#45 | Historisches am Steg

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #45 | Historisches am Steg

    17 Aug 2019
    00:00:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Nach dem historischen Erfolg in Sondershausen und der Pokalniederlage beim Kreisoberligisten FC Thüringen Jena verlor der BSG Wismut Gera das erste Heimspiel der Saison 2019/20 gegen den SV Ehrenhain nach zwischenzeitlicher 5:1 und 6:2 Führung mit 6:7. Den Saisonauftakt analysieren Robert Paul und Paparazzo in der 45. Ausgabe des Podcast Orange.







    Absatz





    Team 2019/20



    ABGÄNGE



    1. Kriebel, Nicolas (20) seit 2018 (VfL 05
      Hohenstein-Ernstthal)
    2. Mühlmann, Jacob (29) seit 2018 (unbekannt)
    3. Frank Müller seit 2016 (sportlicher Leiter beim
      ZFC Meuselwitz)
    4. Julius Grabs seit 2018 (VfL 05 Hohenstein-Ernstthal)
    5. Joseph Gröschke (25) seit 2018 (unbekannt)
    6. Philipp Katzenberger (20) seit 2017 (TSV
      Aubstadt)
    7. Timo Slawik (20) seit 2017 (unbekannt)
    8. Marcel Nolde (34) seit 2017 (unbekannt)
    9. Stefan Raßmann, (24) seit 2016 (SG Union
      Sandersdorf)
    10. Felix Richter (24) seit 2018 (unbekannt)
    11. Dos Santos, Raimison (23) seit 2015 (FC
      International Leipzig)
    12. Jagupov, Jegor (23) seit 2018 (unbekannt)
    13. Lehmann, Christopher (28) (SV Ehrenhain)
    14. Pusch, Marco (24) seit 2017 (FSV Martinroda)




    Zugänge



    1. Geenen, Maurice (18)                 ZFC MeuselwitzII (Verbandsliga)
    2. Schäfer, Felix (19)                         1. FC Greiz (KOL Ostthüringen)
    3. Maximilian Dörlitz (29)                TSV Gera Westvororte (Landesklasse 1)
    4. Nils Bauer (22)                              VFC Plauen (Oberliga Süd)
    5. Benjamin Keller (22) seit 2019   VFC Plauen 18/19 (Oberliga Süd)
    6. Rico Heuschkel (23) seit 2019    TSV Westvororte (Landesklasse)
    7. Marcel Kießling (24) seit 2019   SV BW Zorbau (Oberliga Süd)
    8. Marcel Hartmann                         BSG Wismut Gera II
    9. Maximilian Weiß                          BSG Wismut Gera II
    10. Niklas Rauh                                    BSG Wismut Gera A-Junioren
    11. Leon Stein                                      BSG Wismut Gera A-Junioren
    12. Lionel Kirstein                               BSG Wismut Gera A-Junioren
    13. Jonas Scherzer                              BSG Wismut Gera A-Junioren
    14. Maximilian Cherouny                  BSG Wismut Gera A-Junioren




    Trainerteam



    • Marcus Dörfer, Trainer, seit 2019
    • Norman Teichmann (36) Co-Trainer seit 2018
    • Alexander Just (37) Co-Trainer, seit
      2012 / Co-Trainer seit 2018
    • Martin Dolecek (36) sportlicher Leiter seit 2019
    • Carola Conrad – Physiotherapeut




    Torwart



    1. Geenen, Maurice (18)   ZFC MeuselwitzII (Verbandsliga)
    2. Schäfer, Felix (19)          1. FC Greiz (KOL Ostthüringen)




    Abwehr



    • Robert Paul (34) seit 2018
    • Dimitri Puhan (25) seit 2011
    • Phillip Roy (25) seit 2012
    • Maximilian Dörlitz (29) TSV Gera Westvororte (Landesklasse 1)
    • Nils Bauer (22)                VFC
      Plauen (Oberliga Süd)




    Mittelfeld



    • Raphael Börner (22) seit 2016
    • Maximilian Cherouny (18) seit 2016      
    • Florian Schubert, (23) seit 2015
    • Chris Söllner (21) seit 2016
    • Niklas Rauh, (18) seit 2016         BSG Wismut Gera II (KOL Ostthüringen)
    • Maximilian Weiß (20) seit 2018 BSG Wismut Gera II (KOL Ostthüringen)
    • Leon Stein                                      BSG
      Wismut Gera II (KOL Ostthüringen)
    • Benjamin Keller (22) seit 2019   VFC Plauen 18/19 (Oberliga Süd)
    • Jonas Scherzer (19) seit 2016     BSG Wismut Gera OL




    Angriff



    1. Marcel Hartmann (27) seit 2012 BSG Wismut Gera
      II (KOL Ostthüringen)
    2. Lionel Kristein (18) seit 2019      BSG Wismut Gera (Oberliga)
    3. Tom Präger (22) wieder seit 2019 (2016-2018)  9 BSG Wismut Gera II (KOL Ostthüringen)
    4. Rico Heuschkel (23) seit 2019    TSV Westvororte (LK)
    5. Marcel Kießling (24) seit 2019   SV BW Zorbau




    Testspiele



    9.07. | 18 Uhr | Trainingsauftakt (Steg)
    12.07. | SG SV Elstertal Silbitz/Crossen (6. Platz KOL Jena-Saale-Orla) vs. BSG Wismut Gera 0:10
    14.07. | BSG Wismut Gera vs. SV Jena-Zwätzen (10. Platz Landesklasse 1) 5:0
    https://www.otz.de/regionen/gera/wieder-ein-kirstein-hattrick-id226497599.html
    19.07. | Köstritzer Schwarzbierbrauereipokal in Rositz | Finale: SV Ehrenhain vs. BSG Wismut Gera mit 3:2 nach Elfmeterschießen
    https://www.otz.de/regionen/gera/bsg-wismut-gera-unterliegt-im-finale-id226547925.html
    23.07. | 19 Uhr | FC Thüringen Jena (2. Platz KOL Jena-Saale-Orla) abgesagt
    23.07. | BSG Wismut Gera e.V. – SG ThalBürgel 7:0
    27.07. | 14 Uhr | SSV Grossenstein (3. Platz Kreisliga Ostthüringen Staffel B) vs. BSG Wismut Gera 1:8
    28.07. | 14 Uhr | BSG Wismut Gera vs. FSV Budissa Bautzen (18. Platz Regionalliga Nordost | 2019/20-Verbandsliga) 3:2





    Pressespiegel



    Launisches Interview
    mit Marcus Dörfer (20.07.2019 / Marcus Schulze)



    https://www.otz.de/regionen/greiz/mit-feigheit-kann-man-nichts-gewinnen-id226537457.html





    “Wir reden hier von einem Verein, der … durchaus Ambitionen hat, künftig wieder in der Oberliga mitzumischen – und davon gibt es nicht so viele Mannschaften in Thüringen. Das macht das Projekt „Wismut“ auch so interessant für mich.” (OTZ vom 20. Juli 2019)





    “Es ist eine einmalige Chance für mich. Außerdem, auch das darf man nicht vergessen, ist die sportliche Perspektive durchaus sehr verlockend, auch wenn man das in Gera oftmals nicht sehen möchte. Da überwiegt nicht selten das Negative bei der Wahrnehmung der Wismut. Was oft vergessen wird, ist, dass Wismut Gera ein gestandener Verein ist, den man nicht nur in Ostthüringen wahrnimmt.” (OTZ vom 20. Juli 2019)





    “Ich war wahrlich erleichtert. Die Woche darauf gab es eine Feier mit den Fans, bei der auch Spieler verabschiedet worden. Ich wurde jedoch vom Präsidenten von Westvororte explizit ausgeladen – und so ein Agieren macht es einem dann halt auch leicht, zu gehen und sich vollends auf etwas Neues zu konzentrieren.” (OTZ vom 20. Juli 2019)





    Verbandsliga 2019/2020



    1.           Sa., 03.08.19 15:00        A           BSV Eintracht Sondershausen
    2.           Sa., 17.08.19 15:00        H           SV 1879 Ehrenhain
    3.           Sa., 24.08.19 15:00        A           TSV Gera Westvororte
    4.           Sa., 31.08.19 15:00        H           1. SC 1911 Heiligenstadt
    5.           So., 15.09.19 14:30        A           SG FC Wacker Teistungen
    6.           Sa., 21.09.19 15:00        A           SG FC Th. Weida / Wünschendorf
    7.           Sa., 28.09.19 15:00        H           SpVgg Geratal
    8.           Sa., 05.10.19 13:00        A           SV SCHOTT Jena
    9.           Sa., 19.10.19 15:00        H           FSV Preußen Bad Langensalza
    10.         Sa., 26.10.19 15:00        A           FC An der Fahner Höhe
    11.         Sa., 02.11.19 14:00        H          1. FC Sonneberg
    12.         Sa., 09.11.19 14:00        A          SV 09 Arnstadt
    13.         Sa., 16.11.19 14:00        H          Bad Frankenhausen
    14.         Sa., 23.11.19 14:00        A          SV Eintracht Eisenberg
    15.         Sa., 30.11.19 14:00        H          SC 1903 Weimar





    16.         Sa., 29.02.20 14:00        H           BSV Eintracht Sondershausen
    17.         Sa., 07.03.20 14:00        A            SV 1879 Ehrenhain
    18.         Sa., 14.03.20 14:00        H           TSV Gera Westvororte
    19.         Sa., 21.03.20 14:00        A           1. SC 1911 Heiligenstadt
    20.         Sa., 28.03.20 14:00        H           SG FC Wacker Teistungen
    21.         Sa., 04.04.20 15:00        H           SG FC Th. Weida / Wünschendorf
    22.         Sa., 18.04.20 15:00        A           SpVgg Geratal
    23.         Sa., 25.04.20 15:00        H           SV SCHOTT Jena
    24.         Sa., 02.05.20 13:30        A            FSV Preußen Bad Langensalza
    25.         Sa., 09.05.20 15:00        H           FC An der Fahner Höhe
    26.         Sa., 16.05.20 15:00        A           1. FC Sonneberg
    27.         Sa., 23.05.20 15:00        H           SV 09 Arnstadt
    28.         Sa., 30.05.20 15:00        A           Bad Frankenhausen
    29.         Sa., 06.06.20 15:00        H           SV Eintracht Eisenberg
    30.         Sa., 13.06.20 15:00        A           SC 1903 Weimar





    BSV Eintracht Sondershausen – BSG Wismut Gera 3:7 (1:4)



    Wir hatten von der ersten Minute an Spaß am Fußball, haben mit hohem Tempo und hoher Intensität agiert und mit dem klaren Erfolg hier erst einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Nur mit den drei Gegentoren bin ich nicht einverstanden. Solche Nachlässigkeiten können sich gegen einen stärkeren Kontrahenten rächen“, meinte Wismut-Trainer Marcus Dörfer.
    https://www.otz.de/regionen/gera/wismut-geht-gleich-auf-torejagd-id226683165.html (OTZ / 05.08.2019 / Jens Lohse)





    „Wir lassen das jetzt sacken, analysieren und dann geht‘s weiter“, so Trainer Leifheit, der mit der Moral in der zweiten Hälfte zumindest einen Lichtblick sah.
    https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/sondershausen/3-7-ein-klassenunterschied-id226683499.html (TA / 05.08.2019 / Dirk Pille)





    Pokal: FC Thüringen Jena – BSG Wismut Gera 1:0



    „Davor hatte ich gewarnt. Ohne Geschwindigkeit und körperliche Präsenz kann man auch bei einem Kreisoberligisten nicht gewinnen. In der Kabine waren die Spieler durchaus fokussiert. Aber auf dem Platz haben wir zu kompliziert, zu träge agiert. Gegen die kompakte Viererkette haben wir keine Lösungsansätze gefunden“, haderte Wismut-Trainer Marcus Dörfer, während der Jenaer Coach Steffen Geisendorf aus dem Feiern kaum herauskam.





    „Wir hatten einen Sahne-Tag erwischt. So habe ich die
    Mannschaft noch nie erlebt. Meine Spieler sind heute über sich hinausgewachsen.
    Zwar war auch ein bisschen Glück mit dabei. Aber immerhin haben wir uns auch
    vier, fünf gute Chancen erarbeitet“, so Geisendorf, der als Spieler auch das
    Wismut-Trikot getragen und einst als Trainer Schott Jena in den DFB-Pokal gegen
    den Hamburger SV geführt hatte.





    https://www.tlz.de/regionen/gera/wismut-blamage-im-paradies-id226751409.html
    (OTZ / 12.08.2019 / Jens Lohse)




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #208 | BSG Fortschritt Struth/Diedorf/Faulungen

    30 Mar 2023
    01:40:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Waren zu DDR-Zeiten die Betriebssportgemeinschaften Fortschritt aus Diedorf, Faulungen und Struth in erster Linie aus Kreisebene aktiv, hat sich in den letzten zehn Jahren das Südeichsfeld zu einem Thüringer Fußballzentrum entwickelt. Waren es zu Beginn der 90er Jahre die ersten Fußball-Feriencamps, die Jugendliche in die Region zogen, ist es seit 2006 ein internationales Fußballinternat mit dem Namen Soccer City. Maßgeblicher Kopf hinter diesem Nachwuchskonzept ist Bernward Seipel, der zusätzlich als Historiker durch seine Recherchen immer wieder interessante Einblicke in die Historie der Region, des Gemeinde-Ortsteils Struth und des Fußballs liefert.





    Aber auch beim detaillierten Blick in die Geschichte, findet sich nichts, was mit der aktuellen Entwicklung vergleichbar ist. Die Spielgemeinschaft aus der DJK Struth, der SV Diedorf sowie der SpVgg Faulungen spielt erstmals in der Verbandsliga Thüringen und dort als Aufsteiger eine gute Rolle. Maßgeblich verantwortlich dafür sind die Brüder Andreas und Benedikt Seipel, die zunächst die DJK Struth 1921 aus der Kreisliga als Gemeinschaft in die höchste Spielklasse des Freistaates führten. Das soll aber nicht das Ende der Entwicklung sein. Das Projekt 2025 sieht einen Aufstieg in der Oberliga vor.





    Das wirft einige Fragen auf, wo die Ursachen für diesen historischen sportlichen Erfolg liegen und wie nachhaltig dieses Konzept ist. Darüber berichten Bernward und Benedikt Seipel in der Epsiode 208.









    Links







    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #208 | BSG Fortschritt Struth/Diedorf/Faulungen erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #207 | Blaues Blut

    26 Mar 2023
    01:33:59

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Die Reise durch die spannenden Vereinsgeschichten führt in der Episode 207 nach Stuttgart, genauer gesagt nach Degerloch. Dort sind die Kickers beheimatet, welche die Bezeichnung „Traditionsverein“ völlig zu Recht tragen: Noch heute spielen die Blauen im ältesten Stadion Deutschlands. Dort wurden Weltmeister wie Guido Buchwald oder Jürgen Klinsmann ausgebildet. Außerdem bietet der ehemalige DFB-Pokalfinalist und Bundesligist zahlreiche Geschichten abseits des Rasens. Diese hat Journalist Klaus Teichmann kürzlich in seinem neuen Fußball-Buch veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten werden ausgewählte Vertreter der „blauen Götter“ aus den einzelnen Jahrzehnten vorgestellt. In der Podcastepisode 207 berichtet der Kickers-Fan von seinem Buch, blauen Helden und einem ganz besonderen Stadion.









    Empfehlungen



    Im einem neuen Podcast des Bayerischen Rundfunks nehmen die Investigativ-Reporter Sebastian Krause und Kilian Medele den mysteriösen Todesfall der Lebensgefährtin von Sportarzt Bernd Pansold aus dem Jahr 2017 unter die Lupe. Es geht um die Vergangenheit des Arztes im DDR-Sport und die Karriere bei einem österreichischen Getränkehersteller.
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/dr-red-bull-ein-raetselhafter-todesfall-und-die-dunkle-seite-des-spitzensports/12463637/





    Auch wenn die Ausgabe 172 des ballesterer bereits 2022 erschien, sei er auch aufgrund eines Tweets der Chefredakteurin Nicole Selmer noch einmal empfohlen. Ein Thema war Mehrfachbeteiligung im Fußball, die ja – zumindest wenn es nach der UEFA geht – nun im Europacup erlaubt werden soll.
    https://twitter.com/nic_hh/status/1638154162851422209?s=20





    Links







    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #207 | Blaues Blut erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #206 | Der Neue mit UEFA-A

    18 Mar 2023
    01:06:11

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dort wo Werner Lorant und Olaf Bodden einst Tausende auf den Tempelwald zogen, erlernte Kevin Brettfeld im Alter von fünf Jahren den Umgang mit dem Fußball. In der Zwischenzeit sind fast 30 Jahre vergangen und aus dem Fußballer ist ein Trainer mit UEFA-A-Lizenz geworden, der mehrere Jahren den Nachwuchs des VFC Plauen betreute. Nunmehr steht der Fußballlehrer vor seinem 1. Engagement im Herrenbereich. Im 1. Teil der Podcastepisode berichtet Kevin über die Trainerausbildung in Deutschland sowie die bevorstehenden Herausforderungen. Im 2. Teil berichten Vereinspräsident Maximilian Weiß und Sportvorstand Stefan Schumann welche Erwartungen ein Verein an einen neuen Trainer hat und wie die Einarbeitung gelingen kann.









    In der Podcastepisode 206 bitten wir erstmals um Unterstützung für die Groundhopperin Jane aus Chemnitz. Sie selbst beschreibt sich als sensible aber eigentlich starke Frau. Und stark muss die fußballbegeisterte Jane auch sein. 2016 wurde bei der Chemnitzerin ein seltenes und höchstaggressives chemo- und bestrahlungsresistent Karzinom der Nasennebenhöhlen diagnostiziert. In der Zwischenzeit ist die 34jährige Mutter einer 12 Jahre alten Tochter, zu 100% schwerbehindert und versucht bestmöglich die noch bleibende Zeit zu genießen.





    Jane schreibt auf der Plattform gofundme: „Wünsche erfüllen, nochmal wegfahren, Erinnerungen schaffen – aber auch schon vorsorgen. Heißt meine Beerdigung vorbereiten, einen Puffer schaffen damit mein Mann und meine Tochter trauern können und nicht noch die finanzielle Last im Kopf haben.“





    Auf gofundme gibt es die Möglichkeit die Sorgen von Jane zu mindern und die Familie mit einer Spende zu unterstützen. „Da ich nicht weiß, wie lange ich noch Zeit habe um etwas anzusparen, habe ich mich dazu durchgerungen hier eine Spendenaktion zu starten, denn vermutlich werde ich in absehbarer Zeit nicht mehr viel machen können. Alles läuft dann auf eine Beatmung hinaus. Vielleicht anfangs noch mobil, aber später dann ans Bett gefesselt. Ich würde mich freuen, wenn ich zumindest die Beerdigung finanzieren kann. Ich danke jedem, der uns eine Spende egal in welcher Höhe da lässt“, schreibt die Kämpferin.





    Jeder noch so kleine Beitrag kann helfen. Daher sei eine Bitte an Euch gestattet. Lest die Geschichte und bei Zweifel könnt ihr direkt mit Jane Kontakt aufnehmen, Die Geschichte ist verifiziert, wahr und unfassbar traurig. Bitte prüft, ob ihr die Familie mit einem kleinen Beitrag unterstützen und damit etwas Last von Janes Herzen nehmen könnt. Vielen Dank!





    LINKS



    Spendenkamapgne für Jane und Famile
    gofund.me/6c72a5a5





    Epsiode 199 mit Maximilian Weißt und Stefan Schuman
    https://podcast.brennpunkt-orange.de/199-77-tage-bsg/





    Epsidoe 99mit Frank Günther, Berater von Kevin Brettfeld
    https://podcast.brennpunkt-orange.de/99-strippenzieher-headhunter-mensch/





    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #206 | Der Neue mit UEFA-A erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #205 | Einzigartig - 125 Jahre Athletic Bilbao

    12 Mar 2023
    00:58:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Der Athletic Club aus Bilbao ist mit seiner 125-jährigen Geschichte eine Institution im spanischen und europäischen Fußball. Seit Gründung der Primera División 1928 ist er ununterbrochen erstklassig. Jupp Heynckes arbeitet insgesamt vier Jahre als Trainer in Bilbao und beschrieb den Klub wie folgt: Bilbao ist eine Fußballstadt, Fußball ein Fest. Vorher gehen die Leute in die Tapas-Bars, trinken was, essen was, diskutieren. Und dann geht’s zum Fußball. Natürlich zu Fuß. Das Stadion liegt mitten in der Stadt. Das ist eine Atmosphäre so ähnlich wie in Liverpool. Traumhaft. Der Fan stirbt für Athletic.





    Athletic setzt auf eine lokale Identität und steht für eine enge Verbindung zwischen Verein und Fans. Seit mehr als hundert Jahren werden ausschließlich auf Spieler mit baskischen Wurzeln. Dieses Konzept macht den Klub einzigartig.





    Nun liefert ein besonderes Buch, in dessen Zentrum die Menschen dieses einzigartigen Klubs stehen, ein unterhaltsames Vereinsporträt. Der in der Region lebende Autor beschreibt Philosophie, Geschichte und natürlich die größten Spiele des Vereins. Und heute stellt Dirk Segbers den 125 Jahre alten Atheltic-Club aus Bilbao im Podcast vor.









    Links



    Athletic Club Bilbao – Aus Prinzip einzigartig
    https://www.werkstatt-verlag.de/buecher/fussball-weltweit/athletic-club-bilbao-aus-prinzip-einzigartig





    Das baskische Prinzip
    https://www.spiegel.de/sport/fussball/athletic-bilbao-das-baskische-prinzip-a-290094.html





    Spielfeld für Separatismus
    https://www.deutschlandfunk.de/der-sport-auf-der-suche-nach-dem-wir-3-spielfeld-fuer-100.html





    Fußball als Bühne für Separatismus
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/separatismus-fussball-buehne-100.html





    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #205 | Einzigartig – 125 Jahre Athletic Bilbao erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #204 | Glaube. Liebe. Rapid.

    7 Mar 2023
    01:53:27

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Am Platz des ehemaligen Gerhard-Hanappi-Stadions wurde im Sommer 2016 die neue Heimstätte des SK Rapid Wiens, das Allianz Stadion, fertiggestellt. Neben dem einzigartigen Rapideum gibt es eine weitere Besonderheit. Im Bereich der Haupttribüne findet sich der grün-weißen Andachtsraum. Hier können Rapid-Fans jeder Konfession den Bund des Lebens schließen, ihre Kinder taufen lassen, Abschiede feiern oder Gottesdienste durchführen. Mitverantwortlich für diese Besonderheit ist Rapid-Pfarrer Christoph Pelczar. „Für Jesus waren immer die einfachen Dinge wichtig und er nahm für seine Botschaften Bilder aus dem Leben der Menschen. Ganz sicher würde er heute Verbindungen zum Fußball schaffen“, erklärte der Fußball-begeisterte Priester. Und genau um diese Verbindungen geht es in der Episode 204 des Podcasts.









    LINKS



    Christoph Pelczar auf Instagram
    https://www.instagram.com/christophpelczar/





    GLAUBE100
    https://www.instagram.com/glaube100/





    Buchvorstellung
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kann-rapid-eine-religion-sein-/





    Weitere Artikel









    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #204 | Glaube. Liebe. Rapid. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #203 | Das System Pledgeball: Kommunikation statt Belehrung.

    2 Mar 2023
    01:13:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Bereits in der Episode 195 kritisierte Christoph, alias der Meenzer on Tour, dass der Begriff Nachhaltigkeit zwar im Fußball angekommen ist, aber ein umfassendes Konzept fehlt, welches sowohl die ökologische, die ökonomische als auch die soziale Säule der Nachhaltigkeit abdeckt. Dabei gilt es den Fokus auch auf die Kurven zu richten. Die Anzahl der Fußballfans ist riesig. Umso wichtiger wäre es, diese Gruppe als Multiplikatorinnen bzw. Multiplikatoren zu gewinnen. Eine Möglichkeit bietet das System Pledgeball, das von engagierten Fußballfans in England ins Leben gerufen wurde und von Jennifer Amann wissenschaftlich begleitet wurde.









    Podcast







    Links







    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #203 | Das System Pledgeball: Kommunikation statt Belehrung. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #200+2 | Ultras im Krieg

    23 Feb 2023
    01:01:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Die Ausgabe 160 mit dem Titel “Ultras im Krieg” hatte zahlreiche Hörerinnen und Hörer. Der Gast war Michael Shaffi, der als Fan des FK Chernomorets Odessa über die Situation in der Ukraine sowie den Fußball in der Hafenstadt Odessa berichtete. Auch 12 Monate später gibt es immer noch Krieg in Europa, weil Russland völkerechtswidrig das freie Land Ukraine angegriffen hat und angreift. Allerdings wird wieder Fußball gespielt. Ob dies als „geregelter Fußballbetrieb“ wie es in einigen Medien zu lesen war, bezeichnet werden kann, darf bezweifelt werden. Schließlich mussten schon seit der Annektierung der Krim 2014 Vereine und viele Fans aus dem Osten des Landes ins Exil gehen. Über die aktuellen Situation in der Ukraine berichtet Michael Shaffi.









    Links







    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #200+2 | Ultras im Krieg erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #200+1 | Wetten dass ..?

    21 Feb 2023
    01:11:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    … auch in Zukunft der Fußball eine Plattform für Spielmanipulationen bietet. Denn das klassische Bild von reichen Fußballern mag in den TV-Ligen wohl stimmen, für die unteren Ligen passt es nicht. Corona-Krise, steigende Energiepreise, hohe Inflation – die finanzielle Situation vieler Vereine und Spieler bzw. Spielerinnen ist angespannt. Und das nutzen Match-Fixer skrupellos aus. Über einen aktuellen Fall von Spielmanipulation berichtet Simon Hirt, Host und kreativer Kopf hinter dem Mikrofon des ballesterer-Podcasts.









    Links







    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #200+1 | Wetten dass ..? erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #200 | Kurz-Geschichten

    19 Feb 2023
    02:25:19

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Wie gestaltet man nun so eine Jubiläumsepisode? Ganz einfach, man lädt sich wie in den vorherigen Episoden wunderbare Menschen ein. Der Gast der Jubiläums-Episode sagte einmal über sich: „Der wahrscheinlich einzige gebürtige Rostocker, der keinen Fisch isst. Aufgewachsen in der mecklenburgischen Einöde. Dort gelernt, kurze Sätze zu bilden. Beim Studium in Potsdam gemerkt, dass Politikinteressierte nicht Politik studieren sollten. Zum Journalismus gekommen, um Teletext-Tafeln zu schreiben.“ Später schrieb Christian Bartlau das Buch „Ballverlust“. Er nennt es „Besinnungsaufsatz“, der eine 212 Seiten umfassende Abrechnung mit dem „marktkonformen Fußball“ ist. Über den Fußball als Ware der Unterhaltungsindustrie spricht Christian in einer Episode, die zugleich einen Beitrag zur Deutsch-Österreichischen Freundschaft leisten soll. Und wenn ich zum Geburtstag einen Wunsch äußern darf. Bitte nutzt die Bewertungsfunktionen Eurer Podcatcher noch intensiver und empfehlt den Podcast weiter.









    Links



    Christian Bartlau



    Netzwerke
    https://www.linkedin.com/in/christian-bartlau-5a4152221/
    https://twitter.com/chbartlau





    tag eins
    https://twitter.com/tageins_at





    Gesprächsthemen



    Ballverlust. Gegen den marktkonformen Fußball. PapyRossa Verlag: Köln 2019.
    https://shop.papyrossa.de/Bartlau-Ballverlust





    Die BZgA-Repräsentativbefragung „Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2019“ steht zum Download unter:
    www.bzga.de/forschung/studien/abgeschlossene-studien/studien-ab-1997/gluecksspiel/





    Türkisgate
    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tuerkisgate-trikots-der-oesterreichischen-fussball-nationalmannschaft-17396709.html





    Podcast



    Deutsch-Österreichische Freundschaft
    https://de.player.fm/series/2400338





    #04 – Im Gespräch mit Christian Bartlau – beyond the ball
    https://open.spotify.com/episode/1axlfnymAmjWuiAnnhN3zJ





    Immer was los bei den Nachbarn
    https://podcaste97de5.podigee.io/157-immer-was-los-bei-den-nachbarn





    #12 EM 2020 – Fußballfans bei Länderspielen – mit Nicole Selmer und Christian Bartlau HEAST!
    https://podcasts.apple.com/us/podcast/12-em-2020-fu%C3%9Fballfans-bei-l%C3%A4nderspielen-mit-nicole/id1540349555?i=1000524934698





    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #200 | Kurz-Geschichten erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #199 | 77 Tage im Amt

    10 Feb 2023
    01:16:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Als am 8. August 2009 RasenBallsport Leipzig die Hülle des SSV Markranstädt abstreifte und das erste Spiel der Vereinsgeschichte Jena bestritt, stand Stefan Schumann in der Startelf. 14 Jahre und 184 Oberliga-Einsätze (davon 27 für RaBa) später steht der Linksverteidiger im Kader des Verbandsligisten BSG Wismut Gera und ist seit 77 Tagen Vizepräsident des Traditionsvereins. An der Spitze des Vereinsvorstandes steht Maximilian Weiß. Der Fußballer war zum Zeitpunkt als das Konstrukt RaBa in Deutschland landete, gerade einmal 10 Jahre alt. Mit seinen 23 Jahren zählt der Versicherungsmakler nun wohl zu den jüngsten Vereinsvorsitzenden im Fußball. Welche Herausforderungen die ersten Tage im Amt bereit hielten und welche Pläne, die beidem Sportler mit dem Traditionsverein haben, das berichten sie in der 199. Episode des Podcasts von BRENNPUNKT-ORANGE.DE.









    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #199 | 77 Tage im Amt erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren