Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DSV
DSV
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Wintersport |
Hat Nagelsmann Rückendeckung verdient?
20 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztWintersportThema der Episode
Reden ist Nagelsmann, Schweigen ist Sky - sollten Malte Asmus und Andreas Wurm vielleicht nach dem Megaerfolg von #MatchInSilence mal einen #PodcastInSilence wagen? Lieber nicht. Und deshalb reden sie - über den alles andere als schweigsamen Julian Nagelsmann und seinen Wutausbruch nach der Niederlage gegen Gladbach. Sie bilanzieren den 21. Bundesliga-Spieltag und zusammen mit Bundestrainer Mark Kirchner die Biathlon-WM in Oberhof. Und der Coach hat wenig rosige Aussichten für die Zukunft der deutschen Herren zu bieten.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Abonniert STAND JETZT einfach hier:
Apple
Google Podcast
Spotify
Deezer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Basketball | Fußball | Mixed-Sport | Wintersport |
Warum ist der BVB wieder so gut?
17 Feb 2023Podcast abonnieren
BasketballFußballMixed-SportStand jetztWintersportThema der Episode
Ganz Fußball-Deutschland rätselt: Was zum Teufel ist bei Borussia Dortmund passiert, dass die momentan von Sieg zu Sieg eilen? Malte Asmus rätselt mit und hat ein paar mögliche Antworten gefunden. Außerdem kürt er die Gewinner und Verlierer des Tage und hofft, dass der überraschende WM-Titel bei Ski Alpin-Ass Alexander Schmid etwas ausgelöst hat.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Abonniert STAND JETZT einfach hier:
Apple
Google Podcast
Spotify
Deezer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 4.3.: Grammozis, Pokal-Analyse, Klopp-Gerüchte, DSV-WM-Stimmen
4 Mar 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Seit gestern gehen Schalke und Dimitrios Grammozis offiziell miteinander, wollen Lebensabschnittsgefährten sein, solange, wie es eben gut geht. Und das ist bei Schalke mitunter ja noch kürzer als bei Liz Taylor. Beide gehen voller Euphorie in die Beziehung. Zu recht? Malte Asmus und Andreas Wurm diskutieren und kümmern sich dann um diese Themen des Tages:
- DFB Pokal: Wolfsburg schlägt sich gegen Leipzig auch selbst
- Steht Jürgen Klopp wirklich vor dem Aus beim FC Liverpool?
- Und dann hören wir noch Stimmen … die der enttäuschten deutschen Starter gestern bei der Nordischen Ski WM in Oberstdorf
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 24.2.: Laufen oder nicht, FCB-Ausrufezeichen, Hennig-Interview und BMG-Vorschau
24 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Soll man bei den frühlingshaften Temperaturen laufen, um etwas für die Figur zu tun? Oder soll man es lieber lassen? Malte Asmus und Andreas Wurm diskutieren diese Frage zum Start in den Tag und wenden sich dann diesen Themen des Tages zu:
- Wieso konnten die Bayern in der Champions League wieder so abliefern? (mit Jannik Meyer vom Anschlusstreffer-Podcast)
- Langläuferin Katharina Hennig stimmt uns auf die Nordische Ski WM ein
- Wie will Borussia Mönchengladbach heute Abend Man City Paroli bieten?
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights … und wir haben eine Frage des Tages für euch…
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 22.2.: Angst vor Bayern? Biathlon-WM & Ski-WM-Fazits
22 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Wer hat eigentlich noch Angst vor Bayern? Selbst Kalle Rummenigge bekommt mittlerweile schon kritische Fragen im Aktuellen Sportstudio vorgesetzt ... Malte Asmus und Andreas Wurm stellen im ersten Sportpodcast des Tages auch wieder die richtigen Fragen. Zu diesen - Stand jetzt - Themen des Sporttages:
- Was vom Buli-Spieltag übrig blieb
- Was bedeutet das schlechte Abschneiden bei der Biathlon-WM für die Zukunft? (mit Sebastian Mühlenhof vom Talkathlon-Podcast)
- Und was bedeutet das überraschend gute Abschneiden bei der Ski-WM für die Zukunft? (mit Lukas Zahrer vom Aprés Ski-Podcast)
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights … und wir haben KEINE Frage des Tages für euch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 11.2.: Einen Ahlenfelder auf die Bayern, Katars-Rasenzüchtung und Biathlon-Blamage
11 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Der Geburtstag des legendären Wolf-Dieter Ahlenfeler lässt Malte Asmus und Andreas Wurm über ihre eindrucksvollen Begegnungen mit Pierluigi Collina oder Björn Kuipers erzählen ... und dann widmen sie sich diesen Themen, die Stand jetzt das Zeug zum Tagesgespräch haben:
- Bayern: Fürs Sextupel müssen sie an Gignac vorbei (powered by Sportinformationsdienst SID)
- So züchtet Katar eigenen Rasen für die WM 2022 (powered by Sportinformationsdienst SID)
- Elf Nachlader: Deutsches Biathlon-Mixedteam verpatzt den WM-Auftakt
- Außerdem gibt es Top und Flop, die heutigen sportlichen Geburtstagskinder, den Blick zurück auf den heutigen Tag in der Sportgeschichte
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 10.2.: Doofe Sportverletzungen, Verlorene Corona-Generation, Sven Fischer zur WM
10 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Passend zum internationalen Tag der doofen Nuss suchen Malte Asmus und Andreas Wurm die dümmsten Sportverletzungen aller Zeiten bzw. Verletzungen, die Sportler erlitten und dann ausfielen. Danach werden die beiden ernster:
- Verlorene Sportler-Generation durch Corona? Theresa Enke spricht über die Gefahren der Pandemie für die Sportlerpsyche (powered by Sportinformationsdienst SID)
- Biathlon-WM startet, ZDF-Experte Sven Fischer setzt auf Peiffer und Preuss
- Was erwartet das deutsche Quartett von der Ski Cross WM?
- Außerdem gibt es Top und Flop, die Geburtstagskinder und natürlich auch die Ereignisse des heutigen Tages in der Sportgeschichte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Ein Einblick in die Weltcup-Planung beim Biathlon
10 May 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Die aktuelle Corona-Situation beeinflusst auch die Planung der anstehenden Biathlon-Saison. Im Büro der Internationalen Biathlon Union in Salzburg wird derzeit nach Möglichkeiten gesucht, wie die nächste Weltcup-Saison stattfinden kann. Daniel Böhm ist als Sportmanager in diese Entscheidungen eingebunden. Nach dem er seine Karriere 2016 beendete, ist er nun auf die Seite des Verbandes gewechselt und kümmert sich um die Entwicklung des neuen Weltcup Kalenders.
Tobias Ruf (@truf04) und Lisa Gerth (www.biathlon-news.de) sprechen mit dem Staffelweltmeister von 2015 über seine Aufgaben als Sportmanager, die Jahre nach seinem Rücktritt vom Leistungssport und über die Höhepunkte seines Biathlon-Lebens.
Außerdem redet Böhm über seine Zeit in der Athletenkommission und das mögliche nachträgliche Olympia-Gold von Sotschi 2014, wo er gemeinsam mit Simon Schempp, Arnd Peiffer und Erik Lesser nur der vermeintlich gedopten russischen Mannschaft Vortritt lassen musste.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
„Goldi“ und seine Namensvetter
4 Apr 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Der österreichische Skiverband hat einen neuen Skisprungtrainer. Nachdem dem überraschenden Rücktritt von Andreas Felder hat Andreas Wildhölzl übernommen. Der 43-Jährige wird dabei die Aufgabe bekommen, einen weiteren Siegspringer neben Stefan Kraft zu entwickeln.
Seine Einschätzungen dazu liefert Andreas „Andi“ Goldberg, der ein Interview mit Tobias Ruf (@truf04) geführt hat. Dabei redet der ehemalige Skispringer über seine Beziehung zu den beiden Namensvettern und seine Nachwuchstour, den „Goldi Cup“.
Zudem reden Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Luis Holuch (@luisholuch) und Tobias auch über die neuerliche Verletzung von Andreas Wellinger. Zudem geht es auch um den neuen Termin für die Skiflug Weltmeisterschaft in Planica, die an einem historischen Termin stattfinden soll. Des Weiteren sorgt mal wieder ein mögliches Skifliegen der Frauen für viel Diskussionen im Weltcup-Zirkus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Saisonrückblick Skispringen
20 Mar 2020Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Auch die Skisprung Saison ist durch den Corona-Virus vorzeitig beendet worden. Deswegen konnte auch die RAW AIR Tour nicht zu Ende gebracht werden und auch die Skiflug-WM in Planica wurde abgesagt. Deshalb wurde Stefan Kraft am Ende einer Saison, wo er seinen Heimfluch beendete, der verdiente Gesamtweltcupsieger
Auch aus deutscher Saison verlief die erste Saison unter dem neuen Bundestrainer Stefan Horngacher gut. Neben einem starken zweiten Gesamtrang von Karl Geiger gelang dem DSV-Team der Sieg im Nationencup. Dennoch bewiesen einige etablierte Kräfte wie Richard Freitag oder Markus Eisenbichler unerwartete Probleme, die es zu lösen gilt.
Tobias Ruf (@truf04) blickt mit Gernot Klement (@gernot_klement), Jonas Klinke (@klinkejonas) und Luis Holuch (@luisholuch) auch auf die anderen Nationen. Zudem analysieren sie ausführlich die einzelnen Saisonabschnitte und werfen auch einen Blick in die Zukunft.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26