Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Barcelona Open
Barcelona Open
-
Chip & Charge | Tennis |
Barty und Nadal dominieren die Sand-Woche
26 Apr 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal in kompakter Form zu den größten Turnieren der letzten Woche.
Andreas und Philipp beginnen mit dem Turnier in Stuttgart. Hier fand sich – wie gewohnt – ein beträchtlicher Teil der Elite des Damentennis ein. Am Ende setzte sich die Weltranglistenerste Ash Barty durch. Sie gewann im Finale gegen Aryna Sabalenka. Barty hatte nicht nur im Endspiel, sondern auch in den Runden zuvor, die ein oder andere Klippe umschiffen müssen. Doch am Ende stand der zweite Karrieretitel auf dem Sand. Gegnerin Sabalenka hatte vor allem im Halbfinale überzeugen können. Hier hatte sie ganz klar gegen Simona Halep gewonnen.
Nadal kommt in Schwung
Bei den Herren traf im Turnier von Barcelona der beste Sandplatzspieler aller Zeiten auf einen seiner größten Herausforderer in diesem Jahr. Dabei tat sich Rafael Nadal auf in Barcelona zwischendrin arg schwer. So verlor er klare Sätze gegen Ilya Ivashka und Kei Nishikori. Doch trotzdem sollte man sich wohl nicht allzu große Sorgen um die Form des Spaniers vor den French Open machen. Schon in der Vergangenheit gab es Zeiten, wo Nadal ein paar Wochen brauchte um seine Betriebstemperatur auf der Asche zu erreichen.
Finalgegner Stefanos Tsitsipas ließ seinem Titel in Monte Carlo einen weiteren beeindruckenden Lauf in Barcelona folgen. Dabei besiegte er mit Felix Auger-Aliassime und Jannik Sinner zwei der besten jungen Spieler auf der Tour. Bis zum Finale gab Tsitsipas nicht mal einen Satz ab. Etwas früher als gewohnt war die Woche für Andrey Rublev zu Ende gegangen. Bei seiner Viertelfinal-Niederlage gegen Tsitsipas wirkte der Seriensieger etwas platt.
Karatsev erstaunlich in Belgrad
Das Match der Woche gab es allerdings weder in Stuttgart noch in Barcelona, sondern beim kleineren Turnier in Belgrad. Hier verlor Novak Djokovic als quasi-Gastgeber am Samstag in einem mehr als drei Stunden dauernden Halbfinale gegen Aslan Karatsev. Der bisherige Aufsteiger des Jahres Karatsev zeigte dabei wieder eine erstaunliche Leistung.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nadal im elften Himmel
29 Apr 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Fokus auf die Turniere in Barcelona und Stuttgart.
Andreas und Philipp beginnen bei den Herren, und Rafael Nadal im Speziellen. Der konnte zum 11. Mal in Barcelona gewinnen und zeigte sich in unwiderstehlicher Form. Dementsprechend würdigen die beiden den Weltranglistenersten. Natürlich sprechen sie auch über die anderen Hauptdarsteller des 500er Turnieres, sei es den griechischen Aufsteiger Stefanos Tsitsipas oder Dominic Thiem, der mit seinen Sandplatzresultaten in dieser Saison wohl selber nicht vollkommen zufrieden sein wird. Nach der ausführlichen Besprechung der Ergebnisse in Barcelona geht der Blick in Richtung Budapest, wo die Namen nicht so illuster waren wie in Barcelona, aber mit Marco Cecchinato jemand gewann, der diese Woche sicherlich mal zu seinen Karrierehöhepunkten zählen wird.
Bei den Damen gewann Karolina Pliskova den bisher größten Sandplatztitel ihrer Karriere. Doch nach dem Turnier in Stuttgart bleibt trotzdem die Frage: Sind die Resultate in der baden-württembergischen Hauptstadt wirklich ein Fingerzeig für die Sandplatzsaison oder sind die Bedingungen einfach zu ungewöhnlich gewesen für Prognosen?
Wie dem auch sei, Andreas und Philipp sprechen ausführlich über Pliskova, die andere Finalistin Coco Vandeweghe und über Caroline Garcia. Danach gibt es noch eine Einordnung der Leistungen von Angelique Kerber und Maria Sharapova.
Auch bei den Damen gab es ein zweites Turnier, in Istanbul, wo Pauline Parmentier ihren dritten WTA Titel gewinnen konnte. In den News der Woche sprechen Andreas und Philipp über den Zwischenreport der Tennis Integrity Unit zum Thema Wettmanipulationen im Tennis. Die Verantwortlichen überlegen immer noch, wie sie mit dem Widerspruch zwischen den Sponsorengeldern aus der Wettindustrie und den sich damit ergebenen Möglichkeiten zum Betrug umgehen sollen. Im Anschluss erläutern Andreas und Philipp noch das Comeback von Tamira Paszek, jenes von Dan Evans nach dessen Dopingsperre sowie den angekündigten Abgang des Florian Mayer.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10