Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Assen
Assen
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia mit Start-Ziel-Sieg - Quartararo mit Rookie-Fehler
27 Jun 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die Moto-GP-Asse haben die Fans noch mal mit einem Rennen der Extraklasse in die Sommerpause geschickt. Pecco Bagnaia fährt zu einem Start-Ziel-Sieg, Fabio Quartararo macht einen Rookie-Fehler und schubst auch Aleix Espargarao von der Strecke, doch der fährt danach ein famoses Rennen und in der Moto2 hat Marcel Schrötter für kurze Zeit Führungsluft geschnuppert. Es war alles drin an diesem Wochenende in Assen. Wir müssen darüber sprechen. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM hier auf meinsportpodcast.de.
Andreas Thies hat wieder mit seinen Gästen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com über das letzte Rennwochenende vor der 5 Wochen andauernden Sommerpause gesprochen.
In der MotoGP war das Rennen nach wenigen Runden für Fabio Quartararo schon beendet gewesen. Er rutschte in der Kurve 5 weg, gerade als er an Aleix Espargaro vorbei wollte. Der landete zusammen mit dem Weltmeister im Kiesbett und es schien, als seien die beiden Führenden in der Fahrerwertung für dieses Rennen raus. Doch Espargaro konnte weiterfahren. Und wie er weiterfahren konnte. Er sicherte sich am Ende Platz 4 und konnte damit 13 Punkte auf den Weltmeister aufholen.
Francesco Bagnaia konnte das Rennen gewinnen. In den letzten sechs Rennen war es so: Kam Bagnaia durch, gewann er auch das Rennen. Leider kam er nur drei Mal durch, so dass er momentan keine Gefahr für die Fahrerwertung darstellt.
In der Moto2 geht Marcel Schrötter trotz seines Ausfalls mit einem positiven Gefühl in die zweite Saisonhälfte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Gewinner und Verlierer von Assen.
21 Sep 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Analyse
Das sechste Rennwochenende der DTM in Assen setzte ein klares Zeichen beim Thema Meisterschaftskampf. Liam Lawson, Marco Wittmann, Kelvin van der Linde und Maximilian Götz sind die vier Piloten die um den Titel der Saison 2021 kämpfen. Einstecken musste an diesem Wochenende Kelvin van der Linde. Der Audi Werksfahrer verlor in Assen viel Boden an Lawson und an Wittmann. Auch mit einer alternativen Strategie am Sonntag sprang kein Podium heraus. Die großen Gewinner waren Wittmann und Lawson. Beide sammelten in den Niederlanden die meisten Punkte belegen die ersten Beiden Plätze in der Meisterschaft.
Vorschau
NLS 8
- BoP Anpassung für beide BMW GT3 Fahrzeuge. BoP im Detail
- Ammermüller debütiert für Manthey-Racing.
IMSA
- Was erwartet uns in Long Beach
- BoP Anpassung beim Ferrari GT3 Evo
GTWCE
- Letztes Rennen des Sprint Cup in Valencia
- Meister stehen fest, Kampf um die Positionen 2 und 3.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Viel Wirbel um Yamaha
28 Jun 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Fabio Quartararo ist der Sieger des Grand Prix von Assen. Maverick Vinales macht das fast perfekte Ergebnis von Yamaha rund, doch hinter den Kulissen gibt es riesigen Ärger. Suzuki meldet sich zurück, Marc Marquez ärgert sich über ein schlechtes Qualifying und Raul Fernandez und Remy Gardner machen aus der Moto2 eine Privatveranstaltung. Pedro Acosta kommt in der Moto3 ausnahmsweise nicht aufs Podium. Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von motorsport-total.com sprechen mit Andreas Thies über die Ereignisse vom Wochenende.
Starten müssen die drei aber mit Yamaha. Dort gaben sowohl Hersteller als auch Maverick Vinales bekannt, dass der eigentlich bis zum Jahr 2022 laufende Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zum Ende der Saison aufgelöst wird. Die Teamchemie stimmte nicht mehr, Vinales war unzufrieden mit dem Team, das Team unzufrieden mit Vinales' Leistungen.
Valentino Rossis Karriere neigt sich dem Ende entgegen. Die Leistungen passen nicht mehr, er sieht es wohl inzwischen auch so, dass seine Zeit um ist.
Fabio Quartararo hat derweil weiterhin für gute Schlagzeilen gesprgt. Er zeigt sehr konstante Leistungen und konnte seinen Vorsprung vor der Sommerpause auch noch ausbauen. Maverick Vinales kam auf Platz 2 und Joan Mir zeigte, dass mit Suzuki auch in der zweiten Jahreshälfte zu rechnen sein wird.
In der Moto2 liefern sich Remy Gardner und Raul Fernandez einen epischen Kampf, die anderen Fahrer werden zur Staffage. Auch Marcel Schrötter konnte sich dieses Wochenende nicht auszeichnen.
In der Moto3 hatte Pedro Acosta dieses Wochenende kein Podium zu feiern.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
MotoGP: Die große Show von Assen
3 Jul 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Das ganz große Spektakel sahen die Zuschauer, die sich nach Assen zum diesjährigen MotoGP-Rennen aufgemacht hatten. Das sahen natürlich auch alle Zuschauer, die das Rennen am TV mitverfolgt hatten.
Überholmanöver. ständige Führungswechsel, Berührungen von Fahrern während des Rennens, aber am Ende mit Marc Marquez ein alter Bekannter als Sieger dieses Rennens. Und trotzdem: Dieses Wochenende hatte alles, was das Herz des MotoGP-Fans höher schlagen lässt. Und das fing schon im Qualifying an. Als die Uhr auf 0 runterlief, führte Andrea Iannone. Doch die Fahrer, die während der Zeit noch ihre Runde aufgenommen hatten, wurden auch gewertet. Und so fuhren noch acht Fahrer in der Minute nach Qualifying-Schluss an Iannone vorbei.
Das Rennen gewann Marc Marquez. Er hatte sich während des Rennens etwas zurückgehalten, sich nicht in Scharmützel mit den Gegnern verwickelt. Als er kurz vor Schluss dann die Führung übernahm, konnte er sich schnell den nötigen Vorsprung herausfahren und so die Zielflagge als Erster sehen. Doch auch Alex Rins machte ein bärenstarkes Rennen. Er fuhr zum ersten Mal in seiner MotoGP-Karriere auf Platz 2 und sagte hinterher auch: "Das war das härteste Rennen meines Lebens."
Andreas Thies spricht mit seinen Gästen Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das wahnwitzige Rennen, aber auch über die Rennen der Moto2 und Moto3, die nicht minder spannend waren. Besonders in der Moto3 scheint es auf ein sehr spannendes WM-Rennen hinauszulaufen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38