#FCN-Jahresrückblick 2020

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Thomas Oral

schließen

Thomas Oral

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Allgemein |

    #FCN-Jahresrückblick 2020

    30 Dec 2020
    01:39:43

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Erinnerst du dich noch daran, wie das Fußballjahr 2020 für den 1. FC Nürnberg begann? Spoiler: Es war eine 1:4-Niederlage gegen den HSV. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz, Alexander Endl und Stefan Helmer (beide Clubfans United) über das zurückliegende Jahr.

    Was passierte bis zur Coronaunterbrechung der 2. Bundesliga? Wie kam der 1. FC Nürnberg aus dieser Pause und wie landete er am Ende in der Relegation? Wir sprechen noch einmal über die 30 Minuten absoluter Leere bevor Fabian Schleusener dem Verein neues Leben einhauchte und wir reden über die Konsequenzen der Horrorsaison 2019/20. Was waren die Gedanken als Dieter Hecking in neuer Funktion als Sportvorstand installiert wurde? Wie beurteilen wir die bisherige Saison? Es gibt viele Fragen und nicht minder viele Antworten. Abschließend sprechen wir über die Covid-19-Pandemie und darüber wie sich der Profifußball in ihr verhält und wie wir dieses Verhalten beurteilen.

    Total Beglubbt findet ihr bei Twitter und bei Facebook.
    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.