Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Moderatoren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

wöchentlich

Starting Grid ist der beliebteste Formel 1-Podcast in Deutschland. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sprechen jede Woche über alles aus der Welt der Formel 1 und geben spannende Einblicke in die Welt der Königsklasse des Motorsports. Zusätzlich zu den regulären Podcast-Folgen bekommst Du hier auch in unregelmäßigen Abständen Spezialausgaben zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Interviewgästen.

Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

    26 Oct 2022
    01:18:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Beim Großen Preis der USA in Austin war Lewis Hamilton so nah an einem Sieg dran wie noch nie in dieser Saison. Natürlich brauchte der Rekordchampion der Formel 1 auch ein bisschen Glück, denn Red Bull hat den Boxenstopp von Max Verstappen vollkommen verhunzt, aber insgesamt kann man sagen, dass die Silberpfeile wieder näher an den neuen Konstrukteursweltmeister heranrücken.

    Gibt es gar 2023 endlich den langersehnten Dreikampf zwischen Red Bull, Ferrari und Mercedes? Darüber und über einige weitere Themen sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland, in der neuen Ausgabe dieses Podcasts.

    Amerika liebt die Formel 1

    440.000 Menschen verteilt über das ganze Wochenende haben den Circuit of the Americas in Texas besucht. So beliebt wie nie ist die Formel 1 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Boom, losgetreten durch "Drive to Survive" und katalysiert durch den neuen TV-Deal von ESPN/Disney, der noch lange nicht am Ende zu sein scheint. Viele Promis, viel gute Stimmung und ein super Rennen haben die Massen begeistert.

    Hat die FIA ein F1-Problem?

    Ist die Formel 1 der FIA über den Kopf hinausgewachsen? Eduardo Freitas wurde als Rennleiter bereits nach dem Kran-Fiasko von Suzuka freigestellt für den Rest der Saison und auch Niels Wittich steht nach dem Rennsonntag von Austin bei den eigenen Stewards in der Kritik. Dazu kommt die Posse um die Strafe gegen Red Bull wegen des Verstoßes gegen das Budget Cap und auch sonst scheint es gerade etwas hakelig zu sein, wenn es um die Formel 1 geht beim Automobilweltverband.

    George Russell und Lance Stroll in der Bredouille

    Der Kronprinz macht in dieser Saison doch einige Fehler. George Russells Saison bei Mercedes begann sehr vielversprechend, aber besonders in der zweiten Saisonhälfte häufen sich die groben Schnitzer. Beim USGP kam ein weiterer Fehler hinzu, Russell räumte Carlos Sainz ab und kostete ihm so das Rennen. Bei Mercedes scheint Lewis Hamilton wieder besser in Tritt zu kommen, bemerkt Russell den Druck zu sehr? Auch Lance Stroll hat einen unrühmlichen Unfall gebaut. Bei hoher Geschwindigkeit zuckte der Kanadier kurz nach links und ließ Fernando Alonso im Alpine abheben. Saugefährlich!

    Vettels emotionale Achterbahnfahrt

    3501 Führungsrunden hat Sebastian Vettel nun auf seinem Zettel. Der Aston-Martin-Pilot war in Austin richtig gut unterwegs nach einem starken Start. Zwischenzeitlich führte er den Grand Prix an, es deutete vieles auf ein richtig starkes Punkteergebnis hin. Dann kam ihm aber auch sein Boxenstopp in die Quere, der Wagenheber war defekt und kostete ihn erstmal alles. Doch er kämpfte sich zurück und lieferte sich ein spannendes Rennen mit Kevin Magnussen bis zur Ziellinie. Er wurde verdient Fahrer des Tages und auch wir würdigen heute seine Leistung!

    Große Party für Perez in Mexiko?

    Darf Sergio Perez sein Heimrennen in Mexiko City gewinnen? Red Bull und Max Verstappen haben ja eigentlich von Abu Dhabi 2021 noch ein dickes Dankeschön offen, ein Heimsieg wäre da doch perfekt? Tja, aber da hat man die Rechnung ohne den neuen Weltmeister gemacht, der gerne den 14. Sieg der Saison und damit einen neuen Allzeitrekord einfahren will. Es gibt auch noch weitere spannende Fragen: Wer wird Best of the Rest? Was passiert bei den drei Topteams? Wird vielleicht jemand ganz anderes gewinnen?

    Euer Feedback ist uns wichtig

    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube
    Kicktipp

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Eine Frage der Wertschätzung

    10 Jun 2024
    01:18:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Große Preis von Kanada bot jede Menge Action und einige Themen, die uns noch heute sehr beschäftigt haben. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski haben sich dazu entschieden, in dieser Ausgabe nach Montreal vier große Themenkomplexe ein bisschen genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Das Comeback von Mercedes könnte auch das von Lewis Hamilton sein, der seit der Verkündung seines Wechsels zu Ferrari in der öffentlichen Wahrnehmung von Mercedes etwas vernachlässigt wird. Bekommt er zu wenig Wertschätzung für seine Leistungen? Red Bull befindet sich in der Fahrer-Zwickmühle nach der Verlängerung von Sergio Perez. Hat man zu früh Tinte aufs Papier gebracht? Ferrari erwischte nach dem Hoch von Monaco das maximale Tief in Kanada. Kam dieser Schuss vor den Bug zur genau richtigen Zeit? Und dann wird es nochmal philosophisch, denn wir besprechen die Frage, warum wir eigentlich Formel 1 schauen.

    Warum schaut ihr? Lasst es uns wissen und viel Spaß mit der neuen Ausgabe!+

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Wette auf die Zukunft?

    3 Jun 2024
    01:00:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Williams, ein Team, das jahrzehntelang in der Formel 1 den Ton mitangegeben hat, ist Mitte der 2010er in der Versenkung verschwunden, erlebt aber gerade eine ungeahnte Renaissance. Carlos Sainz kokettiert mit dem Gedanken, dorthin zu wechseln, Alexander Albon bleibt wegen der Mercedes-Motoren ab 2026 und James Vowles krempelt das Team gerade auf links.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sprechen darüber und auch, ob Esteban Ocon ein missverstandener Charakter ist, der auf der Strecke manchmal nicht alle Sicherungen drinnen hat, außerhalb aber viel verändert hat. Diese Ausgabe wurde vor der Bekanntgabe der beendeten Zusammenarbeit zwischen Ocon und Alpine aufgenommen.

    Zum Abschluss blicken wir dann voraus auf den Großen Preis von Kanada und wer für uns Favorit auf den Sieg ist.

    Viel Spaß.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    The boyhood dream has come true

    27 May 2024
    59:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Charles Leclerc hat es geschafft, er hat endlich sein Heimrennen in Monaco gewinnen können und das mit einer durchgängig stabilen, schnellen und beeindruckenden Leistung über das gesamte Wochenende hinweg.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski, zugeschaltet aus dem Familienurlaub, sprechen über Leclercs Glanzleistung, aber auch darüber, was man in Monaco tun müsste, damit das Rennen nicht wieder so langweilig wird wie am Sonntag. Das war schon sehr harte Kost. Dazu gibts Diskussionen über Regelauslegung bei roter Flagge, wir sprechen über die Sorgenkinder Kevin Magnussen, Esteban Ocon und Sergio Perez, aber auch über die Glückskinder Yuki Tsunoda und Alexander Albon.

    Viel Spaß mit unserer Rückschau auf das Rennen im Fürstentum.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Schützenfest in Monaco?

    21 May 2024
    01:06:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kevin Scheuren findet, dass sich die Nationalhymne von Monaco anhört wie Marschmusik beim Dorf-Schützenfest, der Schützenkönig dieses Wochenende sollte aber, wenn es nach den Fans im Fürstentum geht, ihr Lokalmatador Charles Leclerc sein.

    Was euch erwartet

    Kevin spricht in der neuen Ausgabe mit Dennis Lewandowski aber natürlich auch nochmal über das Rennwochenende in Imola. Es geht unter anderem darum, dass Max Verstappen von den Fans nicht die Wertschätzung erhält, die er verdient hätte nach dieser Leistung am Samstag und Sonntag. Dann stellt sich die generelle Frage nach Imola im Rennkalender und dem Anklopfen aus Thailand für 2027 oder 2028. Muss das sein? Mercedes verschwindet im Niemandsland, ist Toto Wolff vielleicht abgenutzt? Alpine lässt sich Zeit und der Ausblick auf Monaco.

    Viel Spaß mit der neuen Ausgabe.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    All-American Rosenkrieg

    13 May 2024
    01:02:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wo andernorts Tischtücher nur zerreißen wird in Amerika gerne mal ein Tischtuch verbrannt. So geschehen jetzt auch bei Günther Steiner und Haas, die sich nun gegenseitig verklagen und Geld vom anderen wollen. In bester US-Scheidungsfilmmanier wird jetzt vor Gericht alles ausgetragen. Irre Story, bei der sicher nur Verlierer gibt.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sind vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola auch auf dieses Thema natürlich eingegangen, sprechen aber auch über die Veränderungen bei Ferrari, die Geschichte Imolas und werfen den Blick voraus auf eine vielleicht sehr spannende Hackordnung am kommenden Wochenende.

    Viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe. Lasst uns gerne wissen, wie ihr sie fandet.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Willkommen im Club der Sieger, Lando Norris!

    6 May 2024
    01:13:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach 110 Grand Prix in der Formel 1 war es in Miami endlich soweit, Lando Norris ist ein Rennsieger in der Königsklasse! Klar, ein bisschen Safety-Car-Glück war sicher dabei, aber er hat es sich in seiner Karriere auch erarbeitet und verdient, endlich diesen Moment zu erleben.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski mit dem Rückblick auf das Formel-1-Gastspiel in Florida, mit einer Lobeshymne für Norris, aber auch kritischen Tönen über den Besuch von Donald Trump.

    Finally!

    Lando Norris hat es geschafft. Seit 2019 ist er in der Formel 1 dabei, stand seit 2020 in jeder Saison mindestens ein Mal auf dem Podium, aber ein Sieg war ihm bislang immer vergönnt geblueben. Das ist das jetzt nicht mehr so, denn der Brite gewann in Miami und wir sprechen über die Zukunftaussichten von Lando Norris. Warum sehen wir in ihn einen zukünftigen Weltmeister? Wieso ist er für McLaren so wichtig?

    Wahlkampfhelfer Formel 1

    Donald Trump zu Gast im Fahrerlager und in der Startaufstellung. Grundsätzlich nicht schlimm, wenn er von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem nicht so hofiert worden wäre, als ob er der amtierende US-Präsident ist. Nachdem die Veranstalter eine Spendenrally verboten haben, lud man Trump ein, er schaute sich die McLaren-Garage genauer an, die mussten ein schnelles Statement herausgeben und auch Lando Norris gab ein eher unglückliches Statement ab. Über die Rolle bin Sulayems, warum das einfach gar nicht geht und was wir uns von der Formel 1 wünschen, erklären wir euch.

    Gewinner: Hulk, RB, Alpine und Leclerc

    In Miami hat nicht nur Lando Norris gewonnen, auch andere Fahrer haben im Feld für sich brillieren können und auf sich aufmerksam gemacht. Nico Hülkenberg zum Beispiel, der mit seinem Haas weit über das hinausging, was in dem Auto drin war und nach Punkten im Sprint auch fast im Rennen was mitgenommen hätte. Aber auch die Racing Bulls, deren Wochenende zweigeteilt war. Ricciardo im Sprint, Tsunoda im Rennen mit super Leistungen. Auch Alpine sollte gelobt werden, sie haben endlich den ersten Punkt geholt und Charles Leclerc hat eine Duftmarke gesetzt, warum er ein Mann für die Zukunft ist.

    Verlierer: Perez, Magnussen, Mercedes und Pirelli

    Wo es Gewinner gibt, muss es auch Verlierer geben. Sergio Perez allen voran, der das ganze Miami-Wochenende weit hinter Verstappen war und sich den Druck der RB-Fahrer entgegenstellen muss. Dazu noch fast der Startunfall, kein gutes Pflaster in diesem Jahr. Auch Kevin Magnussen fiel wieder negativ auf, bereits in China kegelte er Tsunoda aus dem Rennen, diesmal erwischte es Sargeant, der eventuell sein letztes Rennen fuhr. Fährt Magnussen wie einer, der weiß, dass es bald vorbei ist? Auch Mercedes finden wir bei den Verlierern, ebenso wie Pirelli. Warum? Hört rein!

    Viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe. Lasst uns gerne wissen, wie ihr sie fandet.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Im Hamsterrad des Kapitalismus

    29 Apr 2024
    01:19:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1 boomt wie nie zuvor. Die Einnahmen erreichen Jahr für Jahr neue Rekorde und es scheint kein Ende in Sicht. Der Große Preis von Miami am kommenden Wochenende kann als eine der erfolgreichen Blaupausen dienen. Heute blicken wir auch darauf, denn das Hamsterrad des Kapitalismus schließt jeden ein: Veranstalter, Team, Fahrer und Fan. Schön, dass ihr reinhört.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski blicken auf die interessantesten Stories der letzten Woche und werfen den Blick voraus auf das anstehende Rennen am Hard Rock Stadium im Sunshine State.

    Hulkamania keeps running wild

    Nico Hülkenberg ist vom Abstellgleis wieder voll auf der ICE-Spur gelandet. Vor einigen Jahren nach dem Renault-Abenteuer abgeschrieben, nach einigen Ersatzeinsätzen bei Racing Point und Aston Martin wieder ins Gespräch gebracht, die Niete Haas zum Gewinn gemacht und jetzt das Werksengagement bei Audi. Sensationell, dass er das geschafft hat. Wir sprechen über die Meldung der letzten Woche, wer sein Teamkollege werden könnte, warum Carlos Sainz eigentlich nur dahin gehen kann und wer bei Haas nachfolgt.

    Enter Andretti

    Schaffen es Michael und Mario Andretti tatsächlich noch den Traum vom eigenen Formel-1-Team wahr werden zu lassen? Es sieht ganz danach aus, denn am Miami-Wochenende gibt es nochmal ein Meeting zwischen dem Vater-und-Sohn-Gespann und Liberty Media. Nach der Eröffnung der Fabrik in Silverstone, den 60 neuen Stellen für das Formel-1-Projekt und der milderen Kommunikation seitens Liberty scheint es so zu sein, dass sie kommen dürfen. Aber ist Skepsis erlaubt? Darf man Andretti nicht unbedingt gut finden?

    Neue Technik und mehr Sprints?

    Bleiben wir kurz bei Liberty Media und Formel-1-Chef Stefano Domenicali. Er könnte sich durchaus mehr Sprintrennen vorstellen. Die Fans scheinen es zu lieben, die Zahlen stimmen, aber ist es der richtige Weg? Die Kohle kann nicht alles sein, aber ist natürlich der erste Anreiz eines Unternehmens, das viel Geld investiert hat, um die Formel 1 profitabel zu führen. Ein Weg dahin könnte sein, dass man mehr Sprints macht, das nötigt Veranstalter dazu, mehr Geld zahlen zu müssen, für TV-Stationen wird es auch teurer, aber ist es vielleicht doch zu viel? Zusätzlich gibts ab Spanien eine neue Kamera, die die Action auf der Strecke noch besser darstellen soll.

    Goodbye Logan Sargeant?

    Der Große Preis von Miami ist eine Veranstaltung mit einem riesigen Impact für die Miami Dolphins, denen das Areal des Hard Rock Stadium gehört. CEO Tom Garfinkel war zuletzt in der "Joe Pomp Show" zu Gast und hat über die Profitabilität des Events in Miami Gardens zu sprechen. Man nimmt mit einem Formel-1-Wochenende mehr Geld ein als mit der NFL-Saison der Dolphins. Irre. Sportlich könnte es eine erneute Red-Bull-Alleinunterhaltung werden, aber dahinter wird es spannend, ganz sicher. Ganz hinten könnte Logan Sargeant seinen Abschied feiern, wird er nach seinem Heimrennen nochmal fahren dürfen?

    Viel Freude mit dieser Ausgabe!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Formel 1: Sport für Momente

    22 Apr 2024
    01:10:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zwar konnte Max Verstappen den Großen Preis von China gewinnen, der große Star war allerdings Guanyu Zhou, der von seinen Landsleuten bei jeder Aktion frenetisch bejubelt wurde und nach dem Rennen zu Tränen gerührt war. Die Formel 1 ist und bleibt ein Sport der tollen Momente!

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski werfen den Blick zurück auf das Wochenende in Schanghai und sprechen u.a. über das umgestellte Sprintformat, kluge Veränderungen an der Strecke und vieles mehr.

    Macht die Sprintreihenfolge so Sinn?

    Freitag Training und Sprint-Quali, Samstag Sprint und Renn-Quali, Sonntag Rennen. Das ist das neue Wochenendformat an Sprintwochenenden, das wir an diesem Wochenende zum ersten Mal gesehen haben. Kevin gefällt das gar nicht. Vielen von euch dagegen taugt es total, aber es ist klar, dass da durchaus Diskussionsstoff entstanden ist. Es gibt für alles Pro- und Contra-Argumente, ein paar haben wir ausgetauscht. Unisono Lob gab es allerdings für das Aufschütten von Kies an neuralgischen Stellen, an denen Tracklimits missachtet werden könnten. Ein Vorbild für andere Strecken!

    Wichtiges Zeichen von Norris

    Lando Norris war vielleicht die positivste Erscheinung am Wochenende, denn er konnte die beiden Red Bulls splitten und verhinderte so einen weiteren Doppelsieg. Negativ aufgefallen ist dagegen Lance Stroll, der sich mit seiner blöden Aktion gegen Daniel Ricciardo keine Freunde machte und die Zweifel an seiner Formel-1-Fähigkeit durchaus wachsen ließ. Keine Einsicht, keine Entschuldigung, nichts. Nico Hülkenberg kann sich derweil über einen Punkt freuen, den er sich hart erarbeiten musste nach einem schlechten Sprint am Samstag, aber damit ordentlich Werbung für sich gemacht hat.

    Die Sternschnuppe verglüht

    Was ist nur bei Mercedes los? Die altbekannte Einigkeit innerhalb des Teams ist komplett weg. Lewis Hamilton wirkt wie ein frustrierter Arbeitnehmer, der lieber gestern als morgen entlassen werden würde und Toto Wolff fehlen die Lösungen. Hilft da vielleicht nur noch ein Fahrerwechsel innerhalb der Saison mit Carlos Sainz, der auch immer mehr in Probleme gerät bei Ferrari. Zusammenstoß mit Charles Leclerc, hinter ihm ins Ziel gekommen und insgesamt eher ein wenig erfreuliches Wochenende für den Spanier. Bei Sauber freute man sich über die positiven Schritte, aber am Ende blieb man dennoch ohne Punkt, Zhou wurde allerdings gefeiert wie ein Sieger.

    Gewinner und Verlierer

    Nach fünf Rennen kann man durchaus mal eine erste Bilanz ziehen. Wer ist die beste und wer die negativste Überraschung? Wer konnte uns begeistern und bei wem runzeln wir eher die Stirn? Man könnte jetzt offensichtliche Namen nennen, aber es ist durchaus auch was überraschendes dabei. Hört mal rein

    Viel Freude mit der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von China und lasst uns gerne hören, wie ihr sie fandet.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Ein alles-ist-möglich-Wochenende

    15 Apr 2024
    53:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende zum ersten Mal seit 2019 wieder in China und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Shanghai International Circuit. Damit es nicht ein langsames Eintrudeln der Königsklasse wird, hat man entschieden, dass in China auch das erste Sprintwochenende der Saison ausgetragen wird. Viele Unbekannte, denn die Strecke wurde an vielen Stellen neu asphaltiert und so ganz genau weiß keiner, wie es wird.

    Kevin Scheuren, beseelt und mich angeschlagener Stimme nach der Meisterfeier in Leverkusen, und Dennis Lewandowski stimmen euch ein auf das China-Gastspiel, schauen aber auch auf andere Themen rund um die Formel 1, die Fans in Aufruhr versetzt haben.

    Alonso bleibt bei Aston - was sind die Folgen?

    Fernando Alonso hat doch tatsächlich seinen Vertrag bei Aston Martin um mehrere Jahre verlängert und wird somit weder zu Red Bull noch zu Mercedes wechseln. Lag das jetzt daran, dass die anderen Teams ihn gar nicht wirklich wollten oder hat er generell gar keine wirkliche Intention gehabt und wollte Aston nur das maximale Geld aus der Tasche ziehen, damit sie ihn als Gallionsfigur für die Außenwirkung an Bord halten? Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage, was sein Verbleib für den Rest des Feldes und die noch offenen Cockpits bedeutet. Wir spinnen mal ein bisschen rum.

    Das neue Reglement 2026 und die Kritik daran - kippt es noch ganz?

    Ab 2026 erwartet uns ein neues Motorenreglement in der Formel 1. Die MGU-H, also das Energierückgewinnungssystem durch Wärme, wird verschwinden, stattdessen werden 50 Prozent der Power durch den Verbrennungsmotor und einem erhöhten Hybridanteil generiert. Das bringt offensichtlich manche Teams in ein paar Probleme, denn zusätzlich werden auch aktive Aufhängungs- und Fahrsysteme entwickelt, die dafür sorgen, dass Autos auf langen Geraden durchaus instabil werden. Adrian Newey und Max Verstappen schlagen da Alarm. Könnte das ganze Reglement jetzt noch kippen und woran liegt es, dass es noch nicht final abgestimmt ist?

    Spannende Duelle in China - auch um den Sieg?

    Eine "grüne Strecke", keine wirkliche Daten, weil die Formel 1 zuletzt ohne Ground Effect und nicht mit 18-Zoll-Reifen in Shanghai gefahren ist und dazu einige Unbekannte in Teamduellen könnten dem Großen Preis von China eine ganz eigene Würze verpassen. Daniel Ricciardo gegen Yuki Tsunoda, Charles Leclerc gegen Carlos Sainz, Logan Sargeant und seine Abschiedstournee und Guanyu Zhous erstes Heimrennen sind auf jeden Fall genauso im Fokus wie die Frage, ob Max Verstappen der Konkurrenz doch wieder davonfährt. Sehr spannend!

    Viel Freude mit der Ausgabe, auch wenn Kevin noch etwas angeschlagen war. Forza Bayer!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Franz Tost hatte recht!

    8 Apr 2024
    01:05:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel 1 war zu Gast im Land der aufgehenden Sonne und der Stern von Max Verstappen steigt und steigt und steigt. Aber damit es nicht langweilig wird und wir nur über dessen Erfolge sprechen, klammern wir ihn heute mal etwas aus und kümmern und um teilweise ganz andere Themen.

    Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski wagen einen Rückblick der etwas anderen Art und hoffen, dass ihr euch auf diese Gedankenspiele einlasst.

    Muss sich was ändern?

    Was an diesem Wochenende in Suzuka für Kevin offensichtlich wurde ist, dass die aktuelle Autogeneration auf Traditionsrennstrecken echte Probleme haben. Zu groß, zu breit, das Hinterherfahren erweist sich trotz Ground Effect als nicht wirklich einfach. Problematisch ist vor allem, dass man das Gefühl bekommt, auf Stadtkursen wie Baku oder Las Vegas gibt es bessere Action als in Suzuka, obwohl wir auch hier einige besondere Überholmanöver gesehen haben. Wie steht ihr zu diesem Thema?

    Stroll, die lebende Meckerkiste

    Die Diskrepanz bei Aston Martin geht extrem auseinander, wenn man sich rein auf die Leistung bezieht. Die großen Ansprüche des Teameigentümers Lawrence Stroll, dass man aus Aston Martin ein Weltmeisterteam macht, werden durch die Leistungen von Fernando Alonso war untermauert, aber bei dessen Sohn Lance hört es auf. Lustlose Körpersprache, schlechte Qualifikationen und dann auch noch lautes Rumgemeckere am Funk. Wie lange will man sich das noch geben, wenn man wirklich oben angreifen will?

    Das baldige Aus?

    Logan Sargeant konnte nichts dafür, dass sein Williams-Teamkollege Alexander Albon in Australien das Auto zerlegt hat und er deshalb nicht starten durfte. Aber er kann sehr wohl was dafür, dass an seiner Außendarstellung nicht wirklich positiv geschraubt wird. Zu langsam, Crash im Freien Training, Fehler im Rennen und damit ein potentiell gutes Ergebnis weggeworfen. Muss man jetzt reagieren? Gleiches gilt für Valtteri Bottas und Guanyu Zhou bei Sauber, die das Auto nicht wirklich in die Ebene bringen können, in die es kommen könnte und Alpine, ja, über die reden wir auch.

    Tsunoda ist angekommen

    Franz Tost hatte offenbar recht, als er sagte, dass ein Formel-1-Neuling drei Jahre braucht, um sich komplett auf die Königsklasse einzuschießen. Klar, die ganz außergewöhnlichen Talente schaffen das vielleicht früher, aber Yuki Tsunoda ist ein lebender Beweis dafür, dass Tost ein gutes Gespür hatte. Der Japaner sammelte den nächsten Punkt für die Racing Bulls, hat seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo geschlagen und scheint sich als veritable Option für Red Bull anzubieten. Aber kann das wirklich passieren?

    Wir wünschen euch viel Freude mit dieser Ausgabe und sind auf eure Rückmeldungen sehr gespannt!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Discord
    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 3)
    F1-Fantasy
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***


    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/startinggrid zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren