sendung beginnt jedoch mit dem Herrenturnier in Wien, bei dem Andreas in der letzten Woche sogar vor Ort war.
Thiem und Federer gewinnen ihre Heimturniere
Das Turnier gewann am Ende Dominic Thiem, der sich durch fast jedes Match kämpfen musste, dafür aber das österreichische Doppel gewinnen konnte. Schließlich hatte er dieses Jahr schon im Sommer in Kitzbühel gewonnen. Im Finale setzte sich Thiem gegen Diego Schwartzman durch und im Halbfinale gegen Matteo Berrettini, der in Wien seine Chancen auf die Teilnahme bei den ATP World Tour Finals erhöhte. Dort ganz sicher dabei sein wird Roger Federer, der in der letzten Woche sein Heimturnier in Basel gewinnen konnte. Er setzte sich im Finale gegen Alex de Minaur durch. Alexander Zverev hingegen schied schon in der ersten Runde aus.
WTA Elite Trophy stiefmütterlich
Bei den Damen fand das vorletzte WTA Turnier des Jahres statt, die so genannte WTA Elite Trophy. Hier war es Aryna Sabalenka, die schon wieder ein Turnier in China gewinnen konnte. Der Sieg im Finale kam gegen Kiki Bertens. Im Halbfinale setzte sich Sabalenka gegen eine der Aufsteigerinnen der Saison, Karolina Muchova, durch. Doch mit einem Auge schielten alle sowieso schon auf das Jahresendturnier der Damen. Dieses startete am Sonntag mit Siegen von Ash Barty gegen Belinda Bencic und Naomi Osaka gegen Petra Kvitova.
Davis Cup glänzt mit Teilnehmerfeld
Die News der Woche beginnen mit einem ausführlichen Blick auf das Finalfeld des Davis Cups. Der konnte überraschend viele große Namen anziehen, darunter auch Novak Djokovic und Rafael Nadal. Nicht dabei sein wird Kei Nishikori, der auf Grund einer Verletzung die Saison beenden muss. In der letzten Woche wurde zudem das Teilnehmerfeld für die ATP Next Gen Finals komplettiert und Angelique Kerber gab ihre feste Zusage für das WTA Rasen Turnier im nächsten Juni in Berlin.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Hingis verkündet Abschied
27 Oct 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Es sickerte gestern am Rande der WTA Finals in Singapur eine Nachricht durch, die viele schon erwartet hatten und die von der Protagonistin anschließend auch bestätigt wurde. Martina Hingis tritt nach Ende der WM der acht besten Doppel zurück und wird im nächsten Jahr also nicht mehr aktiv sein. Sie möchte gerne mit einem Erfolg abtreten, so tut sie in dieser Woche alles dafür, mit ihrer Partnerin Yung-Yan Chan diese WM zu gewinnen. Gestern tat sie den ersten Schritt und besiegte mit Chan das deutsch-tschechische Doppel Anna-Lena Grönefeld/ Kveta Peschke.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge", dem Tennistalk auf meinsportpodcast.de, ist zu Gast bei Malte Asmus und berichtet auch über das Damen-Einzel in Singapur sowie die beiden ATP-Turniere in Basel und Wien. In Wien musste Dominic Thiem wieder eine Enttäuschung hinnehmen, er verlor gegen Richard Gasquet aus Frankreich.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Wozniacki eiskalt
26 Oct 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Die WTA Finals in Singapur scheinen ein fantastisches Pflaster für Caroline Wozniacki zu sein. Schon 2014 hatte sie das Halbfinale erreicht und damals nur gegen eine überragende Serena Williams verloren. Bei der diesjährigen Ausgabe hat sie in den ersten zwei Matches lediglich 4 Spiele abgegeben. Der Sieg gegen Simona Halep war so eindeutig wie bemerkenswert. Wozniacki erreichte damit schon vorzeitig das Halbfinale. Auch die anderen drei Spielerinnen können dieses Halbfinale noch erreichen. Caroline Garcia holte einen 3-5 Rückstand im 3. Satz gegen Elina Svitolina auf und wahrte damit ihre Chance, bei ihrer ersten Teilnahme am Jahresendturnier auch die Runde der letzten vier zu erreichen.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" fasst das Geschehen zusammen und kommt auch auf den Doppel-Wettbewerb zu sprechen, der heute beginnt und auch eine DTB-Spielerin auf dem Platz sehen wird.
Bei den Herren musste Alexander Zverev in Wien arg kämpfen, um Gilles Simon nach über zwei Stunden zu besiegen. Auch Philipp Kohlschreiber zog ins Viertelfinale ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Federer leicht und locker
25 Oct 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Am Rande des ATP-Turniers in Basel wurde gestern bekannt gegeben, dass der Centre Court in der Schweizer Hauptstadt ab nächstem Jahr Roger-Federer-Arena genannt wird. Das schien den Geehrten zu beflügeln, denn in seiner 1. Runde konnte er seinen Gegner Frances Tiafoe leicht und locker besiegen. Es ist sein Heimturnier, er stand hier schon 12x im Finale, zwischen 2006 und 2015 sogar ununterbrochen. Er wird auch dieses Jahr schwer zu besiegen sein.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" ist wieder zu Gast in der Sportshow und berichtet auch über die anderen Matches, die gestern bei den 500er-Turnieren in Basel und Wien ausgespielt wurden. Aus deutscher Sicht war es mit Niederlagen von Florian Mayer (verletzungsbedingte Aufgabe) und Mischa Zverev (gegen Leonardo Mayer) kein guter Tag.
Bei den Damen konnte Venus Williams bei den WTA-Finals ihren ersten Sieg feiern. In einem zähen Ringen besiegte sie Jelena Ostapenko in 3 Sätzen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Zverev mit Mühe
24 Oct 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Die Damen spielen ihre WTA-Finals in Singapur aus, die Herren spielen bei zwei hochwertigen Turnieren in Basel und Wien. Das ist das Tennis-Programm für diese Woche auf der WTA- und ATP-Tour.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" hat eine taufrische Ausgabe mitgebracht, in der er auch schon über die ersten Ergebnisse der WTA-Finals gesprochen hat. Er und Moderator Malte Asmus schauen auf das Geschehen am heutigen Spieltag in Singapur voraus.
Bei den Herren hatte Alexander Zverev, topgesetzt in Wien, gestern Abend seine liebe Müh und Not. Am Ende reichte es zu einem Dreisatzsieg gegen Viktor Troicki. Auch Philipp Kohlschreiber ist eine Runde weitergekommen, nachdem er John Isner besiegte.
In Basel konnte Jungstar Denis Shapovalov überzeugen und in die nächste Runde einziehen. Seine Belohnung ist die Qualifikation für die "Next Gen ATP Finals", die dieses Jahr zum ersten Mal in Mailand stattfinden werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50