Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Heiko Herrlich
Heiko Herrlich
-
Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |
STAHLWERK Doppelpass vom 8.12.2024 mit Roland Virkus, Heiko Herrlich und Stefan Effenberg
8 Dec 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaDer STAHLWERK DoppelpassFußballThema der Episode
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast.
In der aktuellen Folge sind die Gäste: Roland Virkus (Geschäftsführer Sport Borussia Mönchengladbach), Heiko Herrlich (UEFA Champions League-Sieger 1997 mit dem BVB, Deutscher Meister 1996 & 2002 mit dem BVB, DFB-Pokal-Sieger 1993 & 1995 mit Gladbach), die freien Journalisten Jens Westen und Carlo Wild sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg.
In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen:
- 00:00: Über das Unentschieden von Borussia Mönchengladbach gegen den BVB
- 27:11: Über Tim Kleindienst und über Borussia Mönchengladbach
- 40:20: Über Jamal Musiala und den FC Bayern
- 52:47: Zur Verteilung der TV-Gelder und Borussia Mönchengladbach
📧 Der Doppelpass jetzt auch als Newsletter: Hier anmelden!
🎧 Alles zum FC Bayern! Der FCB-Podcast „Die Bayern-Woche“ - Hier anhören!
🎧 Alles zu Borussia Dortmund! Der BVB-Podcast „Die Dortmund-Woche“ - Hier anhören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |
STAHLWERK Doppelpass vom 03.03.2024 mit Sebastian Kehl, Heiko Herrlich & Stefan Effenberg
3 Mar 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaDer STAHLWERK DoppelpassFußballThema der Episode
Kehl über Tuchel: Ein guter Trainer, aber…
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast.
In der aktuellen Folge sind die Gäste: Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund), Heiko Herrlich (u.a. Champions-League-Sieger und 2 x Deutscher Meister mit dem BVB), die Journalisten Jan Platte (DAZN) und Jörg Weiler (Bild) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg.
In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen:
- 0:00 – 2:2 in Freiburg: Kann Tuchel noch bis Sommer Bayern-Trainer bleiben?
- 49:30 - Kehl über die Situation bei Borussia Dortmund
- 01:07:20 - Kehl über die Kritik an Trainer Terzic und Can als Kapitän
- 01:35:50 – Wie sieht die Zukunft von Reus und Hummels in Dortmund aus?
- 01:44:50 – Das Trainer-Casting beim FC Bayern
📧 Der Doppelpass jetzt auch als Newsletter: Hier anmelden!
🎧 Alle zum FC Bayern! Der FCB-Podcast „Die Bayern-Woche“ - Hier anhören!
🎧 Alles zu Borussia Dortmund! Der BVB-Podcast „Die Dortmund-Woche“ - Hier anhören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |
Der STAHLWERK Doppelpass vom 07.08. mit Fredi Bobic
7 Aug 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDer STAHLWERK DoppelpassFußballThema der Episode
Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast.
Folgende Gäste diskutieren am kommenden Sonntag im STAHLWERK Doppelpass am Münchner Flughafen (11:00-13:30 Uhr) mit Florian König und Jana Wosnitza:
- Fredi Bobic / Geschäftsführer Sport Hertha BSC
- Heiko Herrlich / ehem. Bundesliga-Trainer u.a. in Leverkusen und Augsburg + Champions-League-Sieger 1997 mit dem BVB + 2x Deutscher Meister mit dem BVB + Bundesliga-Torschützenkönig 1995
- Patrick Berger / SPORT1 Chefreporter
- Robert Hiersemann / stellv. Redaktionsleiter t-online
- Stefan Effenberg / SPORT1 Experte
Die Sendung steht im Zeichen und unter dem Eindruck des 1. Spieltags. Da gibt es drei absolute Highlight-Spiele (Frankfurt-Bayern, Union-Hertha und Dortmund-Leverkusen) auf die wir uns freuen und über die die Runde des Doppelpass ausführlich spricht. Als Schwerpunkt-Thema widmen wir uns der Hertha, da gab es in den vergangenen Monaten ja in allen Bereichen (Präsident, Trainer, Kader) einschneidende Veränderungen. Letztes Wochenende ist die Hertha im Pokal gleich gegen Braunschweig rausgeflogen, nun die Niederlage gegen Union Berlin im Derby. Ein Fehlstart für Bobic & Co.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Borchardt-Verbot
18 May 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Es war Fuuuuussssbaaaalllll!! Andreas und Tobi sind immer noch ganz geflasht vom Wochenende mit Fußball aus der 1. und 2. Bundesliga.
Die #mspWG hat Fußball geguckt und zwar fast alle Spiele rauf und runter. Andreas hat zwischendurch ein paarmal umgeschaltet, aber das ist eine andere Geschichte. Dass er dabei natürlich auch Kopfschmerzen kriegt, ist verständlich. Tobi hingegen fehlte sein Lieblingsverein sehr. Ohne Hannover 96 ist alles doof, aber trotzdem hat er sich natürlich so viel Fußball reingezogen wie möglich.
Aber neben Fußball gab es natürlich auch andere Themen. U. a. die Frage was man eigentlich tun muss, um nach dem Besuch im Borchardt Umarmungen auszutauschen. Vermutlich Schoppen trinken. Aber die #mspWG zeigt sich nahezu gnädig in der Bewertung, kann aber nicht aufhören sich über Heiko H. – aktuell aus Augsburg – zu amüsieren und fragt sich, warum der Pressesprecher nicht einen alten Wrestlingmove ausgepackt hat.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Handwerk.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Fever Pit´ch Podcast | Fußball |
Hand- und Zahncreme dabei? Dann kann es wieder losgehen
15 May 2020Podcast abonnieren
Fever Pit´ch PodcastFußballThema der Episode
65 Tage war der Fußball krank, jetzt kicken sie wieder. Gott sei Dank. Naja, stimmt nicht ganz. Der Fußball war in der Corona-Pause. Aber sonst hätte der Reim nicht gepasst. Und an diesem Einstieg merken die Hörer schon, dass die Vorfreude bei Malte Asmus und SPORT1-Chefredakteur Pit Gottschalk trotz aller leichter Bedenken ziemlich groß ist.
Heute können die beiden endlich wieder über Fußball sprechen. Obwohl ... immer noch nicht ganz. Denn natürlich sind auch das DFL-Hygienekonzept und das Zahnpasta-Gate von Heiko Herrlich Thema des Podcasts. Pit bricht eine Lanze für den Augsburg-Trainer und möchte sportlich nicht zu tief in die Glaskugel schauen. ...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
+++Werbung+++
Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Herrlich & Scheuer: Die Helden der Woche
15 May 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
So viele Themen auf einen Freitag, das gab es lange nicht mehr. Andreas und Tobi wissen überhaupt nicht, wo vorne und hinten ist.
Die Fluglinie unseres Vertrauens beginnt mit genau einer Route ab Hannover. Wohin? Natürlich nach München. Ab sofort bekannt unter der „#mspWG-Linie“. Und wo wir gerade beim Verkehr sind: Der Verkehrsminister fühlte sich in Corona-Zeiten wohl etwas unterrepräsentiert und schon wird an beschlossenen Gesetzen wieder gedreht. Verrückte Sache, die bei Andreas und Tobi für Kopfschütteln sorgt.
Außerdem gibt es in dieser #mspWG natürlich wieder das Wochenabschlussquiz (#WAQ) und endlich kann wieder über Fußball gesprochen werden. Es wird der 26. Spieltag getippt und während Andreas locker einen Tipp nach dem anderen aus der Hüfte schießt, überlegt Tobi noch ob er nicht einfach seine Tipps von vor Corona übernimmt.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie FIIINAAALLLLYYY.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Werkskantine am Wasserturm | Fußball |
Mit Spaß am Bayer
6 Mar 2019Podcast abonnieren
FußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Dass man das noch erleben darf - Kevin Scheuren hat (fast) nichts zu meckern, wenn er über Bayer 04 Leverkusen redet. In der heutigen Werkskantine wird er mit Eliano Lußem sogar regelrecht euphorisch.
Aber mal ernsthaft - viel Grund zur harschen Kritik gibt es derzeit nicht unter dem Bayerkreuz. Seitdem Peter Bosz das Ruder übernommen hat, entwickelt sich wieder was in Leverkusen. Schade, dass das unter Heiko Herrlich nicht mehr geklappt hat, aber für alle Bayer-Fans ist das viel besser. Spieler werden nach ihren Stärken aufgestellt, Peter Bosz hat sich weiterentwickelt, die Ergebnisse stimmen. Was will man mehr?
Klar, gerne auch im DFB Pokal oder der UEFA Europa League weiterkommen, aber irgendwie findet man, wenn man drüber nachdenkt, auch damit seinen Frieden. Versteht uns nicht falsch, heute wird nicht nur alles in den Himmel gelobt, sondern in eine gesunde Relation gesetzt. Immerhin muss man bedenken, woher Bayer 04 aus der Zeit unter Herrlich kommt. Dafür hat sich aber schon eine Menge getan. Welche Spieler können von Peter Bosz besonders profitieren? Welche Stellschrauben hat der Trainer neu eingestellt? Wo gibt es noch Baustellen?
Wir gehen heute sogar schon einen Schritt weiter und sprechen darüber, was im Sommer getan werden könnte bzw. müsste, um das Spielermaterial noch mehr dem Spielsystem von Peter Bosz anzupassen. Welche Spieler werden wohl eher gehen? Wie ist Julian Brandts Ausstiegsklausel einzuordnen? Muss sich Jonas Boldt Kritik für Alario und Paulinho gefallen lassen?
Es macht einfach eine Menge aus, wenn man sich wieder auf den Fußball konzentrieren kann, Freude an Stadionbesuchen hat und man sich Hoffnungen auf die Champions League machen kann. Das merkt man im gesamten Umfeld, bei den Fans und vor allem den Spielern. Es entwickelt sich was in Leverkusen und wir wollen darüber sprechen. Voller Freude, Zuversicht und guter Energie.
Wir hoffen, euch gefällt die positive Werkskantine am Wasserturm genauso gut wie uns. Schreibt uns euer Feedback gerne auf unsere Facebook-Seite, mit dem Hashtag #WerkskantineMSP bei Twitter oder schickt eine Mail an [email protected]. Auch, wenn ihr gerne mal über Bayer 04 quatschen wollt in der Kantine sind das eure Anlaufstellen.
Guten Appetit!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Werkskantine am Wasserturm | 1. Bundesliga | Fußball |
Eine Frage der Qualität?
1 Jan 2019Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch für Bayer 04 Leverkusen im Jahr 2019?
Die Werkself hat einen kleinen Umbruch hinter sich, zumindest auf der Position des Sportdirektors (Simon Rolfes statt Jonas Boldt) und auf der Trainerbank (Peter Bosz statt Heiko Herrlich). Aber der Weg hin zu diesen kleinen Umbrüchen war weit, aber vorhersehbar. Wo hat der Verein den Ausstieg verpasst, hätte man so manchen Abgang anders lösen können? Und ist es nicht tatsächlich so, dass es am Ende alles eine Frage der Qualität ist?
Kevin Scheuren begrüßt heute Eliano Lußem, seines Zeichens gern gesehener Gast für Bayer 04 im BuLiSpecial, um über diese Qualitätsfragen zu sprechen. Von den Spielern, über das Management, bis hin zum Trainer wird alles angegangen. Welche Spieler sind unter ihren Möglichkeiten geblieben, aber welche haben auch überzeugen können? Muss sich der geneigte Bayer-Fan Gedanken machen, dass Peter Bosz nur ein zweiter Roger Schmidt ist? Welche Rolle sollte Rudi Völler nach seinem Abtreten spielen?
Viele Fragen, viele Thesen, viel Diskussionsstoff zu Beginn des neuen Jahres. Gerne könnt ihr euch beteiligen. Entweder auf unserer Facebook-Seite, bei Twitter mit dem Hashtag #WerkskantineMSP oder per Mail an [email protected]. Wir würden uns auch über eine Rezension bei iTunes sehr freuen.
Einstweilen aber viel Vergnügen mit der neuen Kantine, die euch den Neujahrsabend hoffentlich versüßt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
B04: Frohe Weihnachten, da sind die Papiere!
23 Dec 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Auch zwei Siege in Folge haben Heiko Herrlich den Job in Leverkusen nicht retten können. Einen Tag nach dem letzten Hinrundenspiel und dem 3:1 gegen Hertha trennte sich Bayer vom Trainer. Die Bilanz: insgesamt zu schlecht. Sieben Siegen stehen drei Remis und vor allem sieben Niederlagen gegenüber. Die Tordifferenz ist mit 26:29 negativ - Platz 9 deutlich hinter den Erwartungen. Herrlichs Nachfolger wird nun Peter Bosz.
Wie ist die Entlassung von Herrlich einzuschätzen, was erwartet den Nachfolger und was läuft sonst noch bei Bayer Leverkusen schief? Malte Asmus spricht darüber mit Bayer-Experte Kevin Scheuren, unserem Moderator vom BuLispecial und Werkskantine am Wasserturm.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Werkskantine am Wasserturm | 1. Bundesliga | Fußball |
Ein Analyseversuch
10 Oct 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWerkskantine am WasserturmThema der Episode
Bei Bayer 04 Leverkusen geht es drunter und drüber. Zumindest, wenn man von außen drauf schaut. Intern ist man sich sicher, dass es alles gar nicht so schlimm ist und alle Ziele noch erreichbar sind. Wir sehen das anders und deshalb ist es an der Zeit für einen ersten Analyseversuch.
Kevin Scheuren begrüßt dazu Jungjournalist und Bayer 04-Fan Eliano Lußem zur neuen Werkskantine am Wasserturm. Gemeinsam gehen sie zurück bis zum 27. Spieltag der vergangenen Saison, der 0:2-Niederlage beim 1. FC Köln. Was danach passierte mit der aktuellen Misere zu tun haben könnte, versuchen sie darzustellen. Ebenso widmen sie sich den folgenden Brandherden:
- Das Management: Welche Schuld tragen Rudi Völler und Jonas Boldt an der aktuellen Lage des Clubs? Muss man sich zwangsläufig von Rudi Völler trennen, um einen Paradigmenwechsel hinzubekommen?
- Der Trainer: Schafft Heiko Herrlich nochmal die Wende? Kann der junge Trainer, der es vergangene Saison über weite Strecken geschafft hat, eine Einheit zu formen, diese wieder hinbekommen? Wer wären Alternativen für Herrlich?
- Die Mannschaft: Position für Position sprechen wir über Stärken und Schwächen der Spieler, über taktische Zwänge und Optionen und die Entwicklung des Teams in bald eineinhalb Jahren Heiko Herrlich.
Mit Sicherheit war das nur der Anfang der Analyse, die noch viel tiefer zu führen ist. Aber für einen ersten Eindruck und Diskussionsstoff für euch sollte sie allemal dienen. Wenn ihr Feedback habt, immer her damit! Folgt uns bei Facebook oder nutzt bei Twitter den #WerkskantineMSR. Gerne könnt ihr eine Mail an [email protected], auch, wenn ihr mal in der Sendung dabei sein wollt. Die Einladung steht!
Wenn euch gefällt, was wir so machen, würden wir uns freuen, wenn wir diesen Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertet und eine kleine Rezension schreibt. Damit helft ihr uns auf jeden Fall weiter. Vielen Dank und viel Spaß mit der neuen Ausgabe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Wie gut war eigentlich...?
Peps Liebling: Wie gut war eigentlich Thiago?
10:02 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit nothing Toulouse
01:00:08 -
FootballKO
#109 Wir wollen oben Mitmischen!| mit Adrien Koudelka
01:01:00 -
Cross Court
Belohnt sich Zverev? Irre Djokovic-Show – und was Alcaraz lernen muss
47:41 -
Anwurf!
Herbe Klatsche für Deutschland sorgt für Endspiel gegen Italien
32:38 -
On the Pitch!
#260 – Bundesliga-Hinrundenanalyse mit David Müller
01:34:12 -
Redzone
NFL Divisional Round Recap + Conference Championship Preview
02:25:18 -
Fever Pit´ch Podcast
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)
00:29:56 -
Sportpassion
#502 NHL – News McD und die „Best referees in all of sports!“
36:54 -
Beyond Sports
Wie wird man eigentlich ein erfolgreicher Sportfotograf? Special #11 mit Fotograf Tom Weller
01:08:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37