Struff früh raus – Wawrinka nach Krimi weiter

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Anna-Karolina Schmiedlova

schließen

Anna-Karolina Schmiedlova

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Struff früh raus - Wawrinka nach Krimi weiter

    29 May 2023
    48:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Sendung von den French Open 2023. Die ersten beiden Tage hatten nicht den ganzen großen Schock zu bieten. Dafür gab es jedoch ein paar schöne und unterhaltsame Geschichten und durchaus einige Überraschungen.

    Struff und Thiem mit bitteren Niederlagen


    Bei den Herren konnte sich Jan-Lennard Struff trotz seiner überzeugenden Sandplatzsaison nicht gegen Jiri Lehecka durchsetzen. Er verlor mit 1:6 im fünften Satz. Schon vorher war es von beiden Seiten ein Hop oder Top Match gewesen. Auch bei Dominic Thiem und Pedro Cachin ging es hin und her, hier hatte Cachin nach einem fehlerreichen fünften Satz von Thiem einen klaren Vorteil. Stan Wawrinka, mittlerweile ja auch jemand aus der alten Garde, musste ebenfalls in den fünften Satz, konnte sich dort jedoch durchsetzen.

    Souverän lief es hingegen für Novak Djokovic, auch Carlos Alcaraz konnte sich ohne größere Schwierigkeiten durchsetzen. In Erinnerung werden von den ersten beiden Tagen der French Open sicherlich auch die Matches der Franzosen bleiben. So konnte sich Lucas Pouille nach längerer Abstinenz durchsetzen, während Benoit Paire in 5 Sätzen gegen Cameron Norrie verlor.

    Sabalenka souverän gegen Kostyuk


    Bei den Damen war von den „Top 3“ bisher nur Aryna Sabalenka im Einsatz. Sie konnte sich letztlich souverän gegen Marta Kostyuk durchsetzen, so wurde im Anschluss auch mehr darüber gesprochen, was nach dem Match passierte. Caroline Garcia musste sich ein bisschen quälen, Daria Kasatkina kam gegen Jule Niemeier weitestgehend souverän durch. Jessica Pegula kam ebenfalls souverän durch. Die schon fast erwartete Niederlage gab es für Maria Sakkari verlor gegen Karolina Muchova. Auch das Belinda Bencic nach ihrer längeren Verletzungspause direkt ausschied war nicht die große Überraschung. Dies ist allerdings der Fall für Veronika Kudermetovas Niederlage gegen Anna Karolina Schmiedlova, nachdem die Russin noch eine so gute Sandplatzsaison gespielt hat.

    Wenn ihr Chip & Charge unterstützen wollt, zum Beispiel mit dem Gegenwert eines Kaffees oder einer Dose an Tennisbällen, dann könnt ihr das hier machen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Die Woche der Comebacks

    15 Apr 2018
    1:13:23

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge, einer mit zahlreichen Comebacks.


    Die Sendung beginnt mit der Betrachtung der beiden WTA-Turniere der vergangenen Woche in Lugano und Bogota. Gerade das Turnier in Lugano hatte mit dem Regen zu kämpfen, erst in den letzten drei Tagen konnte die Großanzahl an Matches gespielt werden. Am Ende gewann Elise Mertens, die so zum ersten Mal seit ihrem Halbfinaleinzug bei den Australian Open aufhorchen ließ. Andreas und Philipp sprechen über die Belgierin, aber auch Tamara Korpatschs Überraschungssieg gegen Kristina Mladenovic und über den ersten Hauptfeldsieg einer Liechtensteinerin. In Bogota setzte sich hingegen eine durch, die schon in früheren Jahren für Aufsehen gesorgt hatte, Anna-Karolina Schmiedlova, die aber in den letzten zwei Jahren tief gefallen war.


    Auch bei den Herren gab es eine Comeback Geschichte, denn in Marrakesch gewann Pablo Andujar. Der Spanier hatte fast zwei Jahre auf Grund von Ellenbogenproblemen gefehlt. Nun konnte er kurz nach seiner Rückkehr den vierten Titel seiner Karriere gewinnen. In Houston machte vor allem Tennys Sandgren auf sich aufmerksam, der das Finale erreichte. Auch über den Amerikaner und sein Potential auf Sand sprechen Andreas und Philipp.


    Die News-Sektion ist dieses Mal eine Ausführliche. Zur Wochenmitte wurden die Fed Cup Nominierungen bekannt gegeben, unter anderem für das Halbfinale zwischen Deutschland und Tschechien in Stuttgart. Auch fand die Auslosung zur Weltgruppen-Relegation im Davis Cup statt. Andreas und Philipp sprechen zudem über den alten, neuen Trainer von Novak Djokovic. Darüber hinaus wurde in den letzten Tagen bekannt, dass die Amerikanerin Madison Brengle die ITF und WTA verklagt. Was es mit dem Fall auf sich hat, erklären Andreas und Philipp. Zum Abschluss gibt es noch einen Blick auf die Rücktrittsverkündung von Casey Dellacqua und die Ankündigung der US Open Veranstalter in diesem Jahr zum ersten Mal eine “shot clock” bei den Hauptfeldmatches einzusetzen.





    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren