Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
🏨 Wir versteckten Bobby Fischer | Die Bezold-Brüder (#105)
Schachgeflüster ist ein Podcast rund um das Thema Schach. Gastgeber Michael Busse interviewt Prominente aus dem deutschsprachigen Schach. Dabei entlockt er ihnen Tipps zur Verbesserung sowie Hintergründe zu ihrem Werdegang.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🏨 Wir versteckten Bobby Fischer | Die Bezold-Brüder (#105)
2 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Nachmittags um halb drei hat er gefrühstückt: Weltmeister und Schachlegende Bobby Fischer während seiner Zeit in der Pulvermühle. Drei Monate lang versteckte er sich im Jahr 1990 in dem schmucken oberfränkischen Gasthaus. Er war nicht der erste Weltmeister, der dort zu Gast war. Bereits Tigran Petrosian schwang in der Pulvermühle das Tanzbein, und später hielt sich auch Botwinnik dort auf.
Meine Gesprächspartner sind heute zwei Männer, die in der Pulvermühle aufgewachsen sind: Großmeister Michael Bezold, der mit Fischer analysieren (aber nie gegen ihn spielen) durfte sowie sein älterer Bruder Dr. Thomas Bezold. Thomas ist Hochschulprofessor und hat dem Schachverein Bayreuth zu einer Renaissance verholfen.
Fischer-Fans kommen bei dieser Episode sicherlich auf ihre Kosten. Viel Hörvergnügen!
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
Episodenlinks:
♕ Thomas Bezold, Mitgliederfänger (Perlen vom Bodensee)
♕ Porträt über Michael Bezold (Johannes Fischer)
♕ Helmut Pfleger in der ZEIT über die Pulvermühle (via Klaus Steffan)
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Norbert Netzer | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (Folge 2)
12 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Schachgedichte von & mit Martin Hahn: die zweite Episode der neuen Reihe bei Schachgeflüster.
Unter seinem Pseudonym Nathan Rihm (ein Anagramm seines Namens) hat Martin Hahn bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Schachspieler verfasst er aber auch Schachgedichte.
Martin Hahn spielt mit dem Gedanken, seine mehr als 200 Schachgedichte als Buch zu veröffentlichen. Für Schachgeflüster lüftet er den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige seiner Gedichte vor.
Das heutige Gedicht handelt von Norbert Netzer aus Martin Hahns imaginärem Schachverein.
Episodenlinks:
♕ Affiliate Link zum Gedichtband "Wirf mich ins Aquarium" von Martin Hahn aka Nathan Rihm
♕Fanpage auf Facebook
♕Kontakt: [email protected]
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Glaube an deine Stärken! Mentale Stärke im Schachsport #07
11 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Was kann ich eigentlich gut? Und soll ich nun lieber an meinen Stärken oder an meinen Schwächen arbeiten?
IM Harald Schneider-Zinner ist Experte für mentales Training im Schachsport. In der 7. Ausgabe seines Podcasts führt er uns durch das Reich der Stärken und Schwächen. Außerdem verrät er, welcher frühe Weltmeister schon erfolgreich mit der psychologischen Methode der Visualisierung gearbeitet hat.
Wer neugierig ist, warum man sich morgens 5 Bohnen in die Hosentasche stecken sollte, der sollte sich diese Folge unbedingt anhören.
Kontakt: [email protected]
Website: Schachtrainer.at
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
👧 Schach für Kids | Ralf Schreiber | #107
10 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Schach für Kids" heißt die Initiative von Ralf Schreiber, mit der bereits 125.000 Kinder das Schachspielen gelernt haben. Mit eigens geschaffenen Materialien ("Chipschach") werden Kindergärtnerinnen und Kindergärtner ausgebildet. Diese bringen dann ihrerseits den Kindern das (Chip-)Schach bei.
Ralf Schreiber ist seit 54 Jahren ehrenamtlich im Schachsport tätig und glaubt an die gesellschaftliche und pädagogische Kraft des Schachspiels. Für seine Initiative hat er den Bundesverdienstorden und den Deutschen Schachpreis erhalten. Doch er kann auch aus einem Erfahrungsschatz im Deutschen Schachbund schöpfen. Denn eine Weile lang war er als Referent für Breitensport tätig und hat dort viele Maßnahmen konzipiert. Darunter sind Ideen zur Mitgliedergewinnung, die teilweise noch in der Schublade liegen und auf ihre Umsetzung oder Reaktivierung warten, wie z.B. das Deutsche Schach-Sportabzeichen und vieles mehr.
Das bisher längste Interview bei Schachgeflüster - wir hatten leider keine Zeit, uns kurz zu fassen! Viel Spaß beim Anhören.
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
Episodenlinks:
♕ Webseite „Schach für Kids“
♕ Chipschach digital spielen
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
♕ Ohne Dame | Schachgedichte von & mit Martin Hahn | #106
6 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Schachgedichte von & mit Martin Hahn: der Auftakt einer neuen Reihe bei Schachgeflüster.
Unter seinem Pseudonym Nathan Rihm (ein Anagramm seines Namens) hat Martin Hahn bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Schachspieler verfasst er aber auch Schachgedichte.
Martin Hahn spielt mit dem Gedanken, seine mehr als 200 Schachgedichte als Buch zu veröffentlichen. Für Schachgeflüster lüftet er den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige seiner Gedichte vor.
Episodenlinks:
♕ Affiliate Link zum Gedichtband "Wirf mich ins Aquarium" von Martin Hahn aka Nathan Rihm
♕Fanpage auf Facebook
♕Kontakt: [email protected]
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Jugendweltmeisterin Annmarie Mütsch | #104
21 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Deutsche Jugendmeisterin wurde sie nie - dafür aber Jugendweltmeisterin, und zwar in der Altersklasse U16: WIM Annmarie Mütsch. Die heute 20-jährige hat in ihrer Karriere schon viel erreicht. Das findet auch Gastinterviewerin Miriam Mörwald aus Österreich, die Annmarie über ihre Erfolge, ihre Lieblingsturniere und auch über ihre Tätigkeit als Trainerin befragt.
Mit dem Schach anzufangen war eine der besten Entscheidungen ihres Lebens, so Annmarie. Früher hat sie heimlich im Schulunterricht Schachhefte durchgearbeitet. Heute hat sie leider nicht mehr viel Zeit zum Trainieren, obwohl der Schachbund sie durch das Powergirls-Programm unterstützt. Denn sie leistet aktuell eine Bundesfreiwilligendienst bei den Schachzwergen Magdeburg und hat dort eine 40-Stunden-Woche. Doch Profi möchte sie ohnehin nicht sein.
Eine sympathische Unterhaltung zwischen zwei jungen Frauen, die für schachspielende Mädchen ein Vorbild darstellen können. Viel Spaß mit Ohrenschmaus Nummer 104 aus dem Schachgeflüster-Podcast.
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Kandidatenturnier Rückschau | #103
9 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen.
Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Weshalb kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an?
Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß!
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♕Kurs von Benjamin Glock auf udemy
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Kandidatenturnier Rückschau | #104
8 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen.
Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Warum kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an?
Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
4 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Kennst du schon die 500-Punkteregel im Schach? Diese besagt, dass du an einem guten Tag um bis zu 250 Punkte über deinem Niveau spielen kannst. Und dein Gegner - wenn es schlecht läuft - 250 Punkte unter seinem Niveau. Wenn alles zusammen kommt, kannst du also einen Gegner schlagen, der 500 Punkte stärker ist als du.
Was das eigene Selbstbild damit zu tun hat, das erzählt IM und ChessBase-Autor Harald Schneider-Zinner in dieser 6. Ausgabe seines Mentaltraining-Podcasts.
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
Bericht zum Seminar über Mentale Stärke in Salzburg:
Kontakt zu Harald Schneider-Zinner:
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🌟 Der Streamingstar und ihre GM-Mutter | Anna & Pia Cramling | #101
26 Jun 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
"Mein Traum war, dass meine Tochter Weltmeisterin wird." - "War das echt dein Traum? Das wusste ich gar nicht!"
In der 6. Ausgabe des FIDE Podcast ist ein Mutter/Tochter Duo zu Gast: Anna und Pia Cramling. Die beiden leben - auch aus schachlicher Sicht - in einer echten symbiotischen Beziehung, wie Interviewerin Lilli Hahn von der ChessSports Association feststellt.
GM Pia Cramling war einst die beste Schachspielerin der Welt. Gemeinsam mit ihrer Tochter spielt sie in der schwedischen Nationalmannschaft. Anna ist mittlerweile als professionelle Schach-Streamerin auf Twitch bekannt.
Gemeinsam versuchen sie, die Popularität des Schachs zu steigern und insbesondere das Frauenschach voranzutreiben. Bei schockierenden 3% Frauenquote in Schweden ein wichtiges Unterfangen.
Lilli Hahn gelingt ein schönes Porträt zweier charismatischer Persönlichkeiten.
♕ Annas Streamingkanal auf Twitch
♕ Unterlagen des IOC zu sexueller Belästigung im Sport
♕ Global Women´s Exchange Forum
♕ International Chess Tennis Masters 2022 in Wien
♕ Spendenprojekt FIDE Woman Commission für die Ukraine
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Mainathlet
Ep.188 – Mit Luna Thiel – 400m Sprinterin
00:34:29 -
Knappencast
Das Standbild – kurze Einschätzung zum Saisonstart
32:59 -
Spotfight Wrestling Podcast
Punk, Omega & Co: Bekommt AEW wieder Momentum? Bray Wyatt vor WWE-Rückkehr & mehr | HAUPTKAMPF
01:03:42 -
Springfis Stats Nerdcast
Folge 3-22/23
00:04:05 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der Stahlwerk Doppelpass vom 14.08.2022 mit Armin Veh und Gerald Asamoah
02:02:16 -
Ringfuchs
Ringfuchs Wrestling Open Mic #56 – Levaniel, Ahura und Co. – die Zukunft von wXw
00:50:46 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Sommergrüße: Top-3 – Teil 1
00:25:50 -
Mainathlet
Ep.188 – Mit Linn Kleine – Startschuss zur Leichtathletik EM 2022 in München
00:16:44 -
Eiszeit FM
Die Adler gewinnen in Frankfurt – Überraschendes von David Wolf – Wrap-Up 01
00:20:20 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
Sommergrüße: Top-3 – Teil 1
00:25:50
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21