Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dylan Alcott
Dylan Alcott
-
Chip & Charge | Tennis |
Daniil Medvedev verhindert und kreiert Historisches
13 Sep 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom vierzehnten und letzten Tag der US Open 2021.
Historisches in Flushing Meadows
Das Finale der Herren hatte Historisches versprochen – und am Ende kam es auch genau so, wenn auch anders als gedacht. Denn der Sieger der US Open hieß nicht Novak Djokovic, sondern Daniil Medvedev. Der Weltranglistenzweite gewann mit 6:4 6:4 6:4 überraschend klar gegen den Weltranglistenersten. Djokovic fand nur ganz selten ins Match, begann gleich schon mit einem Aufschlagsverlust und gab auch darüber hinaus das Serve noch drei weitere Male ab.
Während für Djokovic am Ende eine Leistung steht, die unter dem gewohnten Niveau blieb, konnte Medvedev an seine Bestform rankommen. Im ersten Satz dominierte er vor allem mit dem Serve, gab hier kaum einen Punkt ab. Im weiteren Verlauf des Matches konnte er dann auch von der Grundlinie immer mehr die Zügel in die Hand nehmen. So konnten die Zuschauenden wieder zahlreiche Verrenkungen und Kunstschläge bewundern.
Die Anspannung brach heraus
Obwohl Djokovic verlor, hatte er während des ganzen Matches eine Mehrheit des Publikums hinter sich. Diese Unterstützung und wohl auch die Anspannung der Situation führten kurz vor Schluss zu Tränen bei Djokovic. Ob er schon früher hätte weinen können – oder sogar weinen sollen? Andreas und Philipp ordnen die Niederlage ein, sprechen darüber, wann und wo Djokovic wohl das nächste Mal wieder spielen wird.
Medvedev gewann mit dem Titel nicht nur als erster Spieler der ‚Next Gen‘ einen Grand Slam Titel. Er hat in den nächsten Monaten sogar eine realistische Chance die Weltranglistensitze zu erobern. Zudem sollte er zumindest auf Hardcourts weiter um große Titel mitspielen können. Auf Sand und dem Rasen wird er sich noch endgültig beweisen müssen.
Zum Schluss sprechen Andreas und Philipp noch über das Ergebnis im Finale des Damendoppels. Zudem vergeben sie – wie gewohnt – eine Schulnote für das Turnier. Wird Philipp mehr als eine 2(minus) hervorholen?
Wenn ihr den Tennis Channel abonnieren wollt, geht auf tennischannel.com. Wenn ihr den Rabattcode ChipCharge20 eingebt, bekommt ihr auch noch unseren Rabatt!
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36