Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Marius Copil
Marius Copil
-
Chip & Charge | Tennis |
Svitolinas Karriere-Highlight
28 Oct 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Ergebnissen des (ersten) Jahresendturniers der Damen und dem Beginn der Zielgeraden bei den Herren.
Svitolina setzt Zeichen
In Singapur gewann mit Elina Svitolina jene Spielerin, der im Vorfeld am wenigsten Chancen eingeräumt worden waren. Am Ende blieb Svitolina ohne Niederlage. Auch ihre Finalgegnerin Sloane Stephens konnte fast vollumfänglich überzeugen. Andreas und Philipp ordnen für jede der acht Spielerinnen die Turnierwoche ein - und blicken zusätzlich noch kurz aufs Doppelfeld. Hier konnte Timea Babos ihren Titel verteidigen, wenn auch dieses Mal mit einer neuen Partnerin, Kristina Mladenovic.
Anderson der Erbe von Wayne Ferreira
Die Herrenwoche wurde von zwei 500er Turnieren in Wien und Basel bestimmt. In der Wiener Stadthalle gewann Kevin Anderson den bisher größten Titel seiner Karriere. In der Baseler St. Jakobshalle gewann Roger Federer zum 99. Mal ein Turnier. In Wien war der große Name der Woche eigentlich Dominic Thiem, der im Viertelfinale dann jedoch gegen den späteren Finalisten Kei Nishikori verlor. Überraschend bis in Semifinale vorgestoßen war Mikhail Kukushkin. In Basel war die Überraschung der Woche Marius Copil. Der Rumäne schlug nicht nur Marin Cilic und Alexander Zverev auf dem Weg ins Endspiel. Dort angekommen, verkaufte er sich zudem gut gegen Roger Federer.
Die Handtuchhalter kommen!
Die News der Woche kennen dieses Mal drei Themen. Das Finalfeld der ATP Next Gen Finals, also das Nachwuchsturnier der Herren, kann einige bekannte Gesichter aufweisen, unter anderem Stefanos Tsitsipas und Denis Shapovalov. Auch Alex de Minaur und Andrei Rublev werden in Mailand dabei sein. Dazu gibt es wie im vergangenen Jahr einige Neuerungen, zum bei Beispiel ein Videosystem, welches bei strittigen Entscheidungen helfen soll. Wie das genau funktioniert, erklären Andreas und Philipp in der Sendung. Außerdem sprechen die beiden über den Austragungsort des Davis Cup Qualifikationsmatches zwischen Deutschland und Ungarn im Februar und über das Ende der (Einzel-)karrieren von Julien Benneteau und Jürgen Melzer.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
FedCup-Überraschung in Minsk
12 Feb 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur Karnevalsausgabe von Chip & Charge!
Die Sendung beginnt jedoch weder mit Musik oder anderem rheinischen Kulturgut. Stattdessen gibt es eine ausführliche Einschätzung des vergangenen Fed Cup Wochenendes. Der Sieg des deutschen Teams gegen Weißrussland kam sicherlich überraschend. Der DTB konnte nur ein B-Team nach Minsk schicken und traf dort auf einen Gegner, der im vergangenen Jahr auf beeindruckende Weise die schnellen Hallenbedingungen zu nutzen wusste. Doch dieses Mal gab es den überraschenden Sieg von Tatjana Maria und Co. Natürlich blicken Andreas und Philipp auch auf die anderen Partien der Weltgruppe 1 und die daraus folgenden Halbfinales. Deutschland gegen Tschechien und Frankreich gegen die USA kann sich schließlich sehen lassen.
Bei den Herren gab es in dieser Woche den doppelten Debütantenball. In Sofia gewann Mirza Basic und in Quito war Roberto Carballes Baena erfolgreich. Der Spanier ist in der Vergangenheit vornehmlich als Challenger Spieler in Erscheinung getreten und konnte in Quito den Dauersieger der letzten Jahre, Victor Estrella Burgos, ablösen. Basic besiegte in Sofia durchaus einige bekannte Spieler - allen voran Stan Wawrinka. In Montpellier schafften es hingegen die großen Namen Richard Gasquet und Lucas Pouille ins Finale.
Im Thema der Woche widmen sich Andreas und Philipp dem Turnier in Rotterdam. Denn genau dort weilt in dieser Woche Andreas und könnte dabei die Rückeroberung der Weltranglistenspitze durch Roger Federer erleben. Der Schweizer hat eine späte Wild Card gezogen und wird in der kommenden Woche wieder die Nummer 1 sein, so er denn hier das Halbfinale erreicht. Doch der Schweizer ist nicht der einzig interessante Name im Tableau.
Zum Sendungsabschluss dann wie gewohnt die News der Woche. Andreas und Philipp sprechen über die endgültige Rücktrittserklärung von Tommy Haas und das Comeback von Kei Nishikori. Außerdem beleuchten die beiden die Ankündigung von Garbine Muguruza in den kommenden Wochen mit Conchita Martinez zusammenzuarbeiten. Zu guter letzt eine Einschätzung der Ankündigung der US Open Organisatoren, eine weitere Night Session einzuführen – sicherlich nicht ideal für die europäischen Fans.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18