Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lettland
Lettland
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Wochenenderlebnisse und Erkenntnisse
10 Mai 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Montagmorgen ... in der Schule wurde da früher in der ersten Stunde das Wochenende noch einmal aufgearbeitet. Und was war euer schönstes sportlichen Wochenenderlebnis? Malte Asmus und Andreas Wurm geben ihre zum besten. Und dann geht es um diese Themen des Tages:
- Die Eishockey-Cracks Marco Nowak und Korbinian Holzer erklären, warum die DEB-Auswahl trotz durchwachsener Woche optimistisch zur WM fährt (powered by SID)
- Unser Experte zieht drei Erkenntnisse aus dem Formel1-Wochenende in Barcelona
- Welche Rückschlüssen können wir aus dem 3:2-Sieg der Dortmunder gegen Leipzig für das anstehende Finaldueell im DFB ziehen
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …
-
Anwurf! - Handball | Handball |
Kaum Besserung beim DHB-Team
14 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Nach der deutlichen Niederlage gegen die Spanien hat sich die deutsche Mannschaft gegen Lettland nicht wirklich rehabilitiert. Beim 28:27 gegen den EM-Neuling überzeugte nur der Angriff der Deutschen, was am starken Julius Kühn lag.
Für Sorgenfalte sorgt hingegen das einstige Prunkstück der deutschen Nationalmannschaft. War die Abwehr seit der EM 2016 der Erfolgsgarant, ist sie aktuell eine reinste Baustelle. Sowohl der Innenblock als auch der gesamte Verbund zeigt ungewohnte Passivität. Zudem sind Jogi Bitter und Andreas Wolff aktuell nur ein Schatten ihrerselbst.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaste56) redet mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch über die weiteren Spiele der Handball EM. So ist Frankreich nach der Niederlage gegen Norwegen ausgeschieden, was das schlechteste Abschneiden bei einem Großevent seit der WM 1978 ist. Außerdem steht auch der amtierenden Weltmeister aus Dänemark vor dem Aus in der Vorrunde.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
EM-Vorschau
6 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die Handball EM 2020 wirft ihre Schatten voraus. Am Donnerstag geht es endlich los und dabei ist einiges ungewohnt. Zum ersten Mal spielen 24 Teams in drei Ländern, Norwegen, Österreich und Schweden, was eine weitere Premiere ist. Das wird durchaus kritisch beäugt wie auch der frühe Beginn des Turniers.
Beim Blick auf die Auslosung fällt auf, dass die deutsche Mannschaft einiges an Losglück hatte. Mit Spanien hat man zwar einen schweren Brocken in der eigenen Gruppe, doch in einer möglichen Hauptrunde würde in Kroatien „nur“ ein weiterer starker Gegner warten. In der Gruppe D bis F befinden sich jedoch viel mehr Top-Teams, was die Hauptrundengruppe 2 enorm spannend macht.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auf die Favoriten. Dabei tippt einer der beiden, dass das DHB-Team das Halbfinale verpassen wird.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@seppmaster56). -
Chip & Charge | Tennis |
Die Starwerdung Jelena Ostapenkos
10 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Ein neuer Tennisstar ist geboren. Jelena Ostapenko hat ihren fabulösen Roland Garros Lauf fortgesetzt und auch im Finale gegen Simona Halep auf ganzer Linie überzeugt. Wie in den vorherigen Runden spielte die gerade 20 Jahre alt gewordene Lettin furchtloses und auf den direkten Gewinnschlag gehendes Tennis. Am Ende gewann sie mit 3:6 6:4 6:3.
Dabei lag Ostapenko schon mit 0:3 im zweiten Satz hinten. Doch wie stets während der letzten zwei Wochen kannte Ostapenko auch bei Rückstand nur eine Richtung: Immer und immer nach vorne! Am Ende brachte Ostapenko 54 Winner im Court von Halep unter.
Solch ein Ergebnis wirft natürlich viele Fragen auf: Kann Ostapenko diese Leistung in Zukunft konstant und das ganze Jahr über bringen? Gehört sie schon in Wimbledon zu den Favoriten und wo führt der Weg hin? Simona Halep wird mit ihrer Finalleistung im Nachgang wohl nicht komplett zufrieden sein. Zwar spielte sie bis Mitte des dritten Satzes ein kluges Match – hielt gerade auf der Cross-Vorhand mit und drückte Ostapenko durch die Mitte des Platzes weg. Aber als es wirklich darauf ankam, konnte Halep sich nicht mehr adäquat wehren. Das lag natürlich an Ostapenko, die wohl das Potential hat, jede Gegnerin vom Platz zu schießen. Aber auch daran, dass Halep zu passiv wurde, nicht häufig genug den Platz öffnend angriff.
Wie sieht die Zukunft für Halep aus? Wird die talentierteste Sandplatzspielerin der letzten Jahre noch ihren langersehnten French Open Titel holen? Waren die letzten Wochen so überzeugend, dass sie ab jetzt wieder um jeden wichtigen Turniersieg mitspielt oder muss sie sich erst Mal hinten anstellen?
Am Ende der Sendung noch ein kurzer Blick über die restlichen Ereignisse des Tages und natürlich eine Vorschau auf das morgige Herrenfinale.
-
Sportplatz | Eishockey |
Zwei Torwartpatzer & großer Kampf
11 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
EishockeySportplatzThema der Episode
Mit 3:2 hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Köln gegen die Slowakei gewonnen. Doch der zweite Sieg im vierten WM-Spiel war ein ziemlicher Kraftakt. Denn die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm schwächte sich durch zwei Torwartpatzer zunächst selbst. Tom Kanzock (schlittschuhtor.de) fasst zusammen und erklärt, wie es der Co-Gastgeber geschafft hat, das Spiel noch zu drehen. Außerdem erklärt er, wie die weiteren Aufgaben bei der WM nun anzugehen sind und was der Sieg für die weiteren Aussichten bedeutet. -
Sportplatz | Fußball | Futsal |
Deutschland verpasst EM-Quali, gewinnt an Erfahrung
30 Jan 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballFutsalSportplatzThema der Episode
Die EM-Qualifikationsvorrunde verlief für die DFB-Auswahl zwar insgesamt nicht mit dem erhofften Erfolg. Doch nach der Auftaktniederlage gegen Armenien zeigte das Team von Bundestrainer Schomann am Wochenende gegen Lettland und Estland starke Leistungen. Wie geht es mit Futsal in Deutschland weiter? Was wird aus dem Bundestrainer? Malte Asmus und HP Effing mit Antworten. -
Sportplatz | Fußball | Futsal |
DFB-Team in Futsal EM-Quali mit Niederlage gestartet
27 Jan 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballFutsalSportplatzThema der Episode
Mit 3:5 ging der Start der DFB-Auswahl bei der EM-Qualifikations-Vorrunde in Lettland verloren. Die Armenier waren insgesamt erfahrener und cleverer, der deutschen Mannschaft merkte man die internationale Unerfahrenheit noch an. Im zweiten Spiel heute steht die Mannschaft aber schon unter Erfolgszwang. HP Effing mit seiner Einschätzung zum Spiel und zu den anderen Gruppen der Quali.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40