Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jan Zielinski
Jan Zielinski
-
Chip & Charge | Tennis |
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
29 Jan 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale bei den Herren. Der Sieger hieß wie schon neun Mal zuvor Novak Djokovic. Sein Gegner Stefanos Tsitsipas konnte sich aufbäumen. Doch am Ende stand ein Sieg in drei Sätzen, wobei die letzten beiden Durchgänge über den Tiebreak gingen.
Djokovic war der Spieler, der besser ins Match kam. Ein Break reichte ihm dabei auch, um den ersten Durchgang für sich zu entscheiden. Auch zu Beginn des zweiten Satzes sah Djokovic kurzfristig wie der bessere Spieler aus. Doch Tsitsipas fand nun ins Match, erspielte sich bei 5:4 sogar einen Satzball, den Djokovic jedoch mit beeindruckendem Vorhandspiel abwehrte. Im Tiebreak waren dann beide nervös, Tsitsipas machte jedoch mehr Fehler und muss das Entscheidungsspiel ohne zu viel Widerstand abgeben.
Im dritten Satz war es dann Tsitispas dem ein Break gelang. Dieses holte sich Djokovic jedoch sofort zurück und in der Folge entwickelte sich ein serve-dominiertes Spiel. Erst im Tiebreak kamen dann wieder die Fehler, vor allem von Tsitsipas. Zwar holte er nochmal einen Rückstand von 0:5 auf. Doch letztlich war Djokovic auch hier in diesem Tiebreak der bessere Spieler.
Am Ende steht also ein 22. Grand Slam Titel und die Rückkehr an die Weltranglistenspitze für Djokovic. Damit ist Djokovic was die Anzahl der Grand Slam Titel angeht gleichgezogen mit Nadal. Und er muss wohl wieder als Favorit gelten, das Rennen um die meisten Grand Slam Titel für sich zu entscheiden. Selbst die 24 Grand Slam Titel von Margaret Court scheinen nicht komplett außer Reichweite. Für Tsitsipas war es das 2. Grand Slam Finale, beide Male verlor er gegen Djokovic.
Am Ende der Sendung blicken Andreas und Philip wie gewohnt noch auf das Turnier zurück. Welche Note gibt es, was sind die Erinnerungen? Vielen Dank fürs Zuhören während der letzten beiden Wochen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Aryna Sabalenka gewinnt ihren 1. Grand Slam bei den Australian Open
28 Jan 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Ausgabe zum Finale der Damen. Am Ende gewann Aryna Sabalenka bei den Australian Open ihren ersten Grand Slam Titel.
Das Match bot richtig gut Unterhaltung, vor allem war es jedoch die ganze Zeit eng. Am Ende machten nur wenige Punkte den Unterschied. Dabei war der Start in die Partie durchaus einseitig, den Rybakina konnte anfangs mit ihrem Serve und in den kurzen Ballwechseln dominieren. Sabalenka ging einiges an Risiko, gerade mit ihrem 2. Aufschlag. Das zahlte sich jedoch nicht aus. Ab dem zweiten Durchgang konnte Sabalenka das Match physischer gestalten. Die Ballwechsel wurde länger und die Returns von Sabalenka wurden besser, auch weil sie das Serve der Gegnerin begann zu lesen. Im dritten Satz konnte Rybakina zwar viele Punkte aus ihrem Serve quetschen, doch Sabalenka war meist die leicht bessere Spielerin von der Grundlinie.
Am Ende steht ein erster Grand Slam Titel für Sabalenka und vielleicht auch eine neue Hackordnung im Damentennis. Denn mit Iga Swiatek, Elena Rybakina und Aryna Sablaenka haben wir drei aktuelle Grand Slam Siegerinnen, die auch die Chance haben länger oben an der Spitze zu bleiben. Zudem hatte Rybakina hier auf dem Weg ins Finale ja auch Iga Swiatek geschlagen.
Neben dem Damenfinale gab es auch eine Entscheidung im Doppel der Herren. Hier kam der Überraschungslauf von Jason Kubler und Rinky Hijikata zu einem erfolgreichen Ende. Die beiden australischen Wildcards hatten vorher kaum Erfahrung im Doppel und besiegten hier dann durchaus das eine oder andere Spitzendoppel auf dem Weg zum Australian Open Sieg. So haben die beiden sogar eine realistische Chance auf das Jahresendturnier in Turin.
Zum Ende der Sendung geben Andreas und Philipp nochmal eine Vorschau auf das Herrenfinale. Zudem sprechen sie nochmal über die Kontroversen um Novak Djokovic – dabei nehmen sie Bezug auf die folgenden Podcastfolgen: Zu Novak Djokovic und dem Einfluss Russlands auf dem Balkan.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50