Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Leylah Anne Fernandez
Leylah Anne Fernandez
-
Chip & Charge | Tennis |
Leylah Fernandez erobert die Tenniswelt
8 Sep 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom neunten Tag der US Open.
Andreas und Philipp beginnen bei den Damen und dem Match von Leylah Annie Fernandez gegen Elina Svitolina. Am Ende setzte sich die junge Kanadierin durch, die am Montag erst ihren 19. Geburtstag gefeiert hatte. Fernandez hatte ja in diesem Turnier unter anderem schon Naomi Osaka und Angelique Kerber besiegt und auch gegen Svitolina war sie die bessere Spielerin. Svitolina war passiv ins Match gestartet, hatte Fernandez einen schnellen Satzgewinn erlaubt. Doch danach spielte Svitolina wieder offensiver, wie sie es schon in ihren vorherigen Matches zum Beispiel gegen Simona Halep getan hatte.
Doch am Ende half Svitolina selbst das proaktive Tennis nichts, gegen eine Spielerin, die in den entscheidenden Momenten einfach besser war. Im Halbfinale trifft Fernandez nun auf Aryna Sabalenka, die sich in der Nacht klar gegen eine angeschlagene Barbora Krejcikova durchsetzen konnte. Am Ende stand ein 6:1 6:4 für die Nummer 2 der Welt. Krejcikova tat sich vor allem mit dem Aufschlag schwer, so hatte sie über das Match gesehen nur eine Aufschlagsquote von 38 Prozent.
Bei den Herren lauten die ersten Halbfinalisten Daniil Medvedev und Felix Auger-Aliassime. Der Gegner von Auger-Aliassime, Carlos Alcaraz, musste im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgegeben. Doch schon davor war Auger-Aliassime der bessere Spieler gewesen, hatte mit seinen wuchtigen Schlägen Alcaraz ganz weiter hinter die Grundlinie gedrückt.
Medvedev schien mal wieder ganz locker durch sein Viertelfinale gegen Botic van den Zandscholp zu kommen. Doch im dritten Satz brachte sich Medvedev selber etwas aus dem Konzept und musste so noch die zusätzliche Runde über den vierten Satz nehmen. Hier fand er mit 7:5 die Entscheidung.
Zum Schluss der Sendung schauen Andreas und Philipp noch mal auf die Doppel-Konkurrenzen, sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren und im Mixed.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kerber und Gojowczyk unterliegen nach hartem Kampf
6 Sep 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge– dieses Mal mit der Zusammenfassung vom siebten Tag der US Open.
Fernandez ringt Kerber nieder
Andreas und Philipp starten bei den Damen – und dem Match von Angelique Kerber und ihrer Gegnerin Leylah Annie Fernandez. Dabei setzte sich die junge Kanadierin durch und hat nun in auf einander folgenden Matches Namoi Osaka und Kerber besiegt. Fernandez zeigte wunderbare Defensivarbeit und gutes Winkelspiel. Auch Kerber spielte nicht schlecht, musste sich allerdings einer besseren Gegnerin beugen. Für Fernandez geht es nun gegen Elina Svitolina. Die hatte sich früher am Tag gegen Simona Halep durchgesetzt. Halep tat sich erstaunlich schwer mit den Returns, traf allerdings auf eine Gegnerin, die wieder erstaunlich offensiv spielte. Immer wieder entschied Svitolina Punkte mit Vorhandangriffen.
Im zweiten Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Aryna Sabalenka und Barbora Krejcikova aufeinander. Sabalenka gewann gegen ihre ehemalige Doppelpartnerin Elise Mertens klar in zwei Sätzen. Trotz 8 Doppelfehlern war Sabalenka weitestgehend unantastbar beim Serve und hatte generell zu viel Power für ihre belgische Gegnerin. Sabalenkas nächste Gegnerin Barbora Krejcikova zeigte mal wieder eine erstaunliche Leistung gegen Garbine Mugurzua. Das variantenreiche Spiel Krejcikovas zog Muguruza letztlich den Zahn.
Medvedev im Cruise-Modus
Bei den Herren setzte sich der an 2 Gesetzte Daniil Medvedev wieder souverän durch. Er gewann in drei Sätzen gegen Dan Evans. Nun trifft Medvedev nicht wie allgemein angenommen auf Diego Schwartzman, sondern vielmehr auf den Niederländer Botik van de Zandschulp. Der gewann in fünf Sätzen gegen den Argentinier.
Im zweiten Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Felix Auger Aliassime und Carlos Alcaraz aufeinander. Alcaraz gewann in fünf Sätzen gegen Peter Gojowczyk. Der Deutsche hatte in den letzten beiden der fünf Sätze mit einer Verletzung zu kämpfen, machte es davor seinem spanischen Gegner aber schwer. Denn Alcaraz konnte gegen die flachen Schläge von Gojowczyk nicht die selber Winner-Show aufziehen wie noch in der Runde zuvor gegen Tsitsipas.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Carlos Alcaraz: A Star is born
4 Sep 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Tag der US Open 2021.
A star is born: Carlos Alcaraz
Es gab am Freitag in New York durchaus einige Matches, die es zum Match des Tages hätten bringen können. Am Ende fiel die Wahl auf den Sieg von Carlos Alcaraz gegen Stefanos Tsitsipas. Der junge Spanier Alcaraz dominierte früh. Doch nachdem Tsitsipas in das Match zurückgefunden hatte, schien es nur logisch, dass er die Partie auch nach Hause bringen würde. Doch im Tiebreak des fünften Satzes fiel die Entscheidung zugunsten von Alcaraz. Der trifft nun auf Peter Gojowczyk, der seinerseits gegen Henri Laaksonen gewann.
Es gab ein weiteres 5-Satz-Match von besonderer Qualität am Freitag, als Dan Evans trotz eines 0:2 Satzrückstandes noch gegen Alexei Popyrin gewann. Nun geht es für Evans allerdings gegen Daniil Medvedev, der am Freitag mal wieder ganz souverän gewann – dieses Mal gegen Pablo Andujar. Ebenfalls in fünf Sätzen die nächste Runde erreichen konnte Felix Auger-Aliassime, der gegen Roberto Bautista Agut gewann.
Osaka zweifelt
Bei den Damen schied in der Nacht Naomi Osaka aus. Die US Open Siegerin des letzten Jahres verlor in drei Sätzen gegen Leylah Annie Fernandez, obwohl sie im zweiten Satz schon auf den Sieg serviert hatte. Für Fernandez geht es nun gegen Angelique Kerber, die ihrerseits ebenfalls in drei Sätzen gegen Sloane Stephens gewann. Ein Match das am Anfang so aussah, als wenn Stephens eher schnell zur Ziellinie finden würde.
Zu den Partien, die wir im Achtelfinale sehen werden, gehört Simona Halep gegen Elina Svitolina. Halep setzte sich in einem engen Match gegen Elena Rybakina durch und Svitolina gewann vergleichsweise klar gegen Daria Kasatkina. Ein weiteres klangvolles Duell in der vierten Runde wird das zwischen Garbine Muguruza und Barbora Krejcikova sein. Muguruza gewann am Freitag gegen Victoria Azarenka. Ebenfalls im Achtelfinale sind Elise Mertens und Aryna Sabalenka.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zverev-Sieg, Erdbeben und Kasatkinas Formsteigerung
22 Mar 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer Rückschau auf die Resultate der letzten Woche.
Zverev besiegt Erdbeben und Angstgegner
Andreas und Philipp beginnen mit den Herren. Hier konnte sich in der letzten Woche Alexander Zverev beim Turnier in Acapulco durchsetzen. Im Finale gewann der Deutsche dabei gegen Stefanos Tsitsipas. Ein Überraschungsgast im Halbfinale war Dominik Koepfer. Auch Lorenzo Musetti war wohl im Vorfeld nur von den Wenigsten in die Runde der letzten 4 getippt worden.
Das Turnier in Dubai gewann hingegen ein Spieler, der erst noch auf dem Weg nach oben ist - das jedoch in Siebenmeilenstiefeln. Denn Aslan Karatsev konnte nach seinem überraschenden Einzug ins Halbfinale der Australian Open auch in Dubai überzeugen. Er gewann im Finale gegen Lloyd Harris, der auf dem Weg dorthin unter anderem Dominic Thiem besiegt hatte. Für Andrey Rublev ging hingegen durch seine Niederlage im Halbfinale gegen Karatsev eine erstaunliche Siegesserie zu Ende.
Offene russische Meisterschaften
Das Damenturnier in St. Petersburg avancierte schnell zu den Offenen Russischen Meisterschaften. Im Viertelfinale standen sieben Russinnen. Der Titel ging am Sonntag an Daria Kasatkina. Ihre Finalgegnerin Magarita Gasparyan musste beim Stand von 1:2 im zweiten Satz aufgeben. Für Kasatkina ist dies der vierte WTA Titel, nachdem sie mit der Saison 2019 in eine Formkrise gestürzt war und sich davon erst langsam erholt.
Das Finale bei den Damen in Acapulco bestreiten Leylah Fernandez und Viktorija Golubic. Die Schweizerin konnte nach ihrem starken Auftritt in Lyon abermals überzeugen. Auch Fernandez überzeugte die Woche über, unter anderem mit einem Sieg gegen Sara Sorribes Tormo im Halbfinale.
In den News blicken Andreas und Philipp auf das Turnier in Miami. Dort werden auf der Herrenseite zahlreiche Topspieler fehlen. So haben Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer abgesagt. Zudem gab es unter der Woche ein Communiqué aus Wimbledon. Das Turnier wird in diesem Jahr auf jeden Fall stattfinden. Es nur noch nicht ganz klar, unter welchen Bedingungen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03