Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Michael Groß
Michael Groß
-
Sportplatz | Schwimmsport |
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
29 Jul 2019Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Dieser Tage jähren sich die Olympischen Sommerspiele von Los Angeles 1984 zum 35. Mal. Für uns hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de Anlass zurückzublicken. Und dafür haben wir einen Mann in den Mittelpunkt gerückt, der den Spielen 1984 aus deutscher Sicht seinen Stempel aufgedrückt hat: Schwimmstar Michael Groß.
Michael Groß war der deutsche Star von Los Angeles - der Albatros. Aber eben kein Star zum Anfassen. Liebling der Massen wollte er nie sein. Denn großer Rummel war ihm zuwider. Er wahrte Distanz zur Öffentlichkeit, blieb Ehrungen fern und mied Interviews, wo er nur konnte. In Los Angeles war er mit 20 Jahren nun Debütant. Aber jemand, der die Konkurrenz einschüchtern konnte. Schließlich kam er als Europameister, Weltmeister und auch Weltrekordhalter nach Los Angeles. Und er sollte dort einer der großen Stars der Spiele werden.
Darüber spricht Malte Asmus mit ihm persönlich. Die beiden lassen die Rennen des Michael Groß noch einmal Revue passieren, sprechen über die großen Siege, aber auch zwei bittere Niederlagen bei Olympia 1984, seine Karriere, seine Sicht aufs Schwimmen heute. Und noch viel mehr. Ein entspanntes Gespräch, das deshalb so möglich war, weil Michael Groß seine Haltung gegenüber den Medien im Laufe seiner Karriere verändert hat.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre "Flieg, Albatros, flieg"
29 Jul 2019Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Dieser Tage jähren sich die Olympischen Sommerspiele von Los Angeles 1984 zum 35. Mal. Für uns hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de Anlass zurückzublicken. Und dafür haben wir einen Mann in den Mittelpunkt gerückt, der den Spielen 1984 aus deutscher Sicht seinen Stempel aufgedrückt hat. Schwimmstar Michael Groß.
Und untrennbar mit den Erfolgen von Michael Groß im Wasser ist die Stimme von Jörg Wontorra verbunden. Der peitschte mit seinen Kommentaren in der ARD Groß damals bei allen Großereignissen zu Siegen und Weltrekorden – und er prägte bei Olympia 84 einen Ausruf, der bis heute untrennbar mit Groß verbunden ist und wird.
„Flieg, Albatros, flieg!“
Jörg Wontorra ist Gast bei Malte Asmus im Sportplatz. Die beiden reden über die Entstehung dieses Satzes, seine Nachwirkung bis heute, über den Sportler und Menschen Michael Groß und darüber, was Jörg Wontorra der Mutter von Groß zu verdanken hat.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Klenz historisch Groß
20 Jul 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Ramon Klenz schaffte am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften im Schwimmen in Berlin Historisches. Er stellte einen neuen Deutschen Rekord über die 200m Schmetterling auf und durchbrach damit einen 32 Jahre alten Rekord von Michael Groß. Der Albatros war Ende Juni 1986 in Hannover die 200m in 1:56,24 min geschwommen. Eine Zeit, an der sich seine DSV-Nachfolger über drei Jahrzehnte die Zähne ausgebissen hatten. Bis zu diesem 19. Juli.
Klenz hatte sich für seine Karriere wohl vorgenommen, irgendwann diesen Uralt-Rekord zu knacken. Dass es hier in Berlin klappen würde, hatte er nicht gedacht.
Klenz war bislang noch nicht für die Europameisterschaft, die im August stattfinden wird, nominiert. Doch Schwimm-Bundestrainer Henning Lambertz hatte ein Hintertürchen für die DM aufgelassen. Bei außergewöhnlichen Leistungen wollte er noch nachnominieren. Sebastian Mühlenhof, Schwimm-Experte bei meinsportpodcast.de, meint, dass diese Leistung gereicht haben sollte.
Sebastian spricht auch über die anderen guten Leistungen im schnellen Becken von Berlin. So unter anderem auch über den Altersklassenrekord von Melvin Imoudu, der die 50m Brust gewann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34