Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Aleksandra Krunic
Aleksandra Krunic
-
Chip & Charge | Tennis |
Federers perfekter Rasenstart
18 Jun 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer ausführlichen Beleuchtung des Rasenauftaktes. Denn nach den French Open ging es nahtlos weiter mit dem Tennis, eben nur auf einem ganz anderen Belag.
Die Sendung beginnt mit den Herren und dem Turniersieg von Roger Federer in Stuttgart. Zwar hatte Federer ein paar enge Matches dabei, konnte sich jedoch am Ende seinen 98. Profititel holen. Neben Federer gehörte die Aufmerksamkeit in Stuttgart vor allem Nick Kyrgios und Milos Raonic. Beide hatten in den letzten Monaten mit Verletzungen zu kämpfen, konnten aber hier überzeugen. Der Sieger des zweiten ATP-Turnieres in s'Hertogenbosch war ebenfalls ein alter Bekannter. Richard Gasquet gewann hier im Finale gegen Jeremy Chardy. Auch Bernard Tomic sendete ein sportliches Lebenszeichen.
Barty und Konta überzeugend
Die Turniere bei den Damen gewannen Ash Barty und Aleksandra Krunic. Barty konnte sich in gegen Nottingham gegen Johanna Konta durchsetzen, die nach ihren durchwachsenen elf Monaten seit dem Halbfinaleinzug in Wimbledon gleich wieder auf dem Rasen überzeugen konnte. Wie Barty gehört Konta zu denjenigen, die auch in diesem Jahr in Wimbledon weit kommen könnte. Einen positiven Eindruck hinterließ zudem noch Mona Barthel, der ein Sieg gegen die letztjährige Wimbledon-Halbfinalistin Magdalena Rybarikova gelang. Krunics Sieg in s'Hertogenbosch war eine Premiere, und eine richtig unterhaltsame noch dazu. Denn die Serbin konnte zwei ganz enge Matches für sich entscheiden und das Publikum darüber hinaus noch begeistern.
Zum Sendungsabschluss gibt es einen Blick auf die News der Woche. Sara Erranis Dopingsperre wurde Ende letzter Woche vom internationalen Sportgerichtshof von zwei auf zehn Monate verlängert. Von einer Sperre zurück gekommen ist hingegen Dan Evans. Der Brite hatte gleich ein paar gute Resultate auf dem Rasen. Auch Andy Murray konnte in den letzten zwölf Monaten nicht spielen, wenn auch aus ganz anderen Gründen. Schließlich hatte Murray im letzten Jahr mit Hüftproblemen zu kämpfen. Nun wird er erstmals seit Wimbledon letzten Jahres wieder spielen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Sharapovas Comeback-Comeback
29 Aug 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Das war ein richtig spektakulärer Auftakt in die US Open 2017 - Überraschungen, gute Unterhaltung und ein klares Match des Tages.
Simona Halep gegen Maria Sharapova versprach zwar auf dem Papier viel. Doch dieses Mal wurde aus Potential dann auch Realität unter den Flutlichtern von New York. Fast drei Stunden dauerte es, dann hatte Sharapova ihr größtes Match seit der abgesessenen Dopingsperre gewonnen. Andreas und Philipp analysieren das Drama und warum Halep einfach nicht gegen Sharapova gewinnen kann. Außerdem wie stehen die Chancen für Sharapova nach dieser emotionalen Energieleistung?
Weitere Höhepunkte bei den Damen umfassen eine überraschende Erstrundenniederlage für Johanna Konta und einen klaren Auftaktsieg für Garbine Muguruza.
Für die DTB-Damen gab es hingegen vornehmlich Niederlagen. Der einzige Sieg kam für Julia Görges gegen eine weitere Fed Cup Spielerin, Annika Beck.
Zverevs Mitternachts-Show
Bei den Herren waren viele Augen auf Alexander Zverev gerichtet, auch wenn der es letztendlich erst zu fast nachtschlafender Zeit auf den Arthur Ashe schaffte. Bruder Mischa brauchte fünf Sätze gegen den amerikanischen College-Meister Thai-Son Kwiatkowski. Der junge Amerikaner wusste durchaus zu überzeugen.
Florian Mayer war der einzige andere DTB-Spieler im Einsatz. Der Bayer trifft nach seinem Erstrundensieg gegen Rogerio Dutra Silva nun auf Marin Cilic. Der Kroate konnte nach seiner Verletzungspause zwar noch nicht vollkommen überzeugen. Aber im Gegensatz zu einem anderen großen Namen, David Ferrer, setzte er sich immerhin durch. Der Spanier war der prominenteste Verlierer des ersten Tages auf der Herrenseite.
Für Aufsehen sorgte zudem noch Denis Shapovalov mit seinem Sieg gegen Daniil Medvedev. Der Russe ist keine Ausgeburt an Konstanz, doch Shapovalov überzeugte abermals mit solidem und pfiffigem Tennis.
Dann noch zum Abschluss die Erinnerung - während der US Open verlosen wir einen Babolat-Rucksack aus der Wimbledon-Edition. Der Rucksack wird zum Turnierende unter all jenen verlost, die mindestens eine der Tagesfragen (jeweils auf Facebook zu finden) richtig beantworten. Dieses Mal wollen wir wissen: Wie viele Spiele verliert Angelique Kerber in ihrem Erstrundenmatch am Dienstag gegen Naomi Osaka? Postet eure Antwort einfach unter dem Tagesbeitrag auf der Facebook-Seite.
Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über jede Bewertung auf iTunes - so bekommen noch mehr Leute die Chance, unseren Podcast zu hören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43